++ Heute: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: 150.000-Euro-Finals zur schwedischen Breeders Crown in Eskilstuna mit Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker), Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) und Gestüt Lasbeks Undinia (Carl Johan Jepson) - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Obi Wan Keeper (Per Linderoth), Franky Bahia (Conrad Lugauer) und Gestüt Lasbeks Ultimus (Carl Johan Jepson) - Beginn 15:20 Uhr ++ ++ Wolvega: Diva EK (Alessandro Gocciadoro) dominiert den Preis der Giganten (66.000 Euro) Start-Ziel in 1:11,1/2100 Meter vor Hades de Vandel und Idéal San Leandro - Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) 6. in 1:12,3/2100 Meter - Tesselaar-Doppel im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys - Gaudio (Jeffrey Mieras) und Paranoh Newport (Dion Tesselaar) teilen sich den Sieg in 1:13,0/2100 Meter - Fragolino Rosso Nichtstarter - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) im Giganten-Marathon 1. in 1:14,8/3100 Meter Bänderstart, Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) dis.rot - In den Vorläufen des TCT Zweijährigen-Derbys Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S 2. in 1:15.4/1609 Meter, Swept Away S (Jim Veldman) 4. in 1:14,9/1609 Meter, Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker) dis.rot, Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) 3.in 1:15,5/1609 Meter, Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) 2 in 1:14,8/1609 Meter - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) 2. in 1:11,4 bzw. 3. in 1:11,7/1609 Meter ++ ++ Halmstad: Den Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad gewinnt Lokalmatador Bengt Nilsson im Fotofinish vor Andreas Marx - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Frankie Godiva 1. in 1:13,6/2140 Meter, Pour Mea Double (Markus Waldmüller) 4. in 1:12,4/1640 Meter, Dark Photon Face 3. in 1:15,2/2640 Meter, Peace Corps Boko (Andrian Kolgjini) 3. in 1:17,8/2140 Meter Bänderstart - Odense: Junique für die Besitzergemeinschaft Ingrid Jung-Fringel/Arne Fiedler mit Rene Kjær 2. in 1:18,4/2140 Meter - Eskilstuna: Björn Goop mit Karin Walter-Mommerts Scandalous Zon 11. in 1:18,2/2160 Meter Bänderstart, mit Timotejs Oki 7. in 1:17,2/2140 Meter - ++ ++ Sonntag: Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++ ++ Montag: Gramüller-Schützlinge Bellina Times (Marco Castaldo) und Desiderio (Marisa Bock) in Florenz - Beginn 14:05 Uhr ++
Traurige Tage für Robert Bergh
15. Januar 2022

Cagnes-sur-Mer & Heby / Schweden, Donnerstag, 13. Januar 2022. Unmittelbar nach dem Prix de la Côte d’Azur, dem ersten herausragenden Ereignis des Winter-Meetings in Cagnes-sur-Mer, war am Donnerstag Robert Berghs Vikens High Yield beim Verlassen des Geläufs tot zusammengebrochen. Nachdem er mit Gabriele Gelormini der 120.000-Euro-Prüfung viel Farbe verliehen hatte, wurde er ab etwa 700 Meter vorm Ziel immer schwächer und passierte weit hinter den Anderen das Ziel.

Für den von Love You gezeugten, 2014 geborenen braunen Wallach war dieser 63. der letzte Start seiner Karriere, die ihn zu 18 Siegen und Gewinnen von 2.428.746 Kronen geführt hat. Erst im November hatte ihn Bergh in seine französische Zweigstelle beordert, von wo er binnen Kurzem in Vincennes zwei Rennen gewonnen, eines mit dem Ehrenplatz beendet und 60.400 Euro gewonnen hat.

Bergh, der nicht selbst vor Ort war, kommentierte die Nachricht erschüttert: „Es ist der Alptraum eines jeden Fahrers, wenn dir ein Pferd unter den Händen stirbt. Ich hatte Vikens High Yield seit etwas mehr als zwei Jahren in Training. Er war eine echte Persönlichkeit, hatte einen tollen Laufstil und enormes Potential. Natürlich stellst du dir nach solchen Fällen die Frage, ob es nicht vorher irgendeinen Hinweis hätte geben können - aber den gibt es eben leider nie.“ Vermutet wird der Riss eines Aneurysmas in einer der großen Schlagadern oder ein Abriss der Aorta in der Nähe der Herzbasis.

Ebenfalls am Donnerstag teilte Västerbo Stuteri auf der Internet-Seite mit, dass „in Absprache mit ihrem Züchter und Besitzer Tomas Wiklund am Sonntag Hilda Zonett im Alter von 25 Jahren eingeschläfert worden ist. Sie wurde am 16. Juni 1997 eine Woche vor Midsommar bei uns geboren, ist nach ihrer glanzvollen Rennlaufbahn als Mutterstute zu uns zurückgekehrt und hat uns zehn wunderbare Fohlen geschenkt. Begraben wird sie auf unserem Gestüt in Heby rund 115 Kilometer nördlich von Solvalla neben ihrer Mutter, der Französin Via de Vrie.“

hilda zonett

(Foto: maaseuduntulevaisuus.fi)

Hilda Zonett war die Fuchsstute mit der breiten Blesse, die von Beginn an den Kampf gegen die Jungs aufnahm und mit Robert Bergh, der sie zeitlebens unter seinen Fittichen hatte, gegen diese das Travkriterium 2000 und 2001 - trotz eines Startfehlers - das Svensk Trav-Derby gewann und damit Bergh in ganz Schweden populär machte. 2003 und 2004 holte sie die schwedische Sto-SM, wurde 2003 Dritte, 2004 Zweite im Olympiatravet.

Auch in Europa, speziell in Frankreich machte sich der heute 53-jährige Bergh mit der großrahmigen, zähen, ungemein kampfstarken Stute einen Namen, die keine Auseinandersetzung scheute. 2003 gewann sie den Prix de France, nahm dreimal - von 2003 bis 2005 - am Prix d’Amérique teil und erzielte ihr bestes Ergebnis in der legendären Prüfung als Vierte am 30. Januar 2005.

Ihr letztes Rennen bestritt sie am 18. Juni 2005 in Boden und ging mit 49 Siegen aus 113 Starts, einer Bestzeit von 1:10,5, die aus Platz sechs im Elitloppet-Vorlauf 2003 stammt, sowie mit 15.434.377 Kronen an Einkommen hinter Ina Scot und Queen L. als drittgewinnreichste Lady der schwedischen Traber-Historie nach einem gescheiterten Comeback-Versuch 2007 in die Zucht. Herausragendes ihrer Fohlen, von denen das letzte, eine Stute nach Mister J.P., 2021 geboren wurde, ist der 2013 zur Welt gekommene, 14 Siege und 1.698.000 Kronen schwere Algot Zonett.