++ Heute: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font, Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer), Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) und Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) in Solvalla - Beginn 18:15 Uhr - Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud), Dorito Pellini (Per Linderoth), Einstein Face und Sheijk (Dante Kolgjini) sowie Patrick Maleitzkes Sherburne S und Sierra S (Alexander Kelm) in Åby - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Vincennes: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro 6. in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Gävle: Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten 1. in 1:15,4/2160 Meter Bänderstart - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) GdZ.(4.), Obiwan Keeper (Björn Goop) 2. in 1:14,7/2140 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr - Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Schrecksekunde in der Abendstunde
29. Juni 2024

Färjestad, Freitag, 28. Juni 2024. Brillant eingestimmt auf die samstägliche Königswette wurde das Karlstader Publikum durch das Comeback des seit dem Sieg im Prix du Bourbonnais am 10. Dezember wegen eines Griffelbein-Bruchs außer Gefecht gesetzten San Moteur.

Schwedens einst größte Hoffnung auf ein ordentliches Abschneiden im Prix d’Amérique 2024 schien sich gegen nur sechs Rivalen, von denen auch Behind Bars seinen Einstand nach dem Vincenner Winter-Meeting gab, im Karlstad Metallsering AB Lopp um nicht erwähnenswerte 130.000 SEK nur selbst schlagen zu können - und hatte augenscheinlich genau das vor.

An der äußersten Startposition kasperte sich der braune Wonneproppen zum Entsetzen seiner bei 86,1 Prozent der V64-Wetten bzw. 1,06-fachen Sieg-Odds sehr zahlreichen Anhänger in eine Galoppade, die ihn gut 60 Meter auf das von seinem vermeintlich hartnäckigsten Gegner Behind Bars angeführte Feld kostete. Auf dem zweiten Viertel nahm Johan Untersteiner das Tempo ein wenig heraus - schon war San Moteur wieder dran und bearbeitete hinter Brambling und Rotate die Außenspur.

Bis 350 Meter vorm Ziel hielt Björn Goop die Füße still, beorderte das Familienpferd - Züchter und Besitzer ist eine Gruppe um seine Mutter und seinen Onkel Håkan Arvidsson - dann in Spur drei und kreuzte an der letzten Ecke „volle Hände“ bei Behind Bars auf. Der hatte dem Panne-de-Moteur-Sohn, der leicht und locker, als wäre da nicht die freiwillige Zulage gewesen, zum 21. Sieg aus lediglich 30 Versuchen davon zischte, überraschend gar nichts entgegenzusetzen. Am besten zu dem Siebenjährigen hielt sich Mr Mah Can, der ganz außen Brambling um einen „Hals“ den Ehrenplatz abrang.

Screenshot 2024-06-29 at 09-01-49 san moteur - Google S[...]

Startfehler und Happy End (aftonbladet.se)

„Er regte sich zu sehr auf, als das Startauto in Sicht kam, bockte und zickte ein bisschen rum. Normalerweise fährt man mit einem solchen Pferd beim Comeback nach derart langer Pause nur hinterher, aber er hatte gut trainiert und war allein hinterm Feld sehr munter, so dass ich zunächst mal rangefahren bin ans Feld. Außerdem sollte er einen soliden Durchpuster haben, und so hat sich das alles doch noch zum Guten entwickelt“, gestand Goop und führte weiter aus, dass „wir ein paar Details an der Aufmachung ändern müssen, damit er sich hinterm Auto entspannt.“

Wie es mit dem nunmehr 12.597.187 Kronen reichen Hengst, der bis auf die Startphase rundum überzeugte, weitergeht? „Das war der schlechteste Start, den er je hingelegt hat. Doch als er aufholte, hab‘ ich verstanden, er suche die Auseinandersetzung. Das gute Ende war unglaublich. Hat er alles gut verdaut, wird er in 14 Tagen in Eskilstuna wieder zu sehen sein, und dann bereiten wir ihn auf den Åby World Grand Prix am 11. August vor“, skizzierte sein Züchter, Besitzer und heimlicher Trainer Håkan Arvidsson den weiteren Werdegang.

Karlstad Metallsering AB (int., mind. 800.001 SEK)

2140m Autostart, 130.000 SEK

1.      San Moteur                    11,6g  Björn Goop                         10

         7j.br. Hengst von Panne de Moteur a.d. Aung San Suu Kyi von Ready Cash

         Be / Zü: Håkan Arvidsson & oth.; Tr: Björn Goop

2.      Mr Mah Can                   11,9     Mats Djuse                       263

3.      Brambling                      11,9     Daniel Redén                  178

4.      Behind Bars                   12,0     Johan Untersteiner         111

5.      Kayleigh                         12,2     Marcus Schön                 417

6.      Sahara Peyote              12,5     Magnus Djuse                 541

7.      Rotate                             13,1     André Eklundh                799

Sieg: 10,6; Richter: leicht 3½ - Hals - 1 - 2½ - 2 Längen; 7 liefen (NS Osterc / Husten)

Zw-Zeiten: 09,2/500m - 11,6/1000m - 12,1/1500m - 10,4/letzte 500m

Wert: 60.000 - 30.000 - 17.000 - 13.000 - 10.000 SEK