++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Rüstiger Rentner
19. April 2023

Mons, Dienstag, 18. April 2023. Er ist seit dem 31. März in Frankreich offiziell Rentner und nicht mehr startberechtigt. Das Faulenzerleben genießen kann und will er elfjährige Ce Bello Romain offensichtlich noch nicht.

Das bewies der elfjährige Wallach beim ersten Auftritt im Ruhestand, für den sein Trainer und Besitzer Sylvain Gérard Dupont sich den Prix Forêt de Bambous in Mons nur ein paar Kilometer jenseits der Grenze in Belgien ausgesucht hatte.

Das war ursprünglich auch das Ziel der beiden Bazire-Eleven Elie de Beaufour und Dorgos de Guez, die aus diesem weiteren Einsatz auf dem Weg zurück zu einstigen Höhen jedoch gestrichen wurden.

So war der „schöne Römer“ der einzige Millionär im Feld und wurde überraschend mit dem nimmermüden, seinen bereits 169. Start absolvierenden Cyriel d’Atom bei 24:10 auf einer Stufe gehandelt.

Wer sich 2021 hier in Mons im Großen Preis der Wallonie nur einem Face Time Bourbon hat beugen müssen und  im Kymi Grand Prix mit Gruppe-I-Lorbeeren heimgekehrt ist, dem musste ohne die Bazires trotz 25 Meter Zulage über 2.840 Meter vor nichts und niemandem bange sein, zumal er blitzgeschwind aus Band zwei losfegte und die Mehrarbeit ratzfatz wettmachte.

Es sollte ideal laufen für den von Jules van den Putte an die Kandare genommenen Braunen, der in zweiter Spur erst in Last Winner, dann nach dessen Führungsübernahme in Ialto d’Hertals durchweg einen Windbrecher vor der Nase hatte. Eingangs der Überseite gab van den Putte seinem Crack den Kopf frei, der Ende derselben in Front war und den langen, schneidigen Spurt bis ins Ziel voll durchzog.

Sechs Längen trennten den nunmehr aus 90 Versuchen 26 Siege und 1.034.159 Euro schweren Klotz - schmale 2.880 Euro waren heute hinzugekommen - von Cyriel d’Atom, der den Start nicht hätte so verschlafen dürfen, um ihn ernsthafter zu fordern. Kann Ce Bello Romain diese Verfassung konservieren, sollte er für die Veranstalter der in den kommenden Wochen in Hülle und Fülle anstehenden skandinavischen Großereignisse ein interessanter Kandidat sein.