++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) und Stall Habos Quick Bo (Fredrik Plassen) in den Nachwuchsfahren in Romme - Beginn 17:45 Uhr - Fünfköpfiges KWM-Lot in Åby: Peace Corps Boko (Dante Kolgjini), Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller), Allstar (Tyler Mifsud), Fallsfromthefalls (Nick Elving) und Dimaggio Face (Max Säker Lysell) - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Beaumont-de-Lomagne: In neuer Rennrekordzeit von 1:11,4/2400 Meter sichert sich der 24:10-Favorit Iguski Sautonne (Matthieu Abrivard) den 48. Grand Prix du Sud-Ouest (200.000 Euro) im Top-Speed vor Justin Bold und Ino du Lupin ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Tetrick Wanias erster halböffentlicher Auftritt…
16. November 2022

Jägersro, Dienstag, 15. November 2022. …seit seinem einzigen Saisonstart am 13. April in Vermo mit Michael Nimczyk fand am Nachmittag vor dem offiziellen Programm in einem hinterm Auto begonnenen Trainingslauf statt.

Quasi im Alleingang präsentierte sich der Braune, der im Vorjahr bereits für Karin Walter-Mommert den Svensk Uppfödningslöpningen mit seiner Züchterin Riina Rekilä trotz eines Startfehlers gewonnen hatte und seither als eine von Schwedens heißesten Hoffnungen bezüglich einer internationalen Karriere gilt, mit seinem seit 1. November neuen Trainer Conrad Lugauer in ausgesprochen munterer Verfassung und legte die 2.140 Meter inoffiziell in 1:15,5 zurück.

Dabei musste der munter mit den Ohren spielende Halbbruder des US-amerikanischen Vererber-Stars Walner, den Lugauer auf dem finalen Kilometer bei 1:13,3 dezent von der Leine ließ, sogar noch um einige Gespanne herum, die zum Aufwärmen auf der Bahn waren.

Screenshot 2022-11-16 at 12-24-50 Stories • Instagram

Startklar: Orkan von Haithabu (Instragram teamnimczyk)

30.000 Kronen gab’s um kurz nach 20.00 Uhr für Kerstin Walters Orkan von Haithabu. Der einzige Starter aus der südschwedischen Trainingsfiliale der Nimczyks, für den Adrian Kolgjini die Leinen in die Hand nahm, bewies einmal mehr seinen enormen Rennkopf, rang den wie er mit 20 Meter Zulage bedachten Frodo Cash/Peter Ingves in zeitgleichen 1:13,9/2160m um eine halbe Länge nieder und machte seinem Ruf als unerschrockener Kämpfer alle Ehre.

Nach dem elften Versuch 2022 steht sein Konto bei fünf Siegen sowie drei zweiten und zwei dritten Plätzen. Lediglich einmal verfehlte der von Bernd Brodersen gezüchtete unerschrockene Wikinger das Stockerl: Beim „Auslandseinsatz“ in Berlin-Mariendorf am 21. August schlug er in der ASKANIA-Rekordmeile hinter Inspector Bros, Major Ass & Co nur als Siebter an.

Ansonsten hat der kleine Braune ausschließlich in schwedischen Gefilden gewildert - und das nicht schlecht: Mit einer Jahresgage von 433.564 Kronen und einer Rekordverbesserung auf 1:11,5 zählt der sechsjährige Hengst zu den herausragenden Posten der Zweigstelle.