++ Heute: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop), Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse), Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker), Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Montag: Tag 2 bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer in Neuseeland - Die Läufe 4 und 5 in Kaikoura ab 13:20 Uhr (1:20 Uhr MEZ) ++
Prix d’Amérique ohne Nivard und Bonne
12. Januar 2025

Vincennes, Samstag, 11. Januar 2025. Zwei Personalien stehen für den 25. und 26. Januar seit gestern fest: Sowohl Franck Nivard als auch Damien Bonne müssen an den Tagen, in denen es ums ganz große Geld geht, den Gürtel enger schnallen und zuschauen.

Damit ist Nivard, nach seiner Alkohol-Sperre gerade erst seit dem 9. Januar wieder aktiv, erneut kaltgestellt, weil er sich im 3. Rennen des Samstags mit L’Etoile im Einlauf innen an Lauréate Dry vorbei zu quetschen suchte, obwohl nicht ausreichend Platz war. Nach Unterfahren eines „Piquet“ nahm er die Vierjährige wieder zurück und belegte Rang drei, der nach „Enquête“ Bestand behielt.

Die Stewards fanden allerdings allein den Versuch strafbar und belegten die „kalte Hand“ mit einem zweitägigen Fahr- und Reitverbot. Das bekam auch Bonne aufgebrummt, der im Prix du Forez hinter Hip Hop Haufor die Peitsche zu häufig gebrauchte.

Gnade fand hingegen Franck Ouvrie, der mit einer Verwarnung davonkam, weil er am Start des Prix d’Evians nicht korrekt eingedreht hatte, ohne einen Fehlstart verursacht zu haben.