++ Solvalla: Überlegener Start-Ziel-Erfolg in 1:17,2/2140 Meter zum Einstand des dreijährigen Orso Nero TroT (Thorsten Tietz) für Michael Greife und Klaus-Volker Stolle - Dahlia Brodda im Amateurfahren mit Andreas Peterson dis.rot - Thorsten Tietz mit Fuliggine Pal Zweiter in 1:15,6/2140 Meter, Alexander Kelm mit El Diablo in 1:16,2/2140 Meter unplatziert - KWM-Stables Franky Bahia (Massimo Vassalla) siegreich in 1:14,8/2640 Meter, Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) in 1:13,4/1640 Meter unplatziert - Lugauer mit Familie Berchtolds Naledi B. dis.rot - Åby: Karin Walter-Mommerts Under Contract (Markus Waldmüller) Fünfter in 1:16,8/2140 Meter - Money Honey M.I. (Nick Elving) Fünfte in 1:17,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Cagnes-sur-Mer: Stall Habos Hooper des Chasses (Christophe Martens) überrascht mit dem ersten Sieg nach mehr als zehn Monaten in 1:12,8/2925 Meter und belohnt seine Anhänger mit 13-fachen Siegodds ++ ++ Mittwoch: Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR mit Benjamin Rochard in einem 60.000-Euro-Course-B in Vincennes über 2850 Meter - Duke of New York mit Mario von Dooyeweerd in einem 40.000er für Vierjährige über 2700 Meter - Beginn 13:55 Uhr - Donnerstag: Willem H Geersen Prijs (Frei für alle um 11.000 Euro) in Wolvega mit Stutenderby-Siegerin Speedrise Lady S (Michel Rothengatter), Cincinnati Beach S (Micha Brouwer) und Hades de Vandel (Robin Bakker) - Startzeit 19:43 Uhr ++ ++ Samstag: Sarah Kube vertritt Deutschland beim Coupe Intercontinentale des Amateurs im Rahmen des Prix du Luxembourg in Vincennes und fährt bei der Gelegenheit erstmals in Frankreich ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Wien mit Fan d'Arifant (Erich Kubes), Idefix (Christoph Fischer), Reina KP, Carl Gustav (Rudi Haller), European Winner (Lasse Grundhöfer) und Princess (Josef Sparber) - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: 105. Prix d'Amérique um 1 Mio. Euro in Paris-Vincennes - 21 Jahre nach Abano As nimmt mit Roger Wittmanns Idéal Ligneries erstmals wieder ein Pferd in deutschem Besitz teil ++ ++ Montag: PMU-Abend in Straubing - Sieben Prüfungen ab 17:00 Uhr ++ ++ Am 3. Februar 2025 ist Nennungsschluss für das 132. Deutsche Traber-Derby 2027 ++
Vincennes im Herbst 2024
10. Juli 2024

Vincennes, Samstag, 17. August 2024. Am 30. Juni hat sich Vincennes in die Sommerruhe verabschiedet. Ab dem 17. August werden auf dem Plateau de Gravelle während des Herbst-Meetings an 29 Tagen die Traber wieder angeschirrt.

Furios geht’s an einem Samstagmittag in die Vollen: Fünf Prüfungen der Kategorie II um jeweils 120.000 Euro für die einheimischen Generationen 2019, 2020 und 2021 tragen die acht Rennen umfassende Karte, bei der mal eben 780.000 Euro ausgeschüttet werden. Europas Premiumbahn bringt sich nachdrücklich in Erinnerung!

Bis zum 25. Oktober - nahtlos erfolgt der Übergang ins Winter-Meeting mit dem Höhepunkt des Prix d’Amérique am letzten Sonntag des Januar 2025 - warten an 20 Nachmittags- und 9 Abendveranstaltungen mit insgesamt 238 Prüfungen Rennpreise in Höhe mehr als zehn Millionen Euro auf neue Eigentümer.

Der Höhepunkt des Herbst-Meetings fällt auf den 14. September. An jenem Samstag werden die Critérium des 3 Ans, des 4 Ans und des 5 Ans um je 300.000 Euro entschieden. Zum vierten Mal gibt es am 24. August mit dem Yearling Cup 2024 um 150.000 Euro ein Auktionsrennen für 2021 auf der Arqana-Auktion in Deauville am 31. August, 1. und 2. September angebotene Jährlinge.

