++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) und Stall Habos Quick Bo (Fredrik Plassen) in den Nachwuchsfahren in Romme - Beginn 17:45 Uhr - Fünfköpfiges KWM-Lot in Åby: Peace Corps Boko (Dante Kolgjini), Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller), Allstar (Tyler Mifsud), Fallsfromthefalls (Nick Elving) und Dimaggio Face (Max Säker Lysell) - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Beaumont-de-Lomagne: In neuer Rennrekordzeit von 1:11,4/2400 Meter sichert sich der 24:10-Favorit Iguski Sautonne (Matthieu Abrivard) den 48. Grand Prix du Sud-Ouest (200.000 Euro) im Top-Speed vor Justin Bold und Ino du Lupin ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Strafmaß für Allard, Banca und Grasso verkündet
17. November 2022

New York, Mittwoch, 16. November 2022. Zwei Monate nach dem ursprünglich anberaumten Termin im September sind nun von Damian Williams, dem US-Staatsanwalt für den Southern District des Bundesstaates New York, die Strafmaße für Rene Allard, Richard Banca und Tierarzt Louis Grasso verkündet worden.

Dieses Trio hatte sich in getrennten Gerichtsverhandlungen im Juni dieses Jahres schuldig bekannt, Medikamente falsch gekennzeichnet, sie verändert, mit ihnen gehandelt und/oder angewendet zu haben. Sie waren Teil eines größeren Doping-Rings, der von der Bundespolizei FBI nach umfangreichen, auch verdeckten Ermittlungen und Telefon-Überwachungen im März 2020 aufgedeckt worden war.

In aufgezeichneten Telefongesprächen hatten andere Beklagte über Todesfälle nach der Verabreichung von illegalen Drogen gesprochen und Allards Trainingsmethoden als „Allards Todes-Camp“ beschrieben. Bei einer Razzia auf dessen Hof durch das FBI waren leere Spritzbestecke und Medikamente wie Glycopyrrolat, Epinephrin und eine Substanz „Thymosine Beta“ mit dem Hinweis „ausschließlich zu Forschungszwecken“ gefunden worden.

Der 65-jährige Tierarzt Louis Grasso aus Pine Bush/New York muss für 50 Monate ins Gefängnis und zudem 47.656.576 Dollar zahlen - jenen Betrag, den er nach Durchsicht der dem Gericht vorliegenden Unterlagen mit seinem illegalen Geschäft eingenommen hat. Die Trainer Richard Banca (47, Middletown/New York) und Rene Allard (35, Kanada) kommen für 30 bzw. 27 Monate hinter Gitter und stehen anschließend für ein Jahr unter verschärfter Beobachtung. Bei Grasso sind dies zwei Jahre.

Ungeachtet dessen ist es fraglich, wann sie von den zuständigen Rennsport-Behörden ihre Lizenzen wiederbekommen und ihrem Gewerbe nachgehen können. Automatisch geschieht dies nicht, sondern muss von Bundesstaat zu Bundesstaat beantragt werden bzw. kann von diesen auch abgelehnt werden.

The Meadowlands, Vernon Downs und Tioga Downs beispielsweise, die in privater Hand von Lou Guida sind, dürfte sie ihnen verweigern. Der Multimilliardär und Retter von The Meadowlands hat sich den Kampf gegen Doping und damit Wettbetrug und den Schutz des Tierwohls exzessiv auf die Fahne geschrieben.