++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Zwei junge Schweden und ein Bayer
31. Juli 2023

Baden bei Wien, Sonntag, 30. Juli 2023. Wer hätte das gedacht: Ausgerechnet im trabersportlich kleinen Österreich war die Begeisterung für den Super Trot Cup am größten. So gewaltig, dass der 4. und letzte Vorlauf bei einer Nachfrage von 18 Gespannen geteilt werden musste und somit nur die beiden Sieger und der zeitschnellere Zweite sich für die Kür in Berlin-Mariendorf qualifizierten, wo es am 19. August um 70 „Mille“ geht.

Unbedingt in die deutsche Hauptstadt wollte der bayerische Seriensieger Tyron Hill, der die erste Chance auf der deutschen Derby-Bahn vor einer Woche auch wegen der zweiten Startreihe als ausdrucksloser Achter klar versiebt hatte. Diesmal war die Ausgangslage in Abteilung 1 mit der „6“ sehr viel besser.

Während sich Juwel Venus sofort um alle vagen Chancen sprang, kam Jasmine Dagon (2) vor Heck M Eck (1) am schwungvollsten in die Gänge, trat jedoch die Spitze sofort ab, als Faith Trot (5), die sich mit Tyron Hill die Favoritenehren teilte, ausgangs der ersten Kurve anklopfte. Fortan hatte die in Schweden registrierte Tochter von Prix-d’Amérique-Sieger Readly Express einiges auszuhalten, denn Josef Sparber prüfte sie auf Herz und Nieren. Nach 600 Metern folgte der erste wuchtige Angriff, den sie parierte.

Faith Startphase

Startphase der ersten Abteilung (Foto: Facebook Traben in Baden)

Kaum hatte sich Tyron Hill in ihren Windschatten verzogen, wurde Heck M Eck in Spur zwei lanciert. Wollte Sparber nicht früh verhaftet werden, blieb ihm keine andere Wahl, als sich erneut auf dem Todessitz zu versuchen. Auch beim zweiten Angriff auf der letzten Überseite blitzte er ab, verpflümte sich eingedenk seines Verfolgers in den halben Windschatten und versuchte es ausgangs der Schlusskurve mit dem identischen Resultat ein drittes Mal.

Souverän zog ihm Faith Trot den Kampfzahn, ohne dass Christoph Schwarz sich rühren musste, und flitzte auf drei Längen zum insgesamt elften Karrieresieg davon. Ein bisschen aufpassen musste Sparber, dass der Ehrenplatz gegen den bis zum Schluss sehr engagierten Heck M Eck nicht flöten ging. 1:13,8 war die Messlatte für den Zweiten der zweiten Abteilung.

„Eine grandiose Stute, die mich immer wieder verwundert. Das war heute alles andere als einfach, denn gegen Tyron Hill mussten wir bis ins Ziel auf der Hut sein. Er ist ein höllischer Kämpfer und hat uns viel abgefordert. Ich denke, die bessere Startnummer hat uns erheblich geholfen - und dass uns Klaus Dresel mit Jasmine Dragon widerstandslos nach vorn gelassen hat“, kommentierte der Catchdriver.

Super Trot Cup (int.; ab dreijährig; Hengste und Wallache bis 100.000, Stuten bis 140.000 Euro)

