++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) und Stall Habos Quick Bo (Fredrik Plassen) in den Nachwuchsfahren in Romme - Beginn 17:45 Uhr - Fünfköpfiges KWM-Lot in Åby: Peace Corps Boko (Dante Kolgjini), Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller), Allstar (Tyler Mifsud), Fallsfromthefalls (Nick Elving) und Dimaggio Face (Max Säker Lysell) - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Beaumont-de-Lomagne: In neuer Rennrekordzeit von 1:11,4/2400 Meter sichert sich der 24:10-Favorit Iguski Sautonne (Matthieu Abrivard) den 48. Grand Prix du Sud-Ouest (200.000 Euro) im Top-Speed vor Justin Bold und Ino du Lupin ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Überwältigender Callisto
07. November 2022

Montegiorgio, Sonntag, 6. November 2022. Er hatte am Samstagnachmittag nach dem erfolgreichen Wildern in Oslo-Bjerke Colibri Jet als gute Chance bezeichnet für den Gran Premio San Paolo, Italiens einziges Gruppe-Rennen dieses Wochenendes im kleinen Städtchen am Ostabhang der Abruzzen.

Doch gegen die momentane Form des Vincenzo-Piscuoglio dell’Annunziata, der sportlich auf Wolke sieben schwebt, kam selbst ein Alessandro Gocciadoro nicht an. Nach Siegen der Kategorie I im Campionato Europeo zu Cesena, in Yonkers‘ International Trot - jeweils mit Cokstile - sowie im Orsi-Mangelli mit Diamond Francis war der Erfolg mit Callisto auf Gruppe-III-Level nur so etwas wie die kleine Kirsche auf der großen Torte.

Dabei sah es auf dem 800-Meter-Oval des Ippodromo San Paolo, das 2 ½ Mal zu umrunden war, lange nicht danach aus, als solle der Schwarzbraune in dem auch am Totalisator ausgeglichenen Feld Wesentliches reißen. Dell’Annunziata hatte sich mit der „6“ in den Führungskampf gar nicht erst eingemischt, sondern sah sich aus dem Hintertreffen in aller Selenruhe an, wie Cointreau nach einer halben Runde von Cosmo Spritz auf der Kommandobrücke abgelöst wurde, Gocciadoro mit Colibri Jet vor City Lux und Cherie Vit auf den Todessitz schwirrte und von dort Zeit und Raum kontrollierte.

Allzu üppig war der erste Kilometer mit 1:14,6 nicht. Entscheidendes tat sich nach 1.300 Metern: City Lux, im zweiten Paar außen ideal positioniert, strich komplett die Segel, in dritter Spur hatte sich Corsaronero Font müde gelaufen - in das entstandene Riesenloch schoss Callisto wie der Blitz und konnte in der Schlusskurve hinter Colibri Jet noch mal tief Luft holen zum finalen Knockout. Schon vor Erreichen der Endgerade war Cosmo Spritz am Ende seiner Kräfte, zumindest was einen der aussichtsreicheren Schecks betraf.

Im Nu schwirrte Colibri Jet vorbei, doch hatte sich der Readly-Express-Sohn sein Verhängnis in Gestalt Callistos selbst mitgebracht. Die Peitsche nutzte dell’Annunziata nur zum Jubeln. Bombensicher machte der Nad-Al-Sheba-Sprössling den fünften Treffer aus 38 Versuchen und zweiten auf Gruppe-Ebene nach Neapel am 8. Mai perfekt, mit dem sein Konto auf 126.590 Euro kletterte. Dicht dabei blieb Cointreau, während Cosmo Spritz dem anfänglichen Spritzer Richtung Spitze zu viel Tribut zollen musste und als Sechster um Haaresbreite Platz fünf oder gar vier verfehlte.

Callisto

Foto: equos.it

Gran Premio San Paolo Mario Mattii (Gruppe III int., Vierjährige)

2060m Autostart, 40.040 Euro

1.      Callisto                        14,4     Vincenzo-P. dell’Annunziata  59

         4j.schwbr Hengst von Nad Al Sheba a.d. Medley d’Italia von Brad’s Photo

         Be: Scud. Santese; Zü: Roberto Stancari; Tr: Mattia Orlando

2.      Colibrì’ Jet                   14,5     Alessandro Gocciadoro         39

3.      Cointreau                    14,5     Edoardo Baldi                          36

4.      Coblenza                     14,8     Romano Tamburrano          293

5.      Conan OP                   14,8     Enrico Bellei                             52

6.      Cosmo Spritz             14,8     Carmine Piscuoglio                69

7.      Cralgido SM                14,9     Andrea Farolfi                           93

8.      Corsaronero Font      15,0     Antonino Pecoraro                116

9.      Cherie Vit                    15,0     Vincenzo Luongo                  129

10.    City Lux                        16,3     Riccardo Pezzatini                130

Sieg: 59; Richter: sicher 1 - ½ - 2 - Hals - Kopf - 1 - 1 - Kopf; 10 liefen

Zw-Zeit: 1:14,6/1000m

Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6315065153112