++ München: Mit Ustinov steuert Josef Franzl seinen 1500. Sieger ++ ++ Enghien: In einem Nachwuchsreiten springt Stall Germanias Bayard (Mathias Potier) bereits im ersten Bogen, Stall Habos Kate Baldwin (Aurélie Gervais) nach langer Führung in der Entscheidung geschlagen - Familie Pellanders Velten Riesling (Benjamin Rochard) kommt im Prix d'Etain (41.000 Euro) für Fünfjährige nach einem Rennen hinter der Spitze im Finish kaum zur Entfaltung und ist als Sechster in 1:15,5/2875 Meter klar unter Wert geschlagen - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) stets im Hintertreffen - Joachim Jochems Le Petit Jeu (Sébastien Baude) nach zwei Siegen in der Provinz auf der großen Bahn 2. in 1:14,5/2875 Meter ++ ++ Rättvik: Patrick Maleitzkes Zamba Zamba S (Jenny Björk) 6. in 1:15,0/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts X.X.X.In (Per Linderoth) nach Fehler 11. in 1:15,7/1640 Meter - Gestüt Lasbeks Ultimus (Daniel Redén) 2. in 1:14,7/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Im TCT Satellitenrennen für Zweijährige die Maleitzke-Schützlinge Beautiful Mind S (Jim Veldman) und California Dreamin S (Hanna Huygens) 4. und 5. - Im Reiten Maja Thamm mit Leader Castelets upl., Marlene Matzky mit Heavenly Dreamgirl 3. in 1:16,4/2100 Meter, Ronja Walter mit Orange Crush 2. in 1:15,2/2100 Meter - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten 1. in 1:15,4/2100 Meter - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) 7. in 1:15,9/2100 Meter ++
Solvalla-reife Leistung von Ibiki de Houelle
11. Mai 2025

Anders Malmrot, der Macher des Elitloppet-Meetings, hatte Ibiki de Houelle bereits vor diesem Samstag auf seinem Zettel, allerdings für der Harper Hanovers Lopp, die renommierte Marathonprüfung über mehr als drei Kilometer.

Nach der Vorstellung des Love-You-Sohns im Prix des Ducs de Normandie erhält das Leblanc-Quartier möglicherweise ein Upgrade in das Hauptrennen. Zu überzeugend war der 1:10,5-Tempolauf von Ibiki de Houelle über immerhin 2450 Meter, bei denen auf dem 2000-Meter-Oval allerdings nur zwei Kurven zu absolvieren sind.

An Hohneck vorbei übernahm Eric Raffin nach etwa 500 Metern das Kommando, das er bis zur Linie mit Zähnen und Klauen (und allen Registern, außer der Peitsche) gegen den mit viel Speed bedrohlich herannahenden Iguski Sautonne verteidigte.

ibiki-ducs-060525-681f81639c802115780618

Dramatik pur vor mehr als 10.000 Zuschauer (Foto: letrot.com)

Auch Hohneck, bei dem Gabriele Gelormini schon nach halber Distanz die Watte zog, mischte zunächst um den Sieg mit, drang zwar nicht mit letzter Konsequenz durch, darf sich aber weiter Hoffnungen machen auf das rosa Einladungskärtchen für Solvalla, wo er vor zwei Jahren triumphierte.

Ergebnis und Video: https://www.letrot.com/courses/2025-05-10/1400/6

Die beiden weiteren Gruppe-II-Rennen des Nachmittags bestritten die Monté-Spezialisten. Der Prix Pierre Gamare (120.000 Euro) diente den Dreijährigen als Qualifikation für den Prix d'Essai am 22. Juni in Vincennes.

Nach einigen guten Vorstellungen im Wintermeeting war der Erfolg des Helgafell-Sohns Mhum Flying unter Lokalmatador Victor Saussaye (27) in 1:13,1/2450 Meter keine allzu große Überraschung, eher schon der deutliche Vorsprung, mit dem man die favorisierte Misty Green (Eric Raffin) auf die Verliererstraße schickte.

r1c3-arrivee-681f7819e6953861254447

Foto: letrot.com

Ergebnis und Video: https://www.letrot.com/courses/2025-05-10/1400/3

Ihre besondere Vorliebe für Caen, wo sie im Oktober vergangenen Jahres mit dem Saint-Léger des Trotteurs klassiche Lorbeeren errungen hatte, bewies Little Orélie im Prix Henri Ballière (120.000 Euro) für Vierjährige, den sie sich unter Mathieu Mottier in 1:12,7/2450 Meter nicht entgehen ließ.

little-orelie-060525-681f780c75355506967432

Foto: letrot.com

Ergebnis und Video: https://www.letrot.com/courses/2025-05-10/1400/5