++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ursinia (Magnus Djuse) 4. in 1:14,9/2140 Meter - Stall Habos Quick Bo (Robin Bakker) dis.rot - Karin Walter-Mommerts Gustav Simoni (Tyler Mifsud) über 1140 Meter (Sieger in 1:08,4) nach Fehler 7.o.Z. - Timotejs Online (Björn Goop) 1. in 1:12,6/2140 Meter - Der debütierende dreijährige Heathcliff (v. Googoo Gaagaa) mit Kevin Oscarsson 6. in 1:16,6/2140 Meter Bänderstart - Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 8. in 1:13,2/2140 Meter ++ ++ Modena: Alexander van Dijks Jimmy-Ferro-BR-Halbbruder Billy Ferro BR beim Italien-Einstand mit Alessandro Gocciadoro überlegen siegreich in 1:14,3/1600 Meter ++ ++ Odense: Familie Hansens Crazy Carina (Wladimir Gening) dis.rot - Herbert Vogelgesangs Happy Love AV (John Køhler) 4. in 1:14,0/1640 Meter - Lotta mit Lars Schäfer 3. in 1:17,4/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Sperre: Der französische Verband hat Go-On-Boy-Trainer Romain Derieux wegen eines Dexamethason-Befundes bei Idéal du Jean am 27. Februar in Cagnes-sur-Mer mit 7.500 Euro Geldbuße und einem dreimonatigen Fahr- und Trainierverbot belegt - Es war binnen fünf Jahren der dritte gleichartige Dopingfall ++ ++ Heute: PMU-Matinée in Baden mit Flower, Figaro II, Casino Royale (Christoph Fischer), Ocean Eyes (Thomas Royer), Miramax BR (Erich Kubes), Hyper Fast, Francesco Yankee (Thomas Pribil), Fly Home (Dr. Conny Schulz) - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Großer Preis der Stadt Mönchengladbach um 10.000 Euro - Elf Rennen ab 13:30 Uhr - Sonntag: Vier C-Bahn-Rennen im niederbayerischen Pocking ab 13:30 Uhr ++ ++ Montag: Vier PMU-Rennen und eine Rahmenprüfung in Hamburg ab 12:10 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Lunch in München - Sechs Rennen ab 12:10 Uhr - Auftakt des Meetings auf der Jaderennbahn - Sieben Prüfungen in Hooksiel ab 18:05 Uhr ++
Uza Josselyn sagt Valet
12. März 2020
JLL_UZA_JOSSELYN_opt

Uza Josselyn mit ihrer markanten raumgreifenden Aktion (Foto: letrot.com)

(nn) Avenches, Montag, 9. März 2020. Nachdem Ende Februar bereits ihre Zuchtgefährtin Bélina Josselyn die Renneisen an den berühmten Nagel gehängt hatte, wird ihr nun die ebenfalls 2011 geborene Uza Josselyn folgen. Das hat das Schweizer Ehepaar Barbara und René Aebischer, für das sie seit dem 25. März 2017 die Rennschuhe geschnürt hat, nach dem sechsten Platz in Frankreichs bedeutendster Sprintprüfung, dem Gran Criterium de Vitesse in Cagnes-sur-Mer am vergangenen Sonntag, beschlossen. „Uza hat sich erneut richtig reingehängt ins Match, jedoch nicht auf jenem Niveau, das ich erhofft habe. Sie hat eine fantastische Karriere hingelegt, uns immens viel Freude bereitet und hatte nie gesundheitliche Probleme. Ich denke, der rechte Zeitpunkt ist gekommen, sich bei ihr zu bedanken und sie in die Zucht zu entlassen“, entschied sich René Aebischer am Montag. „Wenn es klappt und wir einen der auf dem freien Markt raren Sprünge bekommen können, soll sie nach Muscle Hill tragend werden. Andernfalls wird es wahrscheinlich Maharajah sein.“

Die vom Franzosen Yvan Bernard gezüchtete und im dänischen Gestütbuch registrierte Love-You-Tochter ist in ihrer „papiernen“ Heimat nie gelaufen, gleichwohl mit jenen am 30. Juni 2018 beim Sieg in Enghiens Prix de Washington erzielten 1:09,0 offiziell der schnellste und mit nach 79 Auftritten, von denen sie 33 gewonnen hat, 1.278.078 Euro auch der gewinnreichste Traber Dänemarks aller Zeiten.

Die Traumreise begann nach dem offiziellen Export über Frankreich in die Schweiz am 8. April 2014 unter der Regie von Cédric Pittet mit einem zweiten Platz in Avenches, dem sie fünf Siege folgen ließ. Den Sprung nach Frankreich, nunmehr schon für die Ecurie Rhythm and Blue der Aebischers laufend, wagte die startschnelle Braune ein Jahr später und gewann auf Anhieb in Vincennes mit Jean-Michel Bazire den Prix Eva - unter anderem gegen die deutsche Stutenderby-Siegerin Pippa Barosso und Mustang’s Sally.

Ihre Schweizer Wahlheimat bekam sie nur noch fürs Training und erste Aufbaurennen zu Gesicht - danach ging’s ab in die große Traberwelt. Der erste französische Gruppe-Sieg, jener der Kategorie III des Prix du Perreux im Mai 2016 in Vincennes, fiel noch in die Ära Jean-Michel Bazires. Anschließend wechselte die Verantwortung zu den Aebischers. Bedeutendste Erfolge waren die Gruppe-I-Triumphe in Mailands Gran Premio delle Nazioni (2017, mit Gabriele Gelormini), in Årjängs Stora Sprinterlopp und Solvallas European Championship for Fillies & Mares (beide 2019 mit Erik Adielsson). Im Prix de France 2019 wurde sie Zweite; 2018 wie 2019 verpasste sie als Vorlauf-Fünfte das Elitloppet-Finale um einen Rang.