++ Traber-Deutschland trauert um Richard Haselbeck - Der Hall-of-Famer und Trainer von vier Derbysiegern ist in München im Alter von 95 Jahren verstorben ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Racing Mange sagt Tschüss
31. August 2022

Jägersro, Dienstag, 30. August 2022. Platz sechs in der Takter Trofén zu Mantorp am 10. August sollte der letzte öffentliche Auftritt des braunen Hengstes mit der großen Blesse und zwei „Halbstrümpfen“ gewesen sein.

Am Sonntag (28. August) wurde das geplante Engagement in einer Kopenhagener Sprintprüfung im Rahmen des dänischen Derbys wegen Lahmheit gestrichen, am Dienstag verkündete Team Lövgren das Ende der Rennkarriere von Racing Mange.

„Gekauft, eingefahren und zum Gruppe-I-Sieger und Elitloppet-Teilnehmer geformt. Aber er war noch so viel mehr. Mit einer Ausstrahlung wie kein anderer hat er uns alle verzaubert, von seinen ersten Versuchen als Zweijähriger bis hin zu den ehrenvollen Auftritten in der Eliteklasse der Älteren."

"Jetzt ist es an der Zeit, Danke zu sagen. Danke für all die Male, bei denen er sein ganzes Herz auf die Rennstrecke geworfen hat. Danke für die Freude, die er uns beschert hat und all die tollen Erkenntnisse, und dass wir ihn auf seiner Reise begleiten durften. Wir freuen uns auf sein neues Leben, das er sicherlich genauso gut meistern wird wie das vorherige auf der Rennbahn“, heißt es auf der Facebook-Seite des Stalles Lövgren.

Der am 16. April 2013 geborenen Orlando-Vici-Sohn war von zweijährig an auf höchster Ebene auf Achse, Zweiter zu Gareth Boko im Svenk Uppfödningslöpning, Schwedens renommiertestem Rennen für die Youngster, durchbrach insgesamt sechsmal die Schallmauer von 1:10, markierte seine Bestzeit von 1:09,5 als Zweiter des Elitloppet-Vorlaufs 2020, landete 2019 seinen größten Coup als Sieger des Kymi Grand Prix der Kategorie I und geht nun mit 5.492.642 Kronen aus 77 Rennen, von denen er 15 als Erster beendete, in Rente bzw. Deckhengst-Tätigkeiten nach.