++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Neuer Sicherheits- und Ermittlungsleiter beim STC
25. November 2020

Solvalla, Dienstag, 24. November 2020. Nachdem Steen Morten Eidsmo Johansen im Zuge des Desasters um die Startberechtigung von Propulsion im Juli entlassen und seine Aufgaben seither kommissarisch von anderen Angestellten des Svensk Travsportens Centralförbund übernommen worden waren, ist der STC auf der Suche nach einem neuen Leiter nunmehr fündig geworden.

Mattias Falkbåge, der einen beruflichen Hintergrund als Polizist und Jurist hat und aus leitender Funktion bei einer Sozialversicherung kommt, wird sein neues Amt in einem etwas anders zugeschnittenen Ressort am 18. Januar antreten. Zum Aufgabenbereich des um die Ecke von Solvalla in Bromma wohnenden 40-jährigen werden künftig auch Tierwohl und -schutz gehören. Deren vormalige Leiterin Linda Höijer bleibt dem STC in übergeordneter Funