++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
V75: Hauptrolle für Eirik Höitomt
28. Dezember 2024

Momarken, Freitag, 27. Dezember 2024. Für Runde vier des WinterBurst ging die ATG außer Landes: Ausgefahren wurde die V75-Wette unter ihrer Regie auf der Bahn von Momarken dicht an der schwedisch-norwegischen Grenze, wo bei plus 3 Grad und Nebel auch keine Spur von Winter zu sehen war.

Obwohl Årjäng gerade mal 60 Kilometer entfernt ist, hatten Siegprämien zwischen 20.000 und 70.000 NKR nicht die geringste Anziehungskraft auf schwedische Gäste, so dass die Norweger die Rennen unter sich ausmachen durften. Mann des Abends war Norwegens 15-facher Champion Eirik Höltomt, der unmittelbar nacheinander einen krachenden Doppelschlag landete.

Mit der mit 64 Prozent in der gesamten V75-Runde am stärksten gewetteten Kashmina B.R. setzte sich der 55-jährige von der „1“ für den 1.640-Meter-Sprint sofort an die Spitze. Frode Hamre versuchte mit Hearts alles, die 18:10-Favoritin aus den Angeln zu heben, doch hatte die Muscle-Hill-Tochter stets die etwas knackigere Antwort parat und hielt eine halbe Länge Vorsprung eisern fest.

„Es war eine knappe Kiste, denn die innere Spur war an manchen Stellen ziemlich weich. Doch sie hat gekämpft wie eine Löwin. Ist sie erst mal vorn, hat sie noch nie verloren“, kommentierte Trainer Kristian Malmin.

ebfb977384d98

Gull Vilja mit Magnus T. Gundersen im ersten V75-Kaltblutrennen

Höltomts zweiter Treffer kam bei den Kaltblütern mit einiger Verzögerung und reichlich Dramatik zustande, denn zunächst katapultierte Björlilykke ihren Chauffeur Björn Steine aus dem Sulky und machte sich aus dem nassen Staub. Die Stute von Lars Romtveit konnte unverletzt eingefangen werden, wurde jedoch logischerweise zur Nichtstarterin erklärt. Für sie sprang Stallgefährtin Komnes Athene in die Bresche, die als 104:10-Außenseiterin über die Todesspur mit Riesenvorsprung zuschlug und die V75-Gemeinde kräftig durchrüttelte.

„Es lief im Großen und Ganzen gut“, zog Romtveit Bilanz, „das Wichtigste: Björlilykke ist unverletzt geblieben. Komnes Athene hatte in den letzten Rennen ein wenig Pech, darum waren die Formen nicht so gut. Aber ich hatte mir schon ausgerechnet, dass sie im Vordertreffen mitmischen könne. Von einer solch brillanten Vorstellung hab ich aber nicht mal geträumt.“ Für den in Jarlsberg lizensierten Höitomt, der heuer mit Daim Brodda in Schweden Derby-Stoet  und Breeders‘ Crown gewonnen hat, war’s der 5.900. Karrieresieg.

Die Träume der ATG erfüllten sich nicht, auf der vierten Station des WinterBurst einen weiteren Jackpot zu generieren. So bleibt es vorerst bei den 49 Millionen SEK, die an Silvester zusätzlich im ersten Rang auf glückliche Gewinner verteilt werden.

V75-1 (4- & 5j.):       Petho / Erlend Rennesvik                       147

V75-2 (Kallblod):     Gull Vilja / Magnus T. Gundersen            21

V75-3 (Sprint):         Kashmina B.R. / Eirik Höitomt                  18

V75-4 (Kallblod):     Komnes Athene / Eirik Höitomt             104

V75-5 (-):                   Id Diamant / Björn Steinseth                     35

V75-6 (-):                   Ossie Artist / Herman Tvedt                      55

V75-7 (Sprint):         Smileandwave / Vidar Hop                       49

Umsatz V75: 21.024.331 SEK

1. Rang: 205,9 Systeme à 26.537 SEK

2. Rang: 273 SEK

3. Rang: 28 SEK

Umsatz Top-7 (-): 300.753 SEK

Die weiteren V75-Termine:

28. Dezember, Samstag         Halmstad
29. Dezember, Sonntag          Aalborg (Dänemark)
30. Dezember, Montag            Oslo-Bjerke (Norwegen)
31. Dezember, Dienstag         Axevalla 

v75-winter-burst-788646