4. Vorlauf / 1. Abteilung

2100m Autostart, 8.000 Euro

1.      Faith Trot                        13,5     Christoph Schwarz           19

         5j.br. Stute von Readly Express a.d. Dreamalittledream von Kadabra

         Be: Stall Polongo, HU; Zü: Ove Karlsson, SE; Tr: Robert Gramüller

2.      Tyron Hill                        13,8     Josef Sparber                    20

3.      Heck M Eck                    13,9     Jonas Steiner                     74

4.      Jasmine Dragon           14,4     Klaus Dresel                    290

5.      How Nice S.R.               14,5     Erich Kubes                     175

6.      Fun de Bellande           15,1     Paolo Scamardella        250

7.      D.D.‘s Redemption       15,1     Carsten Milek                  358

8.      Kronprinz Rudolph       15,6g  Josef Gruber jr                246

         Juwel Venus                  dis.r.    Thomas Royer                 227

Sieg: 19; Richter: leicht 3 - 1 - 5 - 1½ Längen; 9 liefen

Wert: 2.980 - 1.660 - 1.045 - 775 - 640 - 430 - 270 - 100 - 100 Euro

Video: https://traben-in-baden.at/wp-content/uploads/rennen/2023_07_30_08_01.mp4

Schon zur „Halbzeit“ der durch die Absage von Catch me if you can und Winnetou Diamant auf sieben Kombattanten geschrumpften 2. Division war klar, dass Tyron Hill nach Berlin fahren würde, denn der erste Kilometer wurde deutlich verhaltener angegangen. Das lag daran, dass Christoph Fischer mit Favorit Lozano Boko (5) auf der ersten Überseite vom sofort nach vorn geschnellten Trainingskumpel Oscarello vorbei gelassen wurde und dann keine Eile an den Tag legte.

Bugatti SS spielte für Diamant Venus und den dank der Bummelei seinen Startfehler rasch kompensierenden Cashback Pellini die Lokomotive auf dem zweiten Gleis. Überraschen ließ sich Fischer nicht, fuhr gerade so weit weg, dass Oscarello, der stolze Sieger der Badener Meile, Platz zwei gegen den dortigen Zweiten Bugatti SS festhielt. Mit blanken 1:15 absolvierte Lozano Boko nur ein Schonprogramm.

„Nachdem ich die Spitze hatte, war alles ganz einfach, obwohl ich in den Kurven immer ein wenig aufpassen muss - die Badener Bögen mag er nicht sonderlich. Das hat man vor drei Wochen in der ‚Meile‘ gesehen. Mit dem Berliner Rechtskurs sollte er kein Problem haben. Ich hoffe auf einen guten Startplatz, dann ist eine der fünf Prämien durchaus machbar.“

4. Vorlauf / 2. Abteilung

2100m Autostart, 8.000 Euro

1.      Lozano Boko                 15,0     Christoph Fischer              18

         5j.br. Wallach von Django Riff a.d. Muscle Magic von Muscle Mass

         Be: Benchmark Stable; Zü: Boko Stables Holland, SE/NL; Tr: Christoph Fischer

2.      Oscarello                        15,2     Matthias Schambeck        22

3.      Bugatti SS                      15,2     Christoph Schwarz           80

4.      Remus Eck                    15,3     Robert Pletschacher       190

5.      Diamant Venus             15,6     Erich Kubes                        85

6.      Krack du Clocher          15,6     Paolo Scamardella        608

7.      Cashback Pellini          15,9     Gerhard Mayr                  105

Sieg: 50; Richter: leicht 2 - Hals - 1½ - 2½ - Kopf; 7 liefen (NS Catch me if you can, Winnetou Diamant)

Zw-Zeit: 16,4/1000m

Wert: 2.980 - 1.660 - 1.045 - 775 - 640 - 430 - 270 - 100 - 100 Euro

Video: https://traben-in-baden.at/wp-content/uploads/rennen/2023_07_30_10_01.mp4

Für das Finale am 19. August in Berlin-Mariendorf über 2.500 Meter um 70.000 Euro qualifiziert (Sieger gefettet, Nachrücken möglich):

Jägersro                               Nugget Zon - Captor Delleselve - Grappa Boy

Wolvega                               Kenzo W - Staccato HL - Carloforte Font

Berlin                     Purple Rain - Velten Red Red Red - Kyriad Newport

Baden                   Faith Trot - Lozano Boko - Tyron Hill

Olivia Venus

Bayerischer Überraschungserfolg im Rahmen durch Stall Geminis Olivia Venus mit Martin Geineder