++ Heute: Emma Stolle mit Duval di Masi, Björn Spangenberg mit Ready for Capri, Ronja Walter mit Gold Cap BR in Århus (ab 15:45 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Pure Glamour sowie der dreijährige Debütant Lindy'sleadingman (v. Walner) mit Björn Goop in Färjestad (Beginn 18:20 Uhr) - In Halmstad Riewa Bo (Stefan Persson) und Camelia (Tyler Mifsud) für KWM-Farben - Ab 18:30 Uhr - Orkan Bo und Marciano Hauber in einem 56.000er Course D über 2.850 Meter in Vincennes (19:33 Uhr) ++ ++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Trixton-Kinder stürmen die Stockerl
04. Juli 2020

(mw) East Rutherford / New Jersey, Freitag, 3. Juli 2020. Die ersten Finalläufe der New Jersey Sire Stakes entwickelten sich auf The Meadowlands zu einem Schaulaufen der Trixton-Kinder. Der Nachwuchs von Jimmy Takters Hambletonian-Sieger 2014 stürmte beim starken wie schwachen Geschlecht das Stockerl in breiter Front, womit der exquisit gezüchtete Trixton (seine Mutter ist die Amour-Angus-Tochter Emilie Cas EL) seinem Erzeuger Muscle Hill nacheiferte, dem mit seinen Kindern ähnliche Coups gelungen sind.

Zur Freude von Meadowlands-Boss Jeff Gural waren erstmals seit der Wiederaufnahme des Rennbetriebs Zuschauer zugelassen. Gestattet waren 25 Prozent der sonstigen Kapazitäten, und jene Handvoll vor Ort und etliche mehr vor den Bildschirmen spannte im Lauf der sechs Hengste und Wallache Top-Favorit Play Trix On Me in der ersten „Halbzeit“ gnadenlos auf die Folter.

Da dümpelte Scott Zeron mit dem Titelverteidiger, der vor fast genau einem Jahr am 12. Juli 2019 das Finale der Zweijährigen auf seine Kappe gebracht hatte, an fünfter Stelle des von Toccoa Falls vor Ap Hall of Trix, St Martins und dem an der Halbmeilenmarke im Galopp ausfallenden Barley angeführten Feldes herum. Dann endlich machte sich Zeron auf den Vormarsch, hatte jedoch keine Eile, dem Leader an die Wäsche zu gehen, der mit zwei Längen Vorsprung auf die Zielgerade bog.

Dort war‘s um dessen Herrlichkeit allerdings rasch geschehen, der nicht nur vom sich leicht lösenden Play Trix On Me, sondern auch vom schneidig dazu laufenden Jula Trix Treasure und Ap Hall of Trix ausgetrickst wurde und mit dem vierten Scheck vorliebnehmen musste.

Für Play Trix On Me, bei der Auktion in Goshen im September 2018 für 4.500 USD aus dem Ring gegangen, war dieser zweite Saisonsieg zugleich der siebte der Karriere aus lediglich neun Starts, mit dem sein Konto auf 204.850 Dollar kletterte.

New Jersey Sire Stakes - Final / Trot - (dreij. Hengste & Wallache)

1609m Autostart, 128.000 USD

1.      Play Trix On Me            10,6     Scott Zeron                         11                           

         3j.br. Hengst von Trixton a.d. Lima Playmate von Credit Winner

         Be: Renée Spahr; Zü: Steve Jones; Tr: Linda Toscano

2.      Jula Trix Treasure      

3.      Ap Hall of Trix           

4.      Toccoa Falls              

5.      Barley                     

6.      St Martins                 

10,7     Åke Svanstedt                   

11,1     Patrick Berry                   

11,5     Tim Tetrick                      

12,7g   David Miller                       

13,2g   Yannick Gingras             

77

603

310

59

429

Sieg: 11; Richter: leicht ¾ - 3¼ - 3¼ - 9¾ - 3¾ Längen; 6 liefen

Wert: 64.000 - 32.000 - 15.360 - 10.240 - 6.400 USD

Bei den Ladys machten die drei Meistgewetteten die Medaillen unter sich aus, wobei die vom Schweden Lucas Wallin vorbereitete Ab’sattitudexpress am Ende verblüffend leicht voraus war. Dem „Homebred“ der in Pemberton/New Jersey ansässigen Stop the Jade Farm verpasste Tim Tetrick einen idealen Run im Windschatten der fürs Tempo zuständigen Dubai Princess.

