++ Traber-Deutschland trauert um Richard Haselbeck - Der Hall-of-Famer und Trainer von vier Derbysiegern ist in München im Alter von 95 Jahren verstorben ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Überraschungsgast im Winnercircle
12. September 2022

Montecatini Terme, Samstag, 10. September 2022. Mit einer weiteren Gruppe-III-Runde für die Vierjährigen um 40.040 Euro stand das 800-Meter-Oval des weltberühmten Kurorts an diesem Wochenende, an dem Champion Alessandro Gocciadoro in Belgien um die Insignien eines Europameister der Traber-Profis fuhr, im Mittelpunkt des italienischen Trabrennsport-Geschehens.

Den Gran Premio Nello Bellei, mit des den vielfachen italienischen Campione gedacht wird, der in Montecatini seine Hauptwirkungsstätte hatte und hier 2006 im Alter von 66 Jahren verstorben ist, hätte Enrico Bellei „im Namen des Vaters“ natürlich liebend gern an seine Fahne geheftet. Doch einer, mit dem bei Odds von 351:10 so gut wie niemand gerechnet hatte, machte ihm schnöde einen Strich durch die durchaus wohlfeile Rechnung.

Nach Platz fünf in Cesena am 6. August warf Riccardo Pezzatini den für eigene Kasse laufenden City Lux erst zum zweiten Mal in eine halbklassische Schlacht - und holte mit dem zuvor elffachen Sieger zum unerwarteten großen Schlag aus. Dabei lief es zunächst für die 2½ Runden nicht mal sonderlich vielversprechend für den an der „1“ aufgestellten Wishing-Stone-Hengst, der am Start Canarino Jet (3) vor sich akzeptieren musste und nach dem Führungswechsel ausgangs der ersten Biege zu Collier (5) nur noch innerer Dritter war.

Besser sah es für Bellei aus, der sich mit Conan OP (9) als äußerer Dritter hinter Croizeross und Craken As und vor dem im dritten Bogen unvermittelt springenden Favoriten Corsaronero Font alle Wege offen halten konnte. 500 Meter vorm Ziel, als Craken As ausfiel, konnte City Lux in den Windschatten des nunmehr auf die Entscheidung pochenden Croizeross schlüpfen, der Mitte der Schlusskurve die nachlassende Maharajah-Tochter Collier schluckte.

Zwar bog Cesare Ferrante mit dem Ganymède-Sohn als Erster auf die Zielgerade, doch dort kam Croizeross unter dem wachsenden Druck der Verfolger aus dem Takt und landete am Turm. Nutznießer dieser von Sekunde an veränderten Sachlage war City Lux, der prächtig durchzog und sich im engen Gefecht um die Prämien, bei dem zwischen Platz eins und fünf lediglich zwei Längen lagen, Conan OP recht sicher vom Leib hielt.

Gran Premio Nello Bellei (Gruppe III nat., Vierjährige)

2040m Autostart, 40.040 Euro

1.      City Lux                           14,3     Riccardo Pezzatini          351           

         4j.br. Hengst von Wishing Stone a.d. Porpora Lux von Self Possessed

         Be / Tr: Riccardo Pezzatini; Zü: Scud. Lux Srl

2.      Conan OP                      14,4     Enrico Bellei                       28

3.      Cherie Vit                       14,4     Vincenzo Luongo            469

4.      Cralgido SM                   14,5     Andrea Farolfi                    47

5.      Canarino Jet                  14,5     Filippo Gallo                       94

6.      Collier                             15,5     Mario Minopoli jr                63

         Craken As                      dis.r.    Tommaso Gambino      321

         Corsaronero Font         dis.r.    Antonio di Nardo               27

         Croizeross                     dis.r.    Cesare Ferranti                 71

Sieg: 351; Richter: sicher 1 - ½ - ½ - Kopf - 4½ Längen; 9 liefen (NS Cosmo Spritz)

Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6312150797112