++ Heute: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland - Vier Läufe ab 15:10 Uhr ++ ++ Heute: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - Zum Auftakt das C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) Francesco Zet - Hades de Vandel gestrichen - Nimczyk-Schützlinge Diego Face und Villeneuf mit Robin Bakker - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision - KWM-Stable mit Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) und Gustav Simoni (Joakim Lövgren) - Beginn 15:20 Uhr ++ ++ Heute: 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri - Beginn 18:45 Uhr ++ ++ Woodbine Mohawk: Die nordamerikanische Breeders Crown für Zweijährige (je 959.000 CAN-$) geht bei den Stuten an die Chapter-Seven-Tochter Storybook Love (Todd Ratchford) in 1:09,9/1609 Meter sowie an den ebenfalls von Chapter Seven stammenden Spencer Hanover (Jason Bartlett) in 1:10,5 - Am Samstag fallen die Entscheidungen bei den Dreijährigen und Älteren ++ ++ Vincennes: Die Halbklassiker Prix Uranie und Prix Victor Régis (je 120.000 Euro) für Dreijährige enden mit Siegen von Magic Night (v. Helgafell) mit Paul Philippe Ploquin in 1:11,4/2175 Meter und Mack de Blary (v. Face Time Bourbon) mit Theo Duvaldestin in 1:12,1/2175 Meter formgemäß ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Pfeffrige Lady
30. Dezember 2023

Oslo-Bjerke, Freitag, 29. Dezember 2023. Auch die drittletzte Station des von der ATG inszenierten Winter Burst fand im Ausland statt: Nach Momarken (Norwegen) und Skive (Dänemark) war die in schwedischen Kronen abgerechnete V75-Königswette in Oslo-Bjerke zu Gast - und begann bei winterlichen minus 5 Grad mit einem herzerwärmenden Schocker.

Aus gepflegter Deckung kippte Roy Atle Nielsen mit Merci Bråten die lange führende Beauty Smart Face und sorgte bei Quoten von 270:10 bzw. zwei Prozent für eine kräftige Aussiebung der Systeme, die nur für knapp 19 Millionen SEK aktiv waren. Als unmittelbar darauf die bei 56 Prozent bzw. 14:10 gehandelte Tiras Perla von 96:10-Chance Saganatt mit Lionels Besitzer Göran Antonsen aus den Angeln gehoben wurde, roch es nach einer ordentlichen V75-Quote.

Screenshot 2023-12-30 at 09-05-29 Bjerke Saganatt senket motstanden

Saganatt mit Göran Antonsen (Foto: trav365.no)

Danach zogen die Gemeinten konsequent in den Winner Circle - mit einer Ausnahme: Frode Hamres selbsternannte beste Chance High Performance patzte für 13:10 zu Beginn des 1.609-Meter-Sprints und war sofort aussichtslos. Dafür sprang Ole Johan Östre mit Diamond Dealer als Nummer zwei des Wettmarkts in die Bresche.

Auf Satisfaktion musste der Champion-Trainerbis zum letzten Match warten: 5½ Längen voraus kreuzte der in den USA geborene Trixton-Sohn Cool Trix zum 13. Mal in Folge die Linie als Erster und ließ den 59-jährigen versöhnlich resümieren: „Es ist nicht besonders gut für die Moral, wenn man einen heißen Favoriten in den Sand setzt. Aber wir kennen das zur Genüge. Rasch abschütteln und sich auf die nächsten Rennen konzentrieren, lautet die Devise."

