++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Zwei aus Zwei - so leicht geht das
26. Juli 2022

Tingsryd, Montag, 25. Juli 2022. Während andere genüsslich lunchten, ging Michael Nimczyk zur Mittagszeit in Tingsryd rund 170 Kilometer von seinem schwedischen Basislager in Vomb entfernt seiner fahrerischen Arbeit nach.

Auf Schwedens einziger Meilenbahn war er mit zwei Startern für jeweils eine Runde unter Order, holte beide Male leicht und locker den ersten Preis in Höhe von jeweils 22.000 Kronen (ca. 2.100 Euro) und konnte bereits um kurz nach 14.00 Uhr sein Fahrtenbuch höchst erfolgreich zuklappen.

Natürlich spielte ihm in die Karten, dass im Match mit TomNJerry Diamant sein vermeintlich schärfster und am Totalisator mit 2,2- zu 2,7-fachen Odds knapp favorisierter Rivale Hat Trick sofort aus dem Tritt kam und die rote Karte sah. Hinter dem das schneidige Tempo vorgebenden Zen Bi war der deutsche Goldhelm ideal aufgehoben, zumal der Rest deutlich zurück folgte und er somit jederzeit die Chance zum entscheidenden Stoß hatte.

Als die Verfolger im Scheitel des Schlussbogens endlich den Kontakt hergestellt hatten und seine Lokomotive zu schwächeln begann, war der von Max Schwarz gezüchtete, für die Farben von Karin Walter-Mommert laufende achtjährige Muscle-Hill-Sprössling längst an der frischen Luft und holte sich zwei Längen voraus in 1:11,4 nicht nur die 13. Siegerschleife seiner Laufbahn, sondern auch eine neue Bestmarke.

Screenshot 2022-07-26 at 09-35-18 Stories • Instagram

43 Minuten später passte auch der zweite Schuh tadellos: Im fünften Anlauf legte die ebenfalls von Muscle Hill gezeugte, auch mütterlicherseits aus der Gruppe-Siegerin Linda di Casei 2019 von Patrick Maleitzke weltmeisterlich gezüchtete Lauria Inferior S endlich ihre Maidenschaft ab und spottete dabei ihrem „Nachnamen“: Nicht inferior (unterlegen), sondern auf jedem der 1.609 Meter „superior“ zog die Dreijährige ihre Kreise.

Schon am Start hatte sie an der „1“ keine Probleme, die Spitze zu verteidigen. Nach 1:08,3 für 500 und 1:16,5 für 1.000 Meter verabschiedete sie sich zu Beginn der Zielgeraden von ihrem ständigen Begleiter Hope Day leicht und locker auf sechs Längen und verbesserte ihr Bestmarke um volle 4 Sekunden auf 1:12,4/1609m.

Screenshot 2022-07-26 at 09-38-20 Stories • Instagram

Dass es auch im zu Recht hoch gelobten Traberland Schweden nicht immer und überall zum Besten steht, sei beim „seger-marginal“ angemerkt. Der Schreiber dieser Zeilen nimmt nicht an, dass die Tingsryder Zielrichter nicht bis „Sechs“ zählen können, sondern nur keine Lust zum Maßnehmen hatten oder rasch zum „Lunch zwischendurch“ wollten: Ausgewiesen im Rennbericht wurden für Laurias Sieg „många längder“, was in etwa der deutschen „Weile“ entspricht.

Durchaus üblich ist es bei den Tre Kronors jedoch, Abstände bis zu neun Längen auch als solche einzutragen.