++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Schwarze Göttin mit explosivem Finish
09. Juni 2022

Laval, Mittwoch, 8. Juni 2022. Eitel Sonnenschein herrschte am Ende der 6. GNT-Etappe im übertragenen Sinne, gab es doch einen ziemlich unerwarteten Heimsieg für Bernard Desmontils, der einst als Besitzer und Trainer Rêve d’Udon zu hohen und höchsten Weihen wie beispielsweise Siegen im Gelsenkirchener Elite-Rennen 1989 sowie im International Trot 1990 geführt hat.+

Für den in der Mayenne in der Nähe des 50.000 Einwohner zählenden Laval lebenden mittlerweile 77-jährigen legte Pierre-Yves Verva mit Außenseiterin Déesse Noire ein Kabinettstück der nicht alltäglichen Art hin.

Auf dem 1.250 Meter kurzen Linkskurs offenbarte die zur überraschend deutlichen Toto-Favoritin gekürte Hanna des Molles wie schon auf Etappe fünf Schwächen in den Bögen: War es vor 14 Tagen in Le-Croisé Laroche die letzte Kurve, in der die auf dem Vormarsch befindliche Siegerin des Critérium des 3 Ans von der Galopphexe aus der Bahn geworfen wurde, so erwischte sie der Fehlerteufel diesmal in der zweiten, als sie ebenfalls auf dem Weg in vordere Gefilde war. Da müssen Trainer Laurent-Claude und Chauffeur Alexandre Abrivard, der sich im Rahmenprogramm mit drei Treffern schadlos hielt, sich schleunigst etwas einfallen lassen.

Nicht lange durfte sich Dragster de Bomo an der Pole Position erfreuen. Noch bevor es in die erste Biege ging, wurde er von El Greco Bello abgelöst, der sich aber auch nur eine Runde lang auf dem Platz an der Sonne tummelte. Dann kam in bewährter Manier Epsom d’Herfraie angestiefelt, riss das Kommando an sich und stellte damit in zweiter Spur Echo de Chanlecy vor Freyja du Pont, Eire d’Hélios und Déesse Noire bloß.

Screenshot 2022-06-09 at 10-20-09 Stories • Instagram

Im letzten Bogen drehte Eric Raffin weiter an der Temposchraube und bog mit zwei, drei Längen auf die recht lange Zielgerade, wo der Schützling von Jean-Michel Baudouin unerwartet deftig die Segel strich, als die Angreifer die Ärmel hochkrempelten. Als genaues Gegenteil präsentierte sich trotz des Weges außen herum Echo de Chanlecy, der sich nach einem kurzen Schwächemoment aufraffte und den mit dem idealen Verlauf gesegneten El Greco Bello, der 50 Meter vorm Ziel am Sieg schnupperte, mit Verve niederkämpfte.

Das sollte jedoch nicht zum Volltreffer reichen, denn die Flugshow spielte sich ganz außen ab: Übers gesamte Rennen nahezu unsichtbar von Pierre-Yves Verva im Hintertreffen versteckt, schaltete Déesse Noire, 250 Meter vorm Pfosten nur an zehnter Stelle liegend, zwei Gänge höher. Wie ein schwarzer Blitz rauschte die Rappstute, die mit 295.495 Euro gerade noch ins erste Band gepasst hatte, an den beiden erbitterten Kampfhähnen um eine Länge vorbei zum 15. Sieg aus 74 Versuchen - dem ersten seit dem 25. Juli 2020, als in Enghien Eric Raffin in ihrem Sulky gesessen hatte.

Prima verkauften sich Eire d’Hélois und der an vierter Innenposition lauernde Fragonard Delo, wogegen Freyja du Pont ihre Speed-Schuhe, die ihr in Le-Croisé zum Ehrenplatz verholfen hatten, wohl im Schrank vergessen hatte: Aus dem Windschatten von Echo de Chanlecy war mehr als Platz sechs für die Quinoa-du-Gers-Tochter nicht drin.