"Gut, dass es mit Cool Trix geklappt hat. Er ist unglaublich, hat nur gejoggt und mir auf der Winterbahn mit Eisen besser gefallen als je zuvor. 13 Mal am Stück zu gewinnen, ist schon eine echte Hausnummer. Mit der Saison können wir sehr zufrieden sein: 246 Siege, 19 Millionen NKR an Gewinnen - mein Team hat fantastische Arbeit geleistet.“

Im Bjerkepokalen, dem Höhepunkt des Abends, hatte Hamre von Hause aus mit Type A nur mäßige Karten, denn der Amerikaner kam ganz außen sehr wacklig in die Gänge und nahm erst mal am Ende des Achters Platz. Ganz anders Miss Pepper (6), die pfeilschnell losflitzte, ratzfatz vor Always On Time, Evening Quick und Custom Cheval die Regie ergriff und ein dezentes Adagio anschlug.

Das ermöglichte Type A, nach einer Runde mit harschem Zwischenspurt an ihre Flanke zu ziehen, womit sich der Southwind-Frank-Sohn, der nicht die stabilsten Formen hatte, übernommen haben sollte. 400 Meter vorm Ziel legte er den Rückwärtsgang ein, während Schlusslicht The Baron in dritter Spur immer stärker wurde.

An Miss Pepper war jedoch auch für ihn kein Herankommen: Als Åsbjörn Tengsareid der Quite-Easy-Tochter den Kopf freigab, wurde der 25. Triumph aus 62 Versuchen im Handumdrehen Realität. Die zweifache norwegische Stuten-Meisterin (Biri 2022 & 2023) baute ihr Konto um 80.000 auf 2.268.379 NKR aus: „Ihr Plus ist der rasante Antritt. Kann man ihr so wie heute alles prima einteilen kann, spurtet sie zum Schluss noch mal. So einfach kann‘s manchmal sein“, bekannte Tengsareid, ihr Standardfahrer seit 1½ Jahren.

Bjerkepokalen (int., mind. 500.000 NKR)

2100m Autostart, 172.500 NKR

1.      Miss Pepper                  13,6     Åsbjörn Tengsareid          26

         6j.dklbr. Stute von Quite Easy a.d. Miss Caviar von Mr Pine Chip

         Be / Tr: Rune Flaskerud; Zü: Rune Flaskerud & Tor Egil Sletli

2.      The Baron                      14,1     Olav Mikkelborg                49

3.      Always on Time            14,3     Tom Erik Solberg            102

4.      Evening Quick               14,3     Vemund Madsen Drolsum 387

5.      Iggy B.R.                         14,4     Magnus T. Gundersen     57

6.      Type A                            14,4     Frode Hamre                     42

7.      Custom Cheval             14,6     Henry Rorgemoen          511

8.      Chalimar de Guez        14,7     Lars Anvar Kolle             205

Sieg: 26; Richter: überlegen 4½ - 1¼ - ¾ - ¾ - Kopf - 1½ - ½ Länge; 8 liefen (NS Charleston Volo)

Zw-Zeiten: 11,5/500m - 14,8/1000m - 10,7/letzte 500m

Wert: 80.000 - 40.000 - 22.500 - 12.000 - 8.000 - 5.000 - 5.000 NKR

V75-1 (Sto):              Merci Bråten / Roy Atle Ruud Nilsen     270

V75-2 (Kallbl-Sto):  Saganatt / Göran Antonsen                      96

V75-3 (Pokalen):     Miss Pepper / Åsbjörn Tengsareid          26

V75-4 (Sprint):         Diamond Dealer / Ole Johan Östre         71

V75-5 ( - ):                 Travis / Eirik Höitomt                                  20

V75-6 (Sprint):         Limerence / Adrian Solberg Akselsen    20

V75-7 ( - ):                 Cool Trix / Frode Hamre                            18 

Umsatz V75: 18.914.036 SEK

1. Rang: 188,8 Systeme à 26.036 SEK

2. Rang: 176 SEK

3. Rang: 19 SEK

Umsatz Top-7 (-): 285.048 SEK

V75-Winter-Burst-Jackpot (ausgespielt am 31. Dezember in Axevalla): 56.519.050 Kronen

Die weiteren V75-Termine:

30. Dezember, Samstag         Gävle

31. Dezember, Sonntag          Axevalla