++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) und Stall Habos Quick Bo (Fredrik Plassen) in den Nachwuchsfahren in Romme - Beginn 17:45 Uhr - Fünfköpfiges KWM-Lot in Åby: Peace Corps Boko (Dante Kolgjini), Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller), Allstar (Tyler Mifsud), Fallsfromthefalls (Nick Elving) und Dimaggio Face (Max Säker Lysell) - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Beaumont-de-Lomagne: In neuer Rennrekordzeit von 1:11,4/2400 Meter sichert sich der 24:10-Favorit Iguski Sautonne (Matthieu Abrivard) den 48. Grand Prix du Sud-Ouest (200.000 Euro) im Top-Speed vor Justin Bold und Ino du Lupin ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Rebuff geht in die Zucht
28. November 2022

New Jersey, Samstag, 26. November 2022. Nicht mehr auf die Rennbahn zurückkehren wird Rebuff. Das teilte dessen aus Kjell Andersen, Lucas Wallin und dem Niederländer Pieter Delis bestehendes Besitzerkonsortium mit. Muscle Hills schnellster Sohn, der beim Sieg im Stanley Dancer Memorial am 16. Juli 2022 in 1:49.4/1:08,2 über die Meile von The Meadowlands gefegt war, wird fortan für eine Decktaxe von 7.500 USD auf der Victory Hill Farm im US-Bundesstaat Indiana Paschadiensten frönen.

Von seinen 20 Auftritten gewann der bullige Braune neun und war je dreimal Zweiter und Dritter. Bereits als Youngster verriet er überdurchschnittliches Können und beendete seine erste Saison mit dem Triumph in der Breeder’s Crown über Fast as the Wind. Mit 444.095 Dollar ging‘s in die Winterruhe, aus der er von seinem jungen, erst seit wenigen Jahren in den States arbeitenden Trainer Lucas Wallin erst spät, dafür perfekt herausgebracht wurde: Am 1. Juli gewann er auf Anhieb das Reynolds Memorial, und nach dem Coup im Dancer Memorial 15 Tage später war ihm die Favoritenrolle im Hambletonian gewiss.

Im Vorlauf erfüllte er diese perfekt, im Finale um die runde Million ging er nach langer Führung unter und wurde Sechster. Nach drei Wochen Regeneration ging’s ab nach Kentucky, wo er im Kentucky Futurity sein letztes großes Ding drehte und krankheitsbedingt auf weitere Engagements wie in der Breeder’s Crown verzichten musste.

Rebuff-073022r9-LisaPhoto-960

Foto: standardbredcanada.ca

Insgesamt gewann der 200.000-Dollar-Jährling (Lexington, 5. Oktober 2020) 962.490 Dollar und war „für mich der Beste seiner Generation. Vom ersten Tag an zeigte er sich als Naturtalent mit kraftvollem Geläuf, enormem Beschleunigungsvermögen und exzellentem Exterieur, das den Wettbewerb liebte und Rennen laufen wollte. Ich freue mich darauf, in drei Jahren seinen Nachwuchs trainieren zu können“, gab ihm Wallin mit auf den Weg ins Gestüt.

Tim Tetrick, seit Oktober 2021 immer in seinem Sulky, ergänzte: „Er war ein Super-Talent mit gewaltigem Gangwerk und kapitalem Speed, dazu perfekt zu steuern - das komplette Paket sozusagen.“

Jeff King, gemeinsam mit seiner Ehefrau Maria Eigner der Victory Hill Farm, erhofft sich von Rebuff, dass er dem Standardbred-Geschäft von Indiana weiteren Aufschwung gibt - und natürlich seiner eigenen Zuchtstätte: „Ich kann’s nach all den Vorschusslorbeeren kaum erwarten, dass er hier aufgestellt wird.“

Satisfaktion-fuer-Rebuff

Rebuff im Kentucky Futurity