Sechs Etappen, sechs differierende Sieger - der GNT lässt an Spannung nichts zu wünschen übrig. Dabei haben die ersten Vier des Gesamtklassements noch keine Runde gewonnen. Eire d‘Hélios, alter und neuer Träger des bei den Trotteurs imaginären Maillot jaune, konnte seinen Vorsprung dank Platz vier gegenüber den ebenfalls fleißig Punkte hamsternden Freyja du Pont und Fragonard Délo sogar noch ein bisschen ausbauen.

Bei den Fahrern hat Pierre-Yves Verva dank seines heutigen Coups mit 29 Zählern vor François Lagadeuc und Alexandre Abrivard (beide 27) die Führung übernommen; die Trainergilde führt Franck Harel (31) vor Franck Leblanc und Nicolas Bazire (je 23) an.

6. Etappe des GNT

Prix Geny Courses (Grand Prix Jacques Moreau; Gruppe III nat., Fünf- bis Zehnjährige)

2850m Bänderstart; 25m Zulage ab 297.000, 50m ab 509.000 Euro; 90.000 Euro

1.      Déesse Noire             2850   13,3    Pierre-Yves Verva                           216

         9j. Rappstute von Néoh Jiel a.d. Obélie von Ecrin Castelets

         Be / Zü: Bernard Desmontils; Tr: Loïc Chaudet

2.      Echo de Chanlecy     2875   12,7    Tony Le Beller                                 120

3.      El Greco Bello            2850   13,4    Gabriele Gelormini                           84

4.      Eire d’Hélios               2875   12,9    François Lagadeuc                        170

5.      Fragonard Délo         2850   13,5    Anthony Barrier                               260

6.      Freyja du Pont            2875   12,9    Nicolas Bazire                                 100

7.      Effigie Royale            2850   13,6    Pierre-Edouard Mary                     670

8.      Dragster de Bomo     2850   13,6    Damien Bonne                                320

9.      Epsom d’Herfraie      2875   13,1    Eric Raffin                                        100

10.    Flore de Janeiro        2875   13,1    Franck Blandin                                820

11.    Elvis du Vallon           2900   14,7    Charles Cuiller                              1400

12.    Décoloration               2900   15,3    Louis Baudouin                               470

13.    Chalimar de Guez     2900   15,6    Romain Congard                          1450

         Dollar Soyer               2875   dis.r.    Jérémy-Gaston van Eeckhaute   720

         Hanna des Molles     2875   dis.r.    Alexandre Abrivard                           18

Sieg: 216; Richter: sicher 1 - ¾ - 1 - ½ - k.Kopf - ¾ - Kopf; 15 liefen (NS Dream Cash)

Wert: 40.500 - 22.500 - 12.600 - 7.200 - 4.500 - 1.800 - 900 Euro

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2022-06-08/5305/1

Punkte nach Etappe 6 (Amiens, Salon-de-Provence, Reims, Châteaubriant, Le Croisé, Laval):

Eire d’Hélios                           35

Freyja du Pont                        26

Fragonard Délo                      25

Django du Bocage                24

Divine Monceau                     20 (1 Sieg)

Girolamo                                 17 (1 Sieg)

Cleangame                             15 (1 Sieg)

Déesse Noir                            15 (1 Sieg)

Earl Simon                              15 (1 Sieg)

Farah des Caux                     15 (1 Sieg)

Hanna des Molles                 14

Favori de l’Iton                        11

Day de Bellouet                     10

Dottarus                                   10

Echo de Chanlecy                 10

El Greco Bello                        10

Caliméro du Thiole               8

Eden Basque                          8

Félix du Bourg                        8

Flower by Magalou                8

In 14 Tagen meldet sich die Tour aus Frankreichs Südwesten. Gastgeber für Etappe sieben ist das Hippodrome La Cepière in der „Airbus-Stadt“ Toulouse mit seinem 1.275 Meter weiten Rechtskurs.

GNT 2022 logo