Im Einlauf musste Yannick Gingras die wackelnde Stute aus Nancy Takters Quartier mit aller Finesse bei Kopf halten, was Tetrick eiskalt ausnutzte. Innen vorbei flitzte Ab’sattitudexpress „Fahne hoch“ einem ganz leichten Sieg - dem zweiten der aktuellen Saison und vierten insgesamt - entgegen und baute ihr Einkommen auf 121.000 Dollar aus.

Dahinter ging’s Spitz auf Knopf zu und hatte der Zielrichter einiges zu tun. Mit Glück und Geschick rettete Dubai Princess die kleine Krone vor Common Sense, mit der sich Åke Svanstedt als innerer Vierter etwas verfummelt hatte, als in Spur zwei Fortune Starlet mit Tricky Sister und Spoiled Princess im Gepäck aufzog und er lange auf eine Ausfahrt warten musste.

Die kam erst 300 Meter vorm Ziel, und auf dieser Strecke flog die in Schweden auf Menhammar Stuteri geborene Common Sense ganz außen pfeilschnell bis auf eine Nüsternbreite heran, wie ein intensiver Blick aufs Zielfoto offenbarte. Eine knappe Länge zurück ergatterte Fortune Starlet Rang vier vor Violet Stride und den auch durch die Technik nicht zu trennenden Tricky Sister und Caviart Eva, derer sich Jimmy Takter für seine Tochter Nancy angenommen hatte.

Tetrick, der erstmals im Sulky von Ab’sattitudexpress saß - ihr Standardpilot Yannick Gingras hatte sich für Dubai Princess entschieden -, hatte seine Hausaufgaben offensichtlich sehr gut erledigt: „Die Stute hat mich beim aktuellen 1:10,1-Erfolg im Vorlauf mächtig beeindruckt, aber ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, Dubai Princess bezwingen zu können. Lucas hat mir keine spezielle Taktik mit auf den Weg gegeben, und so dachte ich, die Lage im Rücken der Favoritin sei nicht die schlechteste. Dubai Princess wurde zum Schluss ein wenig müde, driftete etwas nach außen - und zack konnten wir innen durchschlüpfen und waren auch schon fürs Siegerfoto im Kasten.“

New Jersey Sire Stakes - Final / Trot - (dreij. Stuten)

1609m Autostart, 160.000 USD

1.      Ab’sattitudexpress        09,9     Tim Tetrick                          53                           

         3j.br. Stute von Trixton a.d. Abbie’sgotattitude von American Winner

         Be / Zü: Stop the Jade Farm LLC; Tr: Lucas Wallin

2.      Dubai Princess       

3.      Common Sense       

4.      Fortune Starlet       

5.      Violet Stride             

6.      Tricky Sister               

6.      Caviart Eva                 

8.      Lindy’s Stardust       

9.      Spoiled Princess    

10.    Fortune Telln Lady     

10,1     Yannick Gingras               

10,1     Åke Svanstedt                   

10,1     David Miller                     

10,2     Brian Sears                     

10,2     Andrew McCarthy          

10,2     Jimmy Takter                  

10,6     Andy Miller                    

10,7g   Dexter Dunn                   

10,9     Scott Zeron                   

24

30

384

189

106

502

1114

135

1153

Sieg: 53; Richter: sicher 1¾ - Kopf - ¾ - ½ - ¼ - totes Rennen; 10 liefen

Wert: 80.000 - 40.000 - 19.200 - 12.800 - 8.000 USD