++ Sechster Triest-Erfolg von Stall Almrauschs Troublemaker mit Massimiliano Michelotto in 1:17,3/2060 Meter - Kikuyu TU mit Andreas Geineder dis.rot ++ ++ Romme: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) im Nachwuchsfahren dis.rot - Stall Habos Quick Bo Nichtstarter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller) 2. in 1:15,4/2140 Meter, Allstar (Tyler Mifsud) nach Fehler 9. in 1:16,8/2140 Meter, Fallsfromthefalls (Nick Elving) nach Fehler unplatziert, Dimaggio Face (Max Säker Lysell) 8. in 1:16,2/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Wieder nichts mit Jackpot-Aufstockung
29. Dezember 2022

Örebro, Mittwoch, 28. Dezember 2022. Ohne Klasseneinteilung ging’s in jedem der sieben Läufe der Königswette schiedlich-friedlich um 226.500 Kronen, von denen 100.000 für Platz eins reserviert waren, auf der Bahn zwischen Marie- und Adolfsberg zur Sache, die sich zum letzten Renntag der Saison in feinem Weiß präsentierte.

Bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt war das Glück auf Seiten der Veranstalter, denn für Donnerstag drohte eine deutliche Erwärmung mit Regenschauern und entsprechend schwer bespielbarem Geläuf.

Die Besten - jene, die maximal 2,5 Millionen Kronen auf der hohen Kante haben durften - eröffneten den Reigen und sorgten in Gestalt von Eddy West umgehend für die Verwandlung eines „Elfmeters“. Wer befürchtet hatte, Startplatz „1“ könne für den sechsjährigen Sahara-Dynamite-Sprössling zur Unheil bringenden Klippe werden, wurde unmissverständlich eines Besseren belehrt. Claes Sjöström erwischte sein Aushängeschild auf dem goldrichtigen Fuß - da hatten selbst Blitzstarter wie Eldorado B. (4) und Ural (7) nicht den Hauch einer Chance, ihm die Spitze madig zu machen.

Der Rest war ein Kinderspiel für den Wallach, der sich an der letzten Ecke absetzte und auch von seinem ständigen Schatten Chapuy (9) nicht mal ansatzweise zu stellen war. 2½ Längen voraus klingelte es nach 1:14,4/2140m zum siebten Mal in diesem Jahr und zum 23. Mal „lifetime“; mit 976.500 SEK Saisongage machte der Sechsjährige knapp unter der runden Million Halt.

Nichts wurde es mit dem für 17:10 erhofften vierten Saisonsieg der kleinen Filippa B.J., die in einem Stolopp mit der „2“ eine exzellente Ausgangslage vorfand. Jorma Kontio nutzte sie zum Sturm ins Kommando, rochierte im zweiten Bogen kurz mit Georgia Am - und saß an der letzten Ecke mit leeren Händen da. Mehr als Platz acht und 4.000 SEK war für Gabriele Pohlmanns Sechste der Derby-Stoet nach der harten Saison nicht mehr drin.

Aus einem Dreikampf setzte sich Carry Cash mit Schwedens designiertem neuem Champion Magnus Djuse, der seinen Vorsprung auf 254 zu 241 Siege des erneut aussetzenden Titelverteidigers Ulf Ohlsson ausbaute, um eine halbe Länge gegen So Superb durch.

Auch der mit drei frischen Siegen angereiste Domenik Jet (2; 21:10) erfüllte 45 Minuten später die hohen Erwartungen nicht. Der in Italien geborene Pine-Chip-Sohn der Herren Nebel, Marcussen und Tietz entwickelte aus dem zweiten Paar außen wenig Pep und musste sich mit Rikard Skoglund mit dem geteilten vierten Rang bescheiden, der ihm 14.500 SEK bescherte. Für den Dreijährigen kann sich das erste Arbeitsjahr dennoch sehen lassen: Sieben Siege und 279.937 Kronen sprechen eine feine Sprache.

Nichts tat sich zum Bedauern der ATG in Sachen des letzten V75-Jackpots des 2022er Jahres, der weiterhin bei zehn Millionen Kronen herum dümpelt.

V75-1 (-):                   Eddy West / Claes Sjöström                     13

V75-2 (Sto):              Benita Winner / Carl Johan Jepson        64

V75-3 (Sto):              Carry Cash / Magnus Djuse                     68

V75-4 (-):                   Winterburn / Magnus Djuse                      26

V75-5 (Sprint):         Marion Mark / Björn Goop                         39

V75-6 (-):                   Mud Hill / Thomas Dalborg                    170

V75-7 (Sprint):         Friend of Elves / Magnus Jakobsson      51

Umsatz V75: 31.293.051 SEK

1. Rang: 96,36 Systeme à 84.434 SEK

2. Rang: 424 SEK

3. Rang: 34 SEK

Umsatz Top-7 (Sprint): 633.629 SEK

Winter-Burst-Jackpot (ausgespielt am 31. Dezember in Axevalla): 10.037.517 SEK

Die weiteren V75-Termine:

29. Dezember, Donnerstag    Aalborg (Dänemark)
30. Dezember, Freitag             Oslo-Bjerke (Norwegen)
31. Dezember, Samstag         Axevalla 

V75 Winter Burst 2022