++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Heute: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Heute: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Pflicht im Sparmodus erfüllt
10. Juli 2022

Vichy, Samstag, 9. Juli 2022. Allmählich sollten sie in Vichy, der 25.000-Einwohner-Stadt in Frankreichs Mitte, die im zweiten Weltkrieg Sitz der französischen Regierung war, den Grand Prix du Conseil Municipal in Prix Jean-Michel Bazire umbenennen. Zum sechsten Mal in Folge und achten Mal seit 2012 stellte das Quartier des 51-jährigen den Sieger, der nur bei Rebella Matters‘ Erfolg im Vorjahr nicht auch als Fahrer die Nummer eins war.

Nach Radjah de l’Abbaye 2012, United Black 2015 und den Doppelsiegern Aubrion du Gers und Cleangame erledigte der 20-fache „Sulky d’Or“ seine Hausaufgaben souverän mit Elie de Beaufour, den auch 25 Meter Zulage auf den 2.950 Metern nicht stoppen konnten. Eine Überraschung war der 27. Volltreffer des Wallach aus lediglich 41 Schüssen, mit dem er bei 764.500 Euro angelangt ist, nicht, wie Odds von schmalen 13:10 ausweisen.

Erstens hatte er mit Victor Ferm, Tjacko Zaz, der ausgangs der Schlusskurve springenden Rebella Matters und der von Nicolas Bazire trainierten Freyja du Pont „3½“ Trainingsgefährten dabei, zweitens hatten viele Schwergewichte der Szenerie einen Start in La Capelle am Sonntag vorgezogen, drittens war die Gegnerschaft ohnehin nicht zum Fürchten und viertens hatte er sich den wenigen Aufgaben, die ihm rechtsherum gestellt worden waren, fast durchweg gewachsen gezeigt.

Während Jerry Mom am Start patzte und zu den 25 Metern Ausschreibungszulage „freiwillig“ noch mal so viel draufsattelte, kam der ganz außen eindrehende Elie de Beaufpur blendend in die Hufe und war gleich dran an den „Grundmarklern“, von denen sich Freyja du Pont das Kommando sicherte, es aber auf der ersten Gegengeraden rasch an Victor Ferm abtrat.

Auch den hielt es nicht lange auf der Brücke: War es Mitte derselben Echo de Chanlecy, der den mäßigen Takt vorgab, so folgte ihm eingangs der zweiten Kurve Diablo de Caponet als Leader, womit Elie de Beaufour der äußere Fahrtwind um die braune Nase pfiff. Als „JMB“ Gas gab, trat ihm Alexandre Abrivard die Spitze nach etwas mehr als einer Runde untertänig ab.

Danach wurde es ganz betulich, was 800 Meter vorm Ziel Rebella Matters aus dem Gänsemarsch lockte, vor die sich Freyja du Pont setzte. Ausgangs der Schlusskurve versprang die Norwegerin alle Möglichkeiten, wenig später tat es ihr der in Spur drei verheißungsvoll aufmarschierende Eddy du Vivier gleich.

Bazire hingegen behielt die Fäden felsenfest in der Hand und beließ es beim Vorsprung von einer Länge. Die Rechnung, seine übrigen Schützlinge aufs Podium zu ziehen, schlug indes fehl: Freyja du Pont und Victor Ferm gelang es nicht, die Kopf an Kopf die Linie passierenden Echo de Chanlecy und Diablo de Caponet vom Treppchen zu stoßen.

„Es lief wie geplant. Ich konnte ohne Reserven opfern zu müssen die Spitze übernehmen und hab das Rennen dann blockiert. Einen kurzen Augenblick hatte ich Angst, es zu langsam gemacht zu haben, doch als Elie richtig Tempo aufnahm, war die Sache rasch erledigt. Er gewann viel leichter, als es von außen scheinen mochte“, bilanzierte der „Maître“ des Hippodrome de Bellerive.

Grand Prix du Conseil Municipal (Gruppe II int., Vier- bis Zehnj.)
2950m Bänderstart, 25m Zulage ab 450.000 Euro; 120.000 Euro
1.    Elie de Beaufour    2975    13,5    Jean-Michel Bazire    13
    8j.br. Wallach von Royal Dream a.d. Pignata von Capriccio
    Be: Eric Levallois; Zü: Ec. Cheffreville; Tr: Jean-Michel Bazire
2.    Echo de Chanlecy    2950    14,2    Tony Le Beller    88
3.    Diablo de Caponet    2950    14,2    Alexandre Abrivard    80            
4.    Freyja du Pont    2950    14,2    Damien Bonne    280
5.    Victor Ferm    2950    14,2    Pierre Vercruysse    360
6.    Tjacko Zaz    2950    14,3    Tristan Ouvrie    520
7.    Jerry Mom    2975    15,2g    Jean-Etienne Abrivard    800
    Eddy du Vivier    2950    dis.r.    Cédric Terry    170
    Rebella Matters    2975    dis.r.    David Békaert    160
Sieg: 13; Richter: leicht 1¼ - k.Kopf - ½ - Hals - 1 Länge; 9 liefen (NS Copsi)
Wert: 54.000 - 30.000 - 16.800 - 9.600 - 6.000 - 2.400 - 1.200 Euro

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2022-07-09/0305/4