++ Heute: 7. Lauf zur Gold-Serie (20.000 Euro) und ein weiteres Vierjährigen-Rennen (10.000 Euro) auf der Derbybahn - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Vindobona Handikap in Wien über 3100 Meter mit Thomas Hierls Victory Ares - Christoph Fischer auch mit Familie Bischofs Dream of Action - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Jägersro: Den Svensk Uppfödningslöpning für Zweijährige, Schwedens ältestes Zuchtrennen um rund 150.000 Euro, gewinnt die Explosive-Matter-Tochter Tanja Tooma mit Magnus Djuse in 1:14,3/1640 Meter vor Neutron Star und dem Hagoort-Schützling Reagen Boko (Robin Bakker) - Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) 6. in 1:14,8 - Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express/Stall M.S. Diamanten im Meadow Prophets Minne (Gulddivisionen) hinter dem überlegenen A Fair Day (1:11,8) Zweiter in 1:12,4/2140 Meter - In der V85 Robin Bakker mit Werner Pietsch' Torri nach Fehler 10. in 1:15,6/2140 Meter, mit Stall Germanias Cosmea 2. in 1:11,6/1640 Meter, mit Stall Melinas Exploit Kronos 6. in 1:14,3/2640 Meter, mit dem Bürgertraber Klaus von Herten 1. in 1:13,5/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Gudrid Face 3. in 1:11,9/1640 Meter, Don Quijote Face (Adrian Kolgjini) dis.rot - Stall Adamas' Staro Steven (Joakim Lövgren) 2. in 1:16,6/2140 Meter Bänderstart - Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) nach Fehler unplatziert ++ ++ Vincennes: Der Prix Joseph Lafosse (120.000 Euro) für fünfjährige Sattelcracks geht an die Express-Jet-Tochter Keengame mit Anthony Barrier in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Gelsenkirchen: Hatrick für Marciano Hauber - Je zwei Treffer für Robbin Bot und Mariska Middelweerd ++ ++ Bollnäs: Fredrik Plassen mit Stall Gesveas Pandroklus Eck 3. in 1:13,8/1640 Meter, mit Charming Laura für Erich Rothe und Patrick Schwenke 1. mit Doppelweile in 1:13,1/1640 Meter ++
Vittoria mit einer Nasenspitze
16. Januar 2023

Syrakus, Sonntag, 16. Januar 2022. Gerade hatte das 1.400 Meter weite Ippodromo Mediterraneo in Syrakus am 18. Dezember in einer Aufgabe der Kategorie III die älteren Trotter zu Gast gehabt, da durfte die Hafenstadt am Ostrand Siziliens die halbklassische Saison Italiens eröffnen.

Mit dem Gran Premio Nastro d’Oro stand die erste Runde der Gruppe-III-Serie für Vierjährige zur Debatte, in der es wie im Vorjahr um 40.040 Euro ging. Ebenfalls wie im Vorjahr blieben Titel wie größter Batzen auf der Insel, wofür erneut Lokalmatador Gasparo Lo Verde sorgte. Nach Caronte Trebi‘, mit dem er 2022 die Nase vorn hatte, verschaffte ihm Donnavittoria Par das nächste, als sechste Kraft des sehr ausgeglichenen Wettmarkts nicht unbedingt erwartete Erfolgserlebnis.

Bislang hatte sich die Victor-Gio-Tochter bei vier Versuchen auf gehobener Ebene lediglich mit einem dritten Rang im Mailänder Premio Marangoni Filly auszeichnen können. Für den sechsten Erfolg der Karriere bedurfte es einer ausgefeilten Fuhre ihres Chauffeurs und einer gehörigen Portion „Massel und Broche“, bis die 16.744 Euro unter Dach und Fach waren.

Gut beraten war Lo Verde, der von der „7“ mit Urgewalt drückenden Donnaventura Ors das Kommando zu überlassen und dahinter vor Dreyfus Bi und Dancing Ferm der Dinge zu harren, die so kommen mögen. Daino Toscano Key übernahm den Part des äußeren Leaders vor dem knapp zum Favoriten erkorenen zehnfachen „Winner“ Don King Muttley und Diva del Ronco. Ende der Überseite machte sich Dante Clemar mit Dulce di Leche in dritter Spur auf den Weg nach vorn, bekam in Diva del Ronco sogar kurzfristig eine Lokomotive und schien im Finish weit außen die besten Karten zu haben, bis ein Fehler 120 Meter vorm Ziel Vincenzo Gallo aus allen Träumen riss.

FmhdE3wWYAAppgP

Weil Daino Taoscano Key an der letzten Ecke schwächelte, kam Lo Verde passend aus der Falle und sicher an Donnaventura Ors vorbei. Es wurde dennoch haarig eng und höchste Zeit für seine Stute, dass der Zielpfosten erreicht war, denn auch Don King Muttley (von Tobin Kronos) hatte ein gehöriges Pfund auf die Waagschale zu legen. Es war letztlich eine lange Nase, die zugunsten der den Sieg im Namen tragenden Stute entschied und ihr Konto auf 63.412 Euro klettern ließ - kurioserweise im gleichen Kilometerschnitt von 1:12,2, mit dem sich vor Jahresfrist Caronte Trebi‘ die Krone aufgesetzt hatte.

Gran Premio Nastro d’Oro (Gruppe III nat., vierj. Hengste & Stuten)

1600m Autostart, 40.040 Euro

1.      Donnavittoria Par         12,2     Gaspare Lo Verde                   73

         4j.br. Stute von Victor Gio a.d. Fay Par von Friendly Face

         Be: Carlo Landolina; Zü: Enrico Parente; Tr: Gaspare Lo Verde

2.      Don King Muttley          12,2     Antonino Pecoraro jr               32

3.      Diva del Ronco             12,3     Mario Minopoli jr                      47

4.      Dreyfus Bi                      12,4     Luciano Messineo                243

5.      Donnavventura Ors      12,5     Vincenzo-P. dell’Annunziata 56

6.      Daino Toscano Key     12,6     Andrea Buzzitta                       58

7.      Dancing Ferm               13,2     Alessio di Chiara                   190

8.      Dulce de Leche            13,4     Lorenzo La Rosa                   113

         Dante Clemar               dis.r.    Vincenzo Gallo                        44

Sieg: 73; Richter: Kampf k.Kopf - 1½ - ½ - 1½ - 1 Länge; 9 liefen (NS Dali Prav)

Zw-Zeit: 12,1/1000m

Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6318724448112