++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Freitag: Dennis Spangenberg mit Omia Boszorg, Laith H Boko, Dan CG und Duval di Masi für SI Raching in Charlottenlund - Beginn 15:45 Uhr ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Zurück in die Heimat...
03. März 2019
Tuonoblu-Rex

(Foto: Corriere dello Sport). Der mächtige Schwarzbraune mit der markanten Gesichtszeichnung, mütterlicherseits ein Enkel der einstigen, aus den USA nach Italien exportierten Weltrekordlerin CR Kay Suzie, hat seine ersten Lektionen für den Stable Why Not bei Paul Hagoort gelernt und europaweit für Furore gesorgt. Er begann seine Karriere mit einem Sieg in Duindigts Tweejarigen Stakes, eröffnete 2015 seine Dreijährigen-Bonanza mit einem Triumphmarsch durch den Pay Dirts Mindelöb im dänischen Skive, nahm anschließend in Vincennes‘ Prix de Faulquemont Cocktail Meslois, Cobra Bleu und Charly du Noyer auseinander, gewann in Enghien, holte sich im norwegischen Jarlsberg den Ulf Thoresens Minneslop und den Vorlauf des 87. Derby Italiano. Der große Wurf im Finale gelang dem 22:10-Favoriten hingegen nicht; nach einem katastrophalen Start rannte der Cantab-Hall-Sohn dem Feld nur noch hinterher.

Das war auch schon das Ende der bemerkenswerten Laufbahn, zumindest was Europa betraf, denn vierjährig lief bei dem Hünen kaum noch etwas zusammen, der sich mit einem neunten Platz im Großen Preis von Deutschland 2016 zu Hamburg und 156.534 Euro aus der alten Welt abmeldete. 2017 sorgte er für einige glanzvolle Auftritte jenseits des großen Teichs, doch an die Konstanz und Klasse, die er dreijährig gezeigt hatte, kam er auf Dauer nicht mehr heran.

Mit einem Rekord von 1:09,0 - natürlich in den USA aufgestellt - und 265.763 US-Dollar nach Italien zurückgekehrt, wartet er nun auf dem Allevamento Le Fontanette im 5.000-Einwohner-Städtchen Vigone 25 Kilometer südwestlich von Turin darauf, die (nicht mehr) trabende Damenwelt zu beglücken.

Videolink (Sieg im Ulf Thoresens Minnelopp 2015): https://www.youtube.com/watch?v=pnqm8r79qzM