Am 27. September werden die Vorläufe zum Grand Prix de l’UET, dem sogenannten Europa-Derby der Vierjährigen, ausgetragen, dessen Finale um 400.000 Euro für den 11. Oktober gemeinsam mit dem UET-Masters-Finale um 500.000 Euro vorgesehen ist.

Die Liste der Gruppe-Rennen

17. Aug, Sa:       Prix Reine du Corta um 120.000 Euro (II nat., dreij. Stuten)                             

                          Prix Abel Bassigny um 120.000 Euro (II nat., dreij. Hengste)

                          Prix Paul Leguerney um 120.000 Euro (II nat., vierj. Stuten)                             

                          Prix Phaëton um 120.000 Euro (II nat., vierj. Hengste)                             

                          Prix Louis Jariel um 120.000 Euro (II nat., fünfj. Hengste und Stuten)                             

                          Prix Legoux-Longpré um 85.000 Euro (III nat., Vier- und Fünfj.) - Monté -                    

 24. Aug, Sa:      Prix de Provence um 90.000 Euro (III int., Fünf- bis Siebenj., keine 375.000

                          Euro)                             

                          Yearling Cup 2024 (Arqana Trot) um 150.000 Euro (III nat., Dreij., 2022 in Deauville

                          versteigert)

                          Prix Phact um 80.000 Euro (III nat., Dreijährige)

31. Aug, Sa:       Prix Annick Dreux um 130.000 Euro (II nat., dreij. Stuten)                          

                          Prix Jacques de Vauloge um 120.000 Euro (II nat., dreij. Hengste)                             

                          Prix Gaston de Wazières um 120.000 Euro (II nat., vierj. Stuten)

                          Prix Gaston Brunet um 120.000 Euro (II nat., vierj. Hengste)

                          Prix Jockey um 120.000 Euro (II nat., fünfj. Hengste und Stuten)

3. Sept, Di:       Prix Camille Lepecq um 120.000 Euro (II int., Sechs- bis Elfj.) - Monté -

6. Sept, Fr:       Prix Camille de Wazières um 120.000 Euro (II nat., vierj. Hengste und Stuten)

                          - Monté -

13. Sept, Fr:         Prix de Basly um 120.000 Euro (II nat., dreij. Hengste und Stuten) - Monté -

14. Sept, Sa:        Critérium des 3 Ans um 300.000 Euro (I nat., dreij. Hengste und Stuten)

                              Critérium des 4 Ans um 300.000 Euro (I nat., vierj. Hengste und Stuten)

                              Critérium des 5 Ans um 300.000 Euro (I nat., fünfj. Hengste u.Stuten)                             

22. Sept, So:        Prix Georges Dreux um 90.000 Euro (III int., Sechs- bis Elfj.) - Monté -

24. Sept, Di:         Prix Emile Bezière um 90.000 Euro (III int., Fünf- bis Siebenj., keine 385.000 Euro)

27. Sept, Fr:         Grand Prix de l’UET / Vorläufe um 60.000 Euro (int., vierj. Hengste &

                             Stuten)                              

29. Sept, So:     Prix des Élites um 200.000 Euro (I nat., drei- bis fünfj. Hengste und Stuten)

                          - Monté 

                           Prix de Troyes um 70.000 Euro (III nat., Dreij., keine 150.000 Euro)

11. Okt, Fr:          Grand Prix de l’UET um 400.000 Euro (I int., vierj. Stuten & Hengste)

                            Grand Prix UET / Elite - um 500.000 Euro (II int., Vier- bis Elfjähr.)

                          Prix Gordonia um 90.000 Euro (III int., Sechs- bis Elfj., keine 675.000 Euro) - Monté -

                          Prix Edmond Henry um 120.000 Euro (II nat., fünfj. Hengste und Stuten) - Monté -

18. Okt, Fr:       Prix Louis Cauchois um 54.000 Euro (III nat., zweij. Hengste & Wallache)

                          Prix Marcel Dejean um 54.000 Euro (III nat., zweij. Stuten)

22. Okt, Di:        Prix Olry-Roederer um 80.000 Euro (III nat., Vierj.) - Monté -

25. Okt, Fr:        Prix Pierre van Troyen um 80.000 Euro (III nat., Vier- & Fünfj., keine 300.000 Euro)

                           Prix Hervé Céran-Maillard um 120.000 Euro (II nat., fünfj. Hengste und Stuten)

                          - Monté -

                           Prix Uranie um 120.000 Euro (II nat., dreij. Stuten)                             

                           Prix Victor Régis um 120.000 Euro (II nat., dreij. Hengste)