++ Heute: Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) und Stall Habos Noosa Heads Boko (Rikard Jansson) in Eskilstuna - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Kaikoura/Neuseeland: Der Goldhelm startet durch - Mit einem dritten Platz und einem Sieg springt Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer im Gesamtklassement auf Rang vier ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++
V75: Hauptrolle für Eirik Höitomt
28. Dezember 2024

Momarken, Freitag, 27. Dezember 2024. Für Runde vier des WinterBurst ging die ATG außer Landes: Ausgefahren wurde die V75-Wette unter ihrer Regie auf der Bahn von Momarken dicht an der schwedisch-norwegischen Grenze, wo bei plus 3 Grad und Nebel auch keine Spur von Winter zu sehen war.

Obwohl Årjäng gerade mal 60 Kilometer entfernt ist, hatten Siegprämien zwischen 20.000 und 70.000 NKR nicht die geringste Anziehungskraft auf schwedische Gäste, so dass die Norweger die Rennen unter sich ausmachen durften. Mann des Abends war Norwegens 15-facher Champion Eirik Höltomt, der unmittelbar nacheinander einen krachenden Doppelschlag landete.

Mit der mit 64 Prozent in der gesamten V75-Runde am stärksten gewetteten Kashmina B.R. setzte sich der 55-jährige von der „1“ für den 1.640-Meter-Sprint sofort an die Spitze. Frode Hamre versuchte mit Hearts alles, die 18:10-Favoritin aus den Angeln zu heben, doch hatte die Muscle-Hill-Tochter stets die etwas knackigere Antwort parat und hielt eine halbe Länge Vorsprung eisern fest.

„Es war eine knappe Kiste, denn die innere Spur war an manchen Stellen ziemlich weich. Doch sie hat gekämpft wie eine Löwin. Ist sie erst mal vorn, hat sie noch nie verloren“, kommentierte Trainer Kristian Malmin.

ebfb977384d98

Gull Vilja mit Magnus T. Gundersen im ersten V75-Kaltblutrennen

Höltomts zweiter Treffer kam bei den Kaltblütern mit einiger Verzögerung und reichlich Dramatik zustande, denn zunächst katapultierte Björlilykke ihren Chauffeur Björn Steine aus dem Sulky und machte sich aus dem nassen Staub. Die Stute von Lars Romtveit konnte unverletzt eingefangen werden, wurde jedoch logischerweise zur Nichtstarterin erklärt. Für sie sprang Stallgefährtin Komnes Athene in die Bresche, die als 104:10-Außenseiterin über die Todesspur mit Riesenvorsprung zuschlug und die V75-Gemeinde kräftig durchrüttelte.

„Es lief im Großen und Ganzen gut“, zog Romtveit Bilanz, „das Wichtigste: Björlilykke ist unverletzt geblieben. Komnes Athene hatte in den letzten Rennen ein wenig Pech, darum waren die Formen nicht so gut. Aber ich hatte mir schon ausgerechnet, dass sie im Vordertreffen mitmischen könne. Von einer solch brillanten Vorstellung hab ich aber nicht mal geträumt.“ Für den in Jarlsberg lizensierten Höitomt, der heuer mit Daim Brodda in Schweden Derby-Stoet  und Breeders‘ Crown gewonnen hat, war’s der 5.900. Karrieresieg.

Die Träume der ATG erfüllten sich nicht, auf der vierten Station des WinterBurst einen weiteren Jackpot zu generieren. So bleibt es vorerst bei den 49 Millionen SEK, die an Silvester zusätzlich im ersten Rang auf glückliche Gewinner verteilt werden.

V75-1 (4- & 5j.):       Petho / Erlend Rennesvik                       147

V75-2 (Kallblod):     Gull Vilja / Magnus T. Gundersen            21

V75-3 (Sprint):         Kashmina B.R. / Eirik Höitomt                  18

V75-4 (Kallblod):     Komnes Athene / Eirik Höitomt             104

V75-5 (-):                   Id Diamant / Björn Steinseth                     35

V75-6 (-):                   Ossie Artist / Herman Tvedt                      55

V75-7 (Sprint):         Smileandwave / Vidar Hop                       49

Umsatz V75: 21.024.331 SEK

1. Rang: 205,9 Systeme à 26.537 SEK

2. Rang: 273 SEK

3. Rang: 28 SEK

Umsatz Top-7 (-): 300.753 SEK

Die weiteren V75-Termine:

28. Dezember, Samstag         Halmstad
29. Dezember, Sonntag          Aalborg (Dänemark)
30. Dezember, Montag            Oslo-Bjerke (Norwegen)
31. Dezember, Dienstag         Axevalla 

v75-winter-burst-788646