++ Heute: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland - Vier Läufe ab 15:10 Uhr ++ ++ Heute: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - Zum Auftakt das C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) Francesco Zet - Hades de Vandel gestrichen - Nimczyk-Schützlinge Diego Face und Villeneuf mit Robin Bakker - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision - KWM-Stable mit Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) und Gustav Simoni (Joakim Lövgren) - Beginn 15:20 Uhr ++ ++ Heute: 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri - Beginn 18:45 Uhr ++ ++ Woodbine Mohawk: Die nordamerikanische Breeders Crown für Zweijährige (je 959.000 CAN-$) geht bei den Stuten an die Chapter-Seven-Tochter Storybook Love (Todd Ratchford) in 1:09,9/1609 Meter sowie an den ebenfalls von Chapter Seven stammenden Spencer Hanover (Jason Bartlett) in 1:10,5 - Am Samstag fallen die Entscheidungen bei den Dreijährigen und Älteren ++ ++ Vincennes: Die Halbklassiker Prix Uranie und Prix Victor Régis (je 120.000 Euro) für Dreijährige enden mit Siegen von Magic Night (v. Helgafell) mit Paul Philippe Ploquin in 1:11,4/2175 Meter und Mack de Blary (v. Face Time Bourbon) mit Theo Duvaldestin in 1:12,1/2175 Meter formgemäß ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Solo für Denver
27. Dezember 2023

Tarent, Dienstag, 26. Dezember 2023. Bis 2007 war Rom am 2. Weihnachtsfeiertag, dem Tag des heiligen Stephanus, das Maß aller italienischen Traber-Dinge mit dem nach „Männlein und Weiblein“ geteilten Gran Premio Allevatori für die Zweijährigen sowie der Gala Internazionale del Trotto für die Älteren.

2008 wurde der Rennkalender gewaltig umgekrempelt, die ewige Stadt und Mailand verloren mit ihren eingestampften Pisten auch bedeutende Prüfungen sowie ihr Standing im nationalen Rennsport. Seitdem muss, wer jenseits der Alpen zu Weihnachten am etwas größeren Rad drehen will, weit Richtung Süden nach Tarent im Gewölbe des Stiefels reisen.

Taranto

Der 200.000-Einwohner-Stadt am Ionischen Meer, einem Nebenmeer des „Mare Mediterraneo“, ist es vorbehalten, auf dem 1.000-Meter-Oval des Ippodromo Paolo VI mit dem Gran Premio Citta’ di Taranto für Vierjährige über die Festtage das einzige Gruppe-Rennen Italiens auszutragen.

So viel zu verdienen wie in den goldenen Zeiten des reich gedeckten römischen Gabentischs gibt’s längst nicht mehr. Heuer warteten, verteilt auf fünf Posten, inklusive Züchterprämien ganze 37.400 Euro auf die nach Absage Denzel Trebs neun tapferen Streiter.

Ein Terzett - Denver Gio, Dakovo Mail, Dea Sprint Bar - stellte der Stall von Champion Alessandro Gocciadoro, der sich Denver Gios selbst annahm und für eine famose Show sorgte. Der Southwind-Frank-Sohn, der über Sommer mit vier Siegen aus fünf Versuchen die Skandinavier in Verzückung versetzt hatte, dann in seine Heimat zurückgekehrt war und in den drei Klassikern von Bologna. Treviso und Modena „nur“ die Plätze vier, drei und zwei ergattert hatte, war nach dieser Serie zwei Etagen tiefer für einen Volltreffer - Nummer 13 der Laufbahn - geradezu überfällig.

Das sahen die Wetter genauso, kürten ihn bei 15:10 zum Tipp des Nachmittags und wurden mit einem Sturmlauf vom Feinsten befriedigt. Die „3“ nutzte Gocciadoro, den Southwind-Frank-Sprössling rigoros vor Dany Capar (1), Dilettevole Nap (8), Danubio Holz (9) und Daniele Jet (7) an die Spitze zu expedieren.

Kein Vergnügen war’s für Doni Maker (5), für Dakovo Mail (2), Deledda (4) und Dea Sprint Bar (6) die Lokomotive  auf dem zweiten Gleis zu spielen, obwohl der erste Kilometer „nur“ bei 1:11 lag. Danach wurde es erst richtig hart, und 500 Meter vorm Ziel war die Yankee-Slide-Tochter im eisigen Gegenwind regelrecht erfroren.

Sollte Vincenzo Gallo für den bis dahin gut dranbleibenden Dany Capar auf einen Umsturz spekuliert haben, so wurde er spätestens eingangs der Zielgeraden aus allen Träumen gerissen. Während Denver Gio aus der Hand den nächsten Zacken zulegte und einsam und allein zur neuen Rennrekordzeit von 1:10,3 davon zischte, kam er schwer aus dem Tritt und betrog sich damit selbst um die Früchte einer hochansehnlichen Arbeit.

In kurzer Folge verloren auch Dea Sprint Bar beim Griff nach Platz zwei oder drei, Danubio Holz sowie Daniele Jet ihren Rhythmus und entschwanden an den Sünderturm. Zehn Längen hinter dem Dominator, der sein Konto auf 236.431 Euro ausbaute, hatte so Dilettevole Nap (von Nesta Effe) vier Längen vor den Kopf an Kopf den Zielstrich passierenden Deledda (von Bird Parker) und Dakovo Mail (von Nad Al Sheba), Gocciadoros zweitbester Farbe, für den Ehrenplatz nichts zu fürchten.

Gran Premio Citta’ di Taranto (Gruppe III nat., Vierjährige)

1600m Autostart, 37.400 Euro

1.      Denver Gio                     10,3*   Alessandro Gocciadoro   15

         4j.br. Hengst von Southwind Frank a.d. Swan Wise As von Varenne

         Be: Francesco Licciardi; Zü: Pietro de Mitri & Antonio Somma; Tr: Alessandro Gocciadoro

2.      Dilettevole Nap             11,4     Giorgio d’Alessandro jr 312

3.      Deledda                         11,9     Romano Tamburrano    213

4.      Dakovo Mail                   12,0     Massimiliano Castaldo 140

5.      Doni Maker                    13,8     Antonio Simioli                  91

         Dany Capar                   dis.r.    Vincenzo Gallo                   49

         Daniele Jet                    dis.r.    Gaetano di Nardo             61

         Danubio Holz                dis.r.    Giuseppe d’Alconzo       427

         Dea Sprint Bar              dis.r.    Federico Esposito          101

*Rennrekord (zuvor Zirkuss / Enrico Bellei 2019 1:10,5)

Sieg: 15; überlegen 10 - 4 - k.Kopf; 9 liefen (NS Denzel Treb)

Zw-Zeit: 1:11,1/1000m

Wert: 15.633 - 7.480 - 4.077 - 2.057 - 1.346 sowie 6.807 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6343886486112