++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Paralympia-Travet findet statt
03. April 2020

(nn) Passiert nichts Dramatisches, Unvorsehbares in den kommenden drei Wochen, so gibt es für den Paralympia-Travet, der am 25. April Schwedens erster Saisonhöhepunkt in Sachen Trabrennsport ist, kein Zurück mehr. Das gaben am Rande der Veranstaltung am Donnerstag Åby Travet und der schwedische Verband STC bekannt. „Natürlich sind wir glücklich, das Rennen trotz der widrigen Umstände durchziehen zu dürfen, allerdings vor leeren Rängen. Wir sind dadurch gezwungen, das Preisgeld deutlich zu senken, weil Einnahmen aus Eintritt, Sponsoring, Vermietung der Restaurants und Imbissstände komplett wegfallen. Der Sieger wird ‚nur‘ eine Million Kronen statt wie zunächst ausgeschrieben 1,5 Millionen erhalten“, so Åbys Sportdirektor Jon Walter Pedersen. Die übrigen sechs Preisgelder werden auf 500.000, 235.000, 115.000, 60.0000, 30.000 und 25.000 SEK angepasst.

Den ersten Qualifikationslauf und damit die Teilnahme sicher hat Disco Volante, automatisch qualifiziert ist Titelverteidiger Propulsion. Extrem schwierig dürfte es für die Göteborger werden, renommierte Gäste zu begrüßen, denn überall sonst in Europa ruht der Sulkysport seit mindestens drei Wochen, in Italien sogar länger. Da wird vermutlich kaum ein Ausländer quasi aus dem Stand gegen die in Schweden versammelte nordische Elite antreten wollen.