++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Zurückhaltende Käufer in Harrisburg
08. November 2023

Harrisburg / Pennsylvania, Montag, 6. November 2023. Ganz so teuer wie Gemälde oder Plastiken seines zweibeinigen Namensgebers, des holländisch-US-amerikanischen Künstlers Willem de Kooning, die zig Millionen wert sind, war er nicht.

Doch auch die 600.000 US-Dollar, die ein Besitzerkonsortium um Trainerchampion Ron Burke für den Hengst De Kooning springen ließ, können sich sehen lassen. Der Muscle-Hill-Sprössling war der Top-Verkauf am ersten Tag, an dem gemeinhin die höchsten Preise erzielt werden, der aus der ehemaligen Auktion der Hanover Shoe Farms hervorgegangenen 85. Harrisburg Standardbred Sales.

Er ist ein Vollbruder der Stakes-Sieger Kings County und Brooklyn Hill und zählt zu seiner Familie auch die von Trond Smedshammer trainierte 2008er Hambo-Oaks-Siegerin Creamy Mimi. „Seine zukünftigen Mitbesitzer befanden, er sei der beste Hengst der Auktion und sagten mir, ich solle die Hand heben. Sie wollen unbedingt mal einen Hambletonian-Sieger haben.“

dekooningnov6

Foto: drf.com

Gezüchtet wurde De Kooning vom seit einigen Jahren auch den Markt jenseits des Atlantiks bedienenden Schweden Stefan Balaszi bzw. dessen Order by Stable, der als Aushängeschild seiner Zucht auf Hambo-Siegerin Atlanta verweisen kann.

Nummer zwei auf der „best seller list“ war für 535.000 USD die Gimpanzee-Tochter Voguish, eine Halbschwester Venerates und Crucials. Sie wird in den Stall von Andrew Harris wechseln, der auch den Pacer-Hengst Twin B Euchre (von Bettor’s Delight; 500.000 USD), Penny Benjamin (Pacer-Stute von Sweet Lou; 400.000 USD), Hatfield (Traberhengst von Cantab Hall; 400.000 USD) sowie Royal Mission (Traber-Stute von Chapter Seven; 390.000 USD) und damit fünf der sechs teuersten Jährlinge trainieren darf.

Im Gegensatz zur Lexington-Auktion vor vier Wochen zeigten sich in Harrisburg deutliche Bremsspuren, was die Bereitschaft der Käufer betrifft, in die Zukunft zu investieren, was Dale Welk, Präsident der Sales Company, auf die zunehmend unsichere Weltlage - Stichwort Nahost-Konflikt - zurückführt.

Wurden 2022 am ersten Tag 165 Jährlinge für 19,7 Millionen Dollar an den Mann oder die Frau gebracht, was einem Durchschnittspreis von 119.491 Dollar entspricht, so gingen heuer die 153 Youngster für 15,2 Millionen bzw. 99.497 USD aus dem Ring - ein Minus von rund 20 Prozent.

„Wir hatten trotz der Corona-Krise zwei grandiose Rekordjahre in Folge. Wir müssen akzeptieren, dass es nicht immer weiter aufwärts geht. Ich hoffe, in den folgenden Tagen bricht das Ergebnis nicht ganz so stark ein“, so Welk.

Los ging’s mit einem Verkauf, der sich als Super-Schnäppchen erweisen könnte. Lediglich 5.000 USD musste Mahlon Stoltzfus für Swing Girl, die Nummer eins, hinblättern. Sollte sie nicht auf der Rennbahn swingen, so hat sie einen hohen züchterischen Wert: Gezeugt worden ist sie von Muscle Hill, ihre Mutter Galloway ist eine Credit-Winner-Stute, deren Großmutter unter anderem Doppel-Millionärin und Weltrekordlerin Maven zur Welt gebracht hat.