++ Sechster Triest-Erfolg von Stall Almrauschs Troublemaker mit Massimiliano Michelotto in 1:17,3/2060 Meter - Kikuyu TU mit Andreas Geineder dis.rot ++ ++ Romme: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) im Nachwuchsfahren dis.rot - Stall Habos Quick Bo Nichtstarter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller) 2. in 1:15,4/2140 Meter, Allstar (Tyler Mifsud) nach Fehler 9. in 1:16,8/2140 Meter, Fallsfromthefalls (Nick Elving) nach Fehler unplatziert, Dimaggio Face (Max Säker Lysell) 8. in 1:16,2/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Tony Alagnas 2.000. Trainer-Sieg
21. Juni 2023

Wilkes-Barre / Pennsylvania, Sonntag, 18. Juni 2023. Der Sieg von George Napolitano jr mit der dreijährigen Saldana Hanover im 5. Rennen der Nachmittagsveranstaltung in Pocona Downs at Mohegan, wie die 1.000-Meter Bahn im kleinen Städtchen Wilkes-Barre offiziell heißt, war zugleich der 2.000. Trainer-Erfolg von Tony Alagna.

Das dürfte den 51-jährigen besonders gefreut haben, denn die Pacer-Stute stammt von seinem großen Aushängeschild Captaintreacherous, der 2012 und 2013 zum Pacer of the Year gekürt worden und anschließend zu einem der prominentesten Stallions der Pacer-Fraktion avanciert ist.

Der im US-Bundesstaat Illinois geborene Alagna, der sein erstes Pony mit 3 Jahren bekam, mit 9 Jahren die Pedigrees der Standardbreds zu studieren begann und nach Abschluss der High School zunächst seiner Mutter Donna Lee in deren Trainingsquartier half, bevor er seine Lehr- und Wanderjahre bei diversen Trainern fortsetzte, machte sich 2009 als „Übungsleiter“ selbstständig und stellte seit 2011 immer mindestens 100 Sieger – mit einer Ausnahme.

2017 kehrten lediglich 99 seiner Schützlinge mit einer Siegerschleife heim. 2021 und 2022 kreuzten seine Schützlinge jeweils 212 Mal in den Winner Circles Nordamerikas auf. In der für Professionals wichtigeren Gewinnsummen-Rangliste bilanzierte er in seiner besten Saison 2022 über 9.283.156 USD, was wie 2019 und 2021 Rang zwei hinter dem seit 2009 stets mit immensem Vorsprung regierenden Ron Burke bedeutete.

Zu seinen Schützlingen, die auch im Grand Circuit immer wieder für Furore sorgten, zählte neben Captaintreacherous auch Ramona Hill, die im Hambletonian 2020 den „Boys“ das Nachsehen gab. Zu eher zweifelhafter Bekanntheit gelangte er in Europa als Trainer von Propulsion, bevor ihn der Stall Zet um Daniel Redén erworben hat.

Unter Alagnas Obhut war bei dem Muscle-Hill-Sohn Anfang vierjährig ein - in Nordamerika erlaubter - Nervenschnitt mittels Laser an beiden Vorderbeinen durchgeführt worden, der erst nach der Versteigerung Propulsions an die Schweden aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen in eine zweite, korrigierte Exportbescheinigung eingetragen worden und in Schweden im Daten-Wust untergegangen war.

355253707_283580087380509_7169510421198147662_n