++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Teuflisches Comeback
17. August 2023

Mons / Ghlin, Mittwoch, 16. August 2023. Mit Ce Bello Romain und Diable de Vauvert machten als Appetitanreger auf die fünf WM-Läufe der Professionals zwei Millionäre und internationale Gruppe-I-Sieger dem Prix de l’Amitié Franco-Belge ihre Aufwartung, der mit einer Dotation von 25.000 Euro erstmalig eine Art Prolog der Tour Européen du Trotteur Français ist.

Diese 2007 ins Leben gerufene Serie ausschließlich für französische Traber führt über Wolvega, Avenches, San Pardo und Gelsenkirchen zurück nach Mons, wo am 22. Oktober traditionsgemäß das große Finale ausgetragen wird - erstmals nicht der Punktbesten. Nach neuem, der Qualifikation für den Prix d’Amérique angepasstem Modus sind zunächst die jeweils besten Drei der fünf „Vorläufe“ im Endlauf startberechtigt. Das waren in der belgischen Bergarbeiterstadt genau jene, auf die das wettende Publikum den meisten Mumm hatte.

Dabei erwies sich Startplatz „1“ für Favorit Ce Bello Romain als veritable Falle, aus der er zu spät entwischen konnte. Zackiger als der Triumphator des Kymi Grand Prix 2021, der wegen Erreichens der Altersgrenze in Frankreich seit ein paar Monaten in Belgien und Holland seinen Hafer verdient, kam von „Rampe 4“ Eclat de Gloire angeflogen und gab sofort den Takt vor.

Außen versuchte sich zunächst Beau de Grimoult vor Bleu Ciel, bis ihn nach einer Runde auf dem dritten Gleis Langstrecken-Aficionado Diable de Vauvert erlöste. Frequentiert wurde Spur drei weiterhin, denn nun produzierte sich dort Fric du Chêne vor Hanna Huygens‘ altem Haudegen Cyriel d’Atom, für den dies der 179. Auftritt war.

Überragend präsentierte sich beim zweiten Versuch nach zehnmonatiger Auszeit wegen einer  Sehnenverletzung Diable de Vauvert, der schon am 10. Juni mit Platz fünf im Vincenner Prix Chambon P zu überzeugen gewusst hatte. Der Sieger des Prix de Paris und des Harper Hanovers Lopp, diesmal von Trainer Bertrand Le Beller selbst gesteuert, bekam Eclat de Gloire, den Gesamtsieger der beiden letzten Ausgaben dieser Tournee, trotz des enormen Aufwands verblüffend leicht in den Griff.

1½ Längen voraus klingelte zum 17. Mal der höchste Preis in der Kasse des Prince-d’Espace-Sohnes, der nun 1.149.690 Euro auf dem Sparbuch hat. Vielleicht hätte ihn Ce Bello Romain mehr ins Schwitzen gebracht, wäre er früher auf freie Bahn gekommen. Ein fast halsbrecherischer Schlenker brachte den ohne Check aufgebotenen Wallach in Spur drei, wo sein Endspurt jedoch auch nicht reichte, um Eclat de Gloire zu erwischen.

Weitere 2½ Längen dahinter schleppte der sich überragend verkaufende Longshot Beau de Grimoult den Rest ins Ziel.

Prix de l’Amitié Franco-Belge (int., sieben- bis zwölfj. frz. Traber)

Tour Européen du Trotteur Français 2023 - 1. Lauf

2300m Autostart, 25.000 Euro

1.      Diable de Vauvert        14,0     Bertrand Le Beller             54

         10j.schwbr. Hengst von Prince d‘Espace a.d. Pop Star von First de Retz

         Be / Zü: Franck Lemuet (Ecurie de Vauvert); Tr: Bertrand Le Beller

2.      Eclat de Gloire              14,1     Loris Garcia                        36

3.      Ce Bello Romain          14,2     Jules van den Putte          26

4.      Beau de Grimoult         14,4     Gilles Willems                 850

5.      Fric du Chêne               14,4     Jean-Robert Declercq    100

6.      Charly de l’Aunay         14,6     Marc Moes                       560

7.      El Santo Haufor            14,7     Maik Esper                     1020

8.      Fillette del Green          15,0     Charley Heslouin            620

9.      Bleu Ciel                        15,3     Raphael Onghena          320

         Doux Parfum                 dis.r.    Joseph Verbeeck            140

         Cyriel d’Atom                dis.r.    Hanna Huygens              100

Sieg: 54; Richter: leicht 1½ - ½ - 2½ - k.Kopf - 2 Längen; 11 liefen

Wert: 12.000 - 6.000 - 2.500 - 2.000 - 1.250 - 750 - 500 Euro

Video (ab 1:35:00): https://www.youtube.com/watch?v=MN5CC8KN0Hk&t=5598s

Fürs Finale qualifiziert:

Mons                     Diable de Vauvert – Eclat de Gloire – Ce Bello Romain

Die nächsten Stationen:

Sonntag, 27. August          Wolvega / Niederlande     2600m     50.000 Euro

Sonntag, 10. September   Avenches / Schweiz           2350m     70.000 CHF

Sonntag, 24. September   Mallorca / Spanien             2650m     50.000 Euro

Sonntag,   8. Oktober         Gelsenkirchen / DE            2600m     50.000 Euro

Sonntag, 22. Oktober         Mons / Belgien                    2300m   100.000 Euro

Bisherige Gesamtsieger: Pirogue Jénilou (2007), Quido du Goutier (2008), Malakite (2009), Paradis Cordière (2010), Nimrod Boréalis (2011), Punchy (2012), Roxana de Barbray (2013), Soléa Rivellière (2014 und 2015), Swedishman (2016), Bird Parker (2017), Billie de Montfort (2018 und 2019), nicht ausgetragen wegen Corona-Pandemie 2020, Eclat de Gloire (2021 und 2022)

Tour