++ Heute: Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) und Stall Habos Noosa Heads Boko (Rikard Jansson) in Eskilstuna - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Kaikoura/Neuseeland: Der Goldhelm startet durch - Mit einem dritten Platz und einem Sieg springt Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer im Gesamtklassement auf Rang vier ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++
V75: Mats‘ Dreierpack
26. Dezember 2024

Umeå, Mittwoch, 25. Dezember 2024. Wie zum Auftakt des sich bis zum 31. Dezember hinziehenden V75 WinterBurst am 23. Dezember ging auch die zweite Runde auf der Schneebahn von Umeå im hohen Norden, wo die Temperaturen für diese Jahreszeit höchst unüblich mit 2 Grad knapp über dem Gefrierpunkt lagen, ohne Klasseneinteilung über die Bühne.

Jeweils 100.000 Kronen standen auf dem höchsten Scheck, deren ersten sich Ulf Ohlsson mit dem aus der Deckung perfekt frisch gemachten Blacky Luca holte und damit die Wettgemeinde kräftig durchrüttelte: Die 241:10-Outsider bzw. Drei-Prozenter ließen nur 37.477 der insgesamt 585.826 Systeme am Leben.

Die 72. von der ATG ausgetragene V75-Serie der Saison schrammte nur knapp an der Aufstockung des großen Silvester-Jackpots vorbei. Spielverderber war in der abschließenden V75-Prüfung Ex-Europameister Mika Forss, der die Zola-Boko-Tochter Juno Beach um eine halbe Länge an B.Sacamano (44:10) vorbei finishte.

Gewinner des Tages war vor offiziell 711 „Zahlenden“ Mats Djuse, der die Abwesenheit seines Bruders Magnus konsequent nutzte, von neun Fahrten drei im Winner-Circle beendete und den Vorsprung im Dauerzwist ums schwedische Fahrerchampionat ein bisschen ausbaute: Mit 350 zu 342 fallen die beiden Brüder heute in Solvalla ein, wo Mats zehn Chancen hat, sich weiter abzusetzen, bzw. Magnus bei acht Gelegenheiten den Rückstand aufarbeiten kann.

Screenshot 2024-12-26 at 08-29-43 Umeå v75 - Google Suche

Mats Djuse, hier mit Tverdals Tripple, streng auf Championatskurs (Foto: atg.se)

V75-1 (-):                   Blacky Luca / Ulf Ohlsson                       241

V75-2 (Kallblod):     Teknologen / Ulf Ohlsson                         19

V75-3 (-):                   Bravo Sabotage / Mats Djuse                155

V75-4 (Kallblod):     Tverdals Tripple / Mats Djuse                   16

V75-5 (-):                   Diamond Kronos / Sandra Eriksson       27

V75-6 (Sto):              Yara Dream / Mats Djuse                          21

V75-7 (-):                   Juno Beach / Mika Forss                         151 

Umsatz V75: 38.981.670 SEK

1. Rang: 325,1 Systeme à 31.174 SEK

2. Rang: 240 SEK

3. Rang: 19 SEK

Umsatz Top-7 (-): 611.585 SEK

v75-winter-burst-788646