++ Solvalla: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font GdZ.(1.) - Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer) 1. in 1:12,9/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) dis.rot - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 4. in 1:11,0/1640 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud) 5. in 1:15,2/2140 Meter, Dorito Pellini (Per Linderoth) 8. in 1:12,7/1640 Meter, Einstein Face 11. in 1:14,5/2140 Meter, Sheijk (Dante Kolgjini) 8. in 1:12,7/1640 Meter - Patrick Maleitzkes Sherburne S 4. in 1:12,4/1640 Meter, Sierra S (Noa Relden) 9. in 1:13,0/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Rene Allard bekennt sich schuldig
04. Juni 2022

Columbus / Ohio, Donnerstag, 3. Juni 2022. Die staatlichen Gerichtsmühlen mahlen langsam, aber sie mahlen zäh und erfolgreich - zumindest im Fall von Trabertrainer Rene Allard.

Zwei Jahre nach Verhaftung und Anklage im März 2020 hat sich Allard, 2019 nach Siegen (hinter Ron Burke und Nick Surick) wie Gewinnen (hinter Ron Burke und Tony Alagna) die Nummer drei bei Nordamerikas Trainern, vor dem United States District Court für den Southern District von New York am Donnerstag (2. Juni) schuldig bekannt, Medikamente falsch gekennzeichnet, sie verändert, mit ihnen gehandelt und angewendet zu haben, wie Thoroughbred Daily News berichtet.

Nach den dem Gericht vorliegenden Unterlagen hat der Doping-Ring mindestens seit 2015 bis zu seine Aufdeckung im Januar 2020 bestanden.

Aufgedeckt worden war ein größerer Doping-Ring vom FBI nach umfangreichen, auch verdeckten Ermittlungen und Telefon-Überwachungen im März 2020. In aufgezeichneten Telefongesprächen sprachen zwei andere Beklagte über Todesfälle nach der Verabreichung von illegalen Drogen und beschrieben Allards Trainingsmethoden als „Allards Todes-Camp“.

Allard erklärte sich bei seinem Plädoyer auf „schuldig“ zudem bereit, 628.553 Dollar Strafe zu zahlen, was dem Wert der angewendeten illegalen Drogen entspricht. Bei einer Razzia auf seinem Hof durch das Bundeskriminalamt FBI waren leere Spritzbestecke und Medikamente wie Glycopyrrolat, Epinephrin und eine Substanz „Thymosine Beta“ mit dem Hinweis „ausschließlich zu Forschungszwecken“ gefunden worden.

Die Urteilsverkündung ist für den 13. September terminiert; Allard droht eine Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren. Bereits vor einem Monat hatten Tierarzt Louis Grasso und Trainer Richard Banca gestanden, daran beteiligt gewesen zu sein; ihr Strafmaß soll am 6. September verkündet werden.

US-Anwalt Damian Williams in einem Statement unter anderem: „Tierarzt Louis Grasso hat die Pferde mit für sie nicht zugelassenen und zum Teil in ihren Nebenwirkungen unbekannten ‚Drogen‘ behandelt, ihr Wohlbefinden und Leben gefährdet, nur damit sich Trainer wie Banca und Allard die Taschen füllen können. Dieser Schlag bestärkt uns darin, im Kampf gegen Doping gemeinsam mit dem FBI nicht aufzugeben.“