++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Schutzengel für Nicolas Bazire
27. August 2025

Das berühmte Glück im Unglück hatte Nicolas Bazire (25) bei der Mittagsveranstaltung in La Capelle am Dienstag.

Im sechsten Rennen, einem Course D für Fünfjährige, steuert der Sohn von Jean-Michel Bazire erstmals den Timoko-Hengst Kristo Bourbon, der trotz acht Disqualifikationen bei den vorangegangenen neun Starts am Wettmarkt mit 57:10 als dritte Kraft gehandelt wurde.

Seine Dreijährigen-Kampagne mit vier Siegen, zwei davon in Vincennes, war offenbar noch in guter Erinnerung.

Nach einem Rennen im Mittelfeld griff Bazire mit dem Schützling von Trainer Charley Mottier im Einlauf an und sah dabei zunächst gut aus, bevor Kirsto Bourbon etwa 200 Meter vor dem Ziel plötzlich nach außen driftete.

Obwohl der Hengst zuvor noch nie in La Capelle gelaufen war, schien er genau zu wissen, wo sich die Bahnausfahrt befand. Jedenfalls durchbrach er genau dort die Kunststoffrails, mit denen Nicolas Bazire mit Oberkörpfer und Kopf frontal kollidierte.

Die Bilder ließen schlimmstes befürchten, zumal Bazire zunächst regungslos liegenblieb. Nach einer raschen Erstversorgung durch die Sanitäter stand der Jungprofi aus Le Mans aber wieder auf den Beinen.

Wie durch ein Wunder kam er mit Prellungen und einem ausgeschlagenen Zahn davon - und erhielt vom Bahnarzt sogar grünes Licht für das im achten und letzten Rennen geplante Engagement.

Kristo Bourbon wurde von der Rennleitung für 15 Tage gesperrt.

Video: https://www.letrot.com/courses/2025-08-26/202/6