++ Solvalla: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font GdZ.(1.) - Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer) 1. in 1:12,9/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) dis.rot - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 4. in 1:11,0/1640 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud) 5. in 1:15,2/2140 Meter, Dorito Pellini (Per Linderoth) 8. in 1:12,7/1640 Meter, Einstein Face 11. in 1:14,5/2140 Meter, Sheijk (Dante Kolgjini) 8. in 1:12,7/1640 Meter - Patrick Maleitzkes Sherburne S 4. in 1:12,4/1640 Meter, Sierra S (Noa Relden) 9. in 1:13,0/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Schwedens Whistleblower-System ein Jahr alt
08. Juni 2022

Solvalla, Mittwoch, 7. Juni 2022. Vor einem Jahr, am 7. Juni 2021, wurde bei der schwedischen Traber-Dachorganisation Svensk Travsport das Hinweis- oder Whistleblower-System freigeschaltet, auf dem ein jeder, anonym oder mit seinem Namen, über Unregelmäßigkeiten im Trabrennsport informieren kann.

svensktravsport

Nach Aussage von Mattias Falkbåge, dem Chef der Sicherheits- und Überwachungsabteilung, hat es sich definitiv bewährt: „Jede Woche erhalten wir auf diese Weise Tipps und Hinweise, was Pferdewohl und Tierschutz betrifft, die uns auch hinsichtlich der dem Rennsport kritischer gegenüberstehenden Bevölkerung sehr am Herzen liegen. Auch wenn der Tippgeber nicht sofort eine Rückmeldung erhält: Wir sammeln die Informationen, um unser kleines Team so effektiv wie möglich einsetzen und Prioritäten setzen zu können. Jeder Hinweis kann ein wichtiges Puzzleteil für unsere Arbeit sein, die das Wohlergehen der Pferde und dopingfreien Sport betrifft.“

Es wurde ein „sicheres Postfach“ entwickeln, das der Tippgeber benutzen kann, aber nicht muss, um für Rückfragen erreichbar zu sein und dennoch anonym zu bleiben. Alle Hinweise werden bewertet, bevor über weitere Ermittlungen und/oder Kontrollen entschieden wird. Alle Tipps werden vertraulich behandelt und gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden oder sich als unzutreffend herausgestellt haben.

Gedacht ist das „Visselblåsar-Systemet“ bei Verdacht auf Verstöße gegen Tierschutz, Doping (was auch tierschutzrelevant ist) sowie andere Verstöße gegen Vorschriften im schwedischen Rennsport.

Nicht übers Hinweissystem, sondern direkt der Polizei gemeldet werden sollen Straftatbestände wie Sexualdelikte, Drohungen, Körperverletzungen, Verleumdungen, sowie zivilrechtliche Angelegenheiten wie Vertragsstreitigkeiten, Streitigkeiten bei An- und Verkäufen usw.; auch für arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen ist dieses System nicht gedacht.

Sollten die Hinweise den Trabrennsport im Ausland betreffen, so leitet der ST die Informationen an den dortigen Traber-Verband weiter. Betreffen die Informationen (auch) die Arbeiten einer Behörde, werden sie dorthin weitergeleitet, bei Verdacht einer Straftat kann die Polizei eingeschaltet werden.