++ Solvalla: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font GdZ.(1.) - Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer) 1. in 1:12,9/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) dis.rot - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 4. in 1:11,0/1640 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud) 5. in 1:15,2/2140 Meter, Dorito Pellini (Per Linderoth) 8. in 1:12,7/1640 Meter, Einstein Face 11. in 1:14,5/2140 Meter, Sheijk (Dante Kolgjini) 8. in 1:12,7/1640 Meter - Patrick Maleitzkes Sherburne S 4. in 1:12,4/1640 Meter, Sierra S (Noa Relden) 9. in 1:13,0/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Üppige Börsen auch im hohen Norden
19. Juli 2024

Bergsåker, Donnerstag, 18. Juli 2024. Am Dienstag in Jägersro Breeders-Course- und Super-Trot-Cup-Vorläufe, Mittwochabend in Eskilstuna Gulddivisionen sowie lukrativer Vierjährigen-Vergleich - Bergsåker war das nächste Etappenziel im skandinavischen Traber-Schlaraffenland mit zwei  proper dotierten Vergleichen für die Jahrgänge 2021 und 2020.

Die Spitzenkräfte können sich vor Angeboten in Europas Norden derzeit kaum retten, und erneut wollten die Quartiere von Paul Hagoort und Alessandro Gocciadoro ihr Scherflein aus dem Sand von Sundsvall schürfen.

Los ging’s mit dem Finale der Norrlands Elitserie für die Dreijährigen - und einem kapitalen Bock Ronnos, der an der „1“ hinterm Auto nicht zum Traben zu bewegen war. Das machte die Kommando-Übernahme durch Lando Mearas (2) puppenleicht, der fortan in einem statischen Verlauf seine Kreise vor Rendezvous Zon (3), Pop the Cork (4), August Zonett (8) und dem noch mal Kontakt findenden Ronno zog.

Auch außen tat sich nichts, nachdem Fly Equos Jet (6) mit kernigem Zwischenspurt auf der ersten Überseite Falcon Dany Bar (7) als äußeren Leader abgelöst hatte. Trotz der Nase im Wind raffte sich der Readly-Express-Sohn zu einem gut getimten Angriff auf, der jedoch um eine halbe Länge an dem von Erik Adielsson für den drei Tage gesperrten Daniel Wäjersten pilotierten Walner-Sohn um eine halbe Länge abprallte.

9441f161-1d00-4925-8bd3-577caa97882f

Foto: st.nu

„Es macht stets besonders viel Spaß, auf der Hausbahn ein größeres Rennen zu gewinnen“, jubelte Wäjersten, der derzeit 93 Schützlinge in Obhut hat, und Adielsson ergänzte: „Es ist sehr einfach, Daniels perfekt ausgebildete Pferde zu fahren. Vor ein paar Wochen sah es nicht danach aus, als solle er sich auf 1:12,4 steigern und solch ein Rennen gewinnen können. Es freut mich sehr für Besitzer Kjell Johansson, dessen Very Kronos mir, Svante und Mia Båth fürwahr großartige Momente beschert hat.“

Norrlands Elitserie -Finale - (int., Dreijährige)

2140m Autostart, 431.500 SEK

1.    Lando Mearas           12,4    Erik Adielsson               47

       3j.dklbr. Wallach von Walner a.d. Dame of Mearas von Muscle Hill

       Be: Kjell Johansson; Zü: Snogarps Gard AB; Tr: Daniel Wäjersten

       Pflegerin: Marja Ahonen

2.    Fly Equos Jet            12,4    Robin Bakker                31

3.    Rendezvous Zon        12,6    Öystein Tjomsland        344

4.    Coin Boy L.A.            12,8    Hanna Olofsson           194

5.    August Zonett            12,9    Mats Djuse                  385

6.    General Silvio            12,9    Tomas Pettersson        803

7.    Falcon Dany Bar        13,0    Alessandro Gocciadoro  102

8.    Pop the Cork             13,4    Magnus Djuse              165

9.    Lavender                  13,5    Per Lennartsson           187

10.   Ronno                      13,7g  Ulf Ohlsson                   31

Sieg: 47; Richter: sicher ¾ - 2 - 1½ - 1 - Hals - 1 Länge; 10 liefen

Zw-Zeiten: 12,0/500m - 14,4/1000m - 13,3/1500m - 10,5/letzte 500m

Wert: 200.000 - 100.000 - 55.000 - 30.000 - 20.000 - 12.500 - 8.000 - 6.000 SEK

Gala-Vorstellung für neuen Besitzer

Um mehrere Deuts besser lief es für Alex Gocciadoro im Finale des Norrlands Grand Prix, den er im Vorjahr mit Dakovo Mail an seine Fahne geheftet hatte und mit einer Ete Jet nachlegte, die „heute riesig war - noch besser als beim Sieg in Norwegen, und mich selbst ein bisschen überrascht hat, obwohl sie sich bereits im Heat exzellent angefühlt hat.“

Die erstmals für finnische Interessen laufende Italienerin nutzte die „1“ zum Spurt an die Spitze, die sie nach 700 Metern an den von der „9“ bestens durchs Feld schneidenden D’Apper abtrat. Der Walner-Sprössling zog seinen Leidensgenossen Point of Perfect (10) mit, der hinter Ete Jet vor Kilgore und Zaxton einparken durfte.

Ulf Ohlsson hielt sich mit Eclipse As in zweiter Spur dezent zurück, so dass Gocciadoro für die Schlussrunde seine Stute auf den Todessitz befördern konnte und Point of Perfect als Anhängsel mitnahm. Krumm nahm ihm die Siegerin des Gran Premio ANACT und Zweite des Stuten-Derbys dies mitnichten: Als sie 500 Meter vorm Ziel Ernst machte, stand D’Apper augenblicklich auf verlorenem Posten und baute derart krass ab, dass er kaum „fit and well“ gewesen sein kann.

0e8a235d-7345-4840-a62f-daf8eb599ff6

Foto: st.nu

Auch Point of Perfect, Eclipse As und der stets hinter diesem agierende Enea Font (8) sahen die Hacken der Maharajah-Tochter immer weiter entschwinden, die in famosen 1:11,5 - zügiger haben diese Aufgabe lediglich Cruzado dela Noche (2016; 1:11,4) und Aramis Bar (2020; 1:11,0) gelöst - vier Längen voraus zum sechsten Mal aus 24 Versuchen als Beste anschlug.

665bf374-dfc7-471c-b20d-8b96b75972c6

Foto: st.nu

Der ebenfalls prächtig raufende Face-Time-Bourbon-Nachkomme Enea Font zog für Platz zwei um eine halbe Länge gegen Eclipse As den Kürzeren, womit italienische Traber das Podest komplett für sich hatten. Wie es mit Ete Jet weitergeht, konnte ihr Ausbilder nicht sagen: „Möglicherweise in einer Stuten-Prüfung am Tag des Åby World Grand Prix (10. August/Anm.d.Red.) - aber genau im Kopf hab ich das nicht.“

Norrlands Grand Prix -Finale - (int., Vierjährige)

2140m Autostart, 540.000 SEK

1.    Ete Jet                     11,5    Alessandro Gocciadoro   25

       4j.br. Stute von Maharajah a.d. Love me Tender von Supergill

       Be: Dimitri Hedman, FI; Zü: Az.Agr. Toniatti Giacometti, IT; Tr: Alessandro Gocciadoro

       Pflegerin: Roberta di Simone

2.    Eclipse As                 11,9    Ulf Ohlsson                 267

3.    Enea Font                 12,0    Robin Bakker               103

4.    Point of Perfect          12,3    Magnus Djuse               46

5.    Timotejs Megabyte     12,5g  Oskar Kylin Blom          394

6.    Zaxton                     12,5    Per Linderoth                82

7.    Kilgore                     12,9    Mats Djuse                  103

8.    Dalens Elvis              13,0    Henrik Svensson          877

9.    D‘Apper                    14,9    Per Lennartsson            55

Sieg: 25; Richter: überlegen 4 - ½ - 1 - 3½ - 1 - Hals - 3½ - 1 Länge; 9 liefen (NS Kilmister / Halsinfekt)

Zw-Zeiten: 09,5/500m - 10,6/1000m - 12,3/1500m - 09,2/letzte 500m

Wert: 250.000 - 125.000 - 70.000 - 39.000 - 24.000 - 16.000 - 10.000 - 6.000 SEK

Video: https://www.youtube.com/watch?v=GwxH0J-nKvs