++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Starker Auftritt von Juan Bros
02. Juli 2020

(nn) Enghien, Mittwoch, 1. Juli 2020. Mit einer prächtigen Vorstellung, wie sie nach dem schwachen Auftritt vor drei Wochen in Rom überhaupt nicht zu erwarten war, rehabilitierte sich Juan Bros, den Alessandro Gocciadoro gemeinsam mit der ins deutsche Gestütbuch eingetragenen, hierzulande jedoch lediglich einmal - in der Breeders Crown der Zweijährigen - präsenten, mittlerweile an den Bruni Racing Stable nach Italien verkauften In Your Dreams nach Enghien geschickt hatte, in jeder Beziehung. Objekt der Begierde war mit dem Prix de la Madeleine ein mit 37.000 Euro dotierter Vergleich Vierjähriger, die keine 145.000 Euro auf der hohen Kante hatten.

Gingen die von Jean-Pierre Dubois gezüchtete In Your Deams und Guérilla de Simm die 2875 Meter weite Aufgabe sehr betulich bzw. mit einem Mini-Patzer an, so war Gabiano gleich ganz heraus. Der für Juan Bros verpflichtete Anthony Barrier hingegen war stante pedes hellwach und scheuchte den Muscle-Mass-Sprössling resolut vor Heiko Schwarmas Golfe Juan und Gésira nach vorn.

Zügig arbeitete Guérilla de Simm den anfänglichen Bodenverlust auf, was bei einer Fahrt um die 1:20 nicht allzu aufwändig war, kreuzte an der Flanke Juans auf und wurde Ende der ersten Überseite vorbeigelassen. Der Konter ließ absprachegemäß nicht lange auf sich warten: Nach einer Runde war Juan Bros wieder vorn - und konnte bequem weiterbummeln, weil sich die hinteren Chargen mit dem an vorletzter Stelle abwartenden Favoriten Empire sehr bedeckt hielten.

Dänemarks Kriterium-Sieger, der im Dezember 2019 mit einem ersten und zweiten Platz in Vincennes für deutliche Achtungszeichen gesorgt hatte, machte sich einen Kilometer vorm Ziel in dritter Spur auf die Strümpfe und hatte im Scheitel der Schlusskurve den Leader erreicht, der nach der vorhergegangenen gemütlichen Fuhre reichlich in petto hatte.

Nach einem klitzekleinen Schwächemoment Mitte der 400 Meter langen Zielgeraden, wo Empire endgültig die Oberhand zu gewinnen schien, riss sich Juan Bros enorm zusammen, fightete wie ein Löwe und unterlag Tomas Malmqvists Fuchs, hinter dem Alexandre Abrivard sich mächtig rühren musste, nur um ein Haupteslänge. Eine weitere Länge zurück holte sich Grand Art, den Ouvrie geschickt im Mittelfeld versteckt hatte, Rang drei vor Guérilla de Simm, für die hinter diesem Trio der gerade Weg versperrt war. Deutlich zurück führte Co-Favorit Golden Renka den Rest vor Golfe Juan ins Ziel.

Für Empire war’s der achte Treffer aus lediglich zwölf Versuchen; dazu kommen drei Ehrenplätze.

Prix de la Madeleine (int., vierj. Hengste & Stuten, keine 145.000 Euro)

2875m Bänderstart o.Z., 37.000 Euro

1.      Empire                            17,0     Alexandre Abrivard           22                           

         4j. stichelh. Fuchshengst von Västerbo Prestige a.d. Gossip Gal von SJ’s Caviar

         Be: Leif Hansen & Judy Pålsson, DK ; Zü: Panamera Racing, DK; Tr: Tomas Malmqvist

2.      Juan Bros                  

3.      Grand Art                  

4.      Guérilla de Simm  

5.      Golden Renka         

6.      Golfe Juan                

7.      Gésira                       

8.      Gamin des Perdrix   

9.      In Your Dreams       

         Good Morning           

         Gabiano                       

17,0     Anthony Barrier              

17,0     Franck Ouvrie                   

17,1g   David Thomain              

17,3     Eric Raffin                          

17,4     Heiko Schwarma           

17,5     Alexis Prat                       

17,6     Léo Abrivard                 

18,6     Yoann Lebourgeois         

dis.r.    Franck Nivard                   

dis.r.    Pierre Vercruysse          

140

96

200

38

760

610

1110

96

97

980

Sieg: 22; Richter: Kampf k.Kopf - ¾ - ½ - 3½ - 2 - 1 Länge; 11 liefen

Zw-Zeiten: 20,0/1875m - 17,7/2375m

Wert: 16.650 - 9.250 - 5.180 - 2.960 - 1.850 - 740 - 370 Euro

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2020-07-01/7502/1