++ Heute: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro in Vincennes (16:32 Uhr) ++ ++ Heute: Patrick Maleitzkes Cashflow S und Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Jorma Kontio) in Örebro - Beginn 12:20 Uhr - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten in Gävle (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) und Obiwan Keeper (Björn Goop) in Axevalla (19:52 Uhr) ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Ornellos gelungener Frankreich-Einstand
26. März 2023

Agen-Le Passage, Sonntag, 26. März 2023. In die tiefste südwestfranzösische Provinz ins 32.000-Einwohner-Städtchen Agen-Le Passage etwa auf halbem Weg zwischen Toulouse und Bordeaux verschlug es den von Susanne Auer von Conrad Lugauer zu Thomas Levesque überstellten Ornello bei seinem Frankreich-Debüt.

Im Prix Baron d’Ardeuil, dem mit 30.000 Euro wertvollsten Rennen des Nachmittags, das sich an fünf- bis zehnjährige Europäer richtete, die keine 195.000 Euro verdient hatten, passte der auf Gestüt Westerau geborene Fuchs mit seinen 94.464 Euro perfekt ins erste Band und war auf dem 1.187 Meter kurzen Rechtskurs sofort im Vordertreffen auszumachen.

Nachdem seine Lokomotive Iron Jet nach einer halben Runde in Front gezogen war, wehte dem Sohn der Ornellaia der äußere Fahrtwind um die rote Nase. Vincent Cabos fackelte nicht lange, übernahm im zweiten Bogen selbst das Kommando, rochierte kurz mit It’s Showtime Zaz und war für die Schlussrunde wieder vorn.

Der Siebenjährige zog seinen Stiefel eisern durch, konnte allerdings nicht verhindern, dass 37:10-Favorit Iron Jet in einem Kopf-an-Kopf- Duell über die gesamte Zielgerade am Pfosten um Haupteslänge vorbei war. Der von Cédric Parys gesteuerte Vertreter der Ecurie Hunter Valley erhielt 13.500, Ornello 7.500 Euro gutgeschrieben. Die Zeit für Beide: 1:14,8/2625m.

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2023-03-26/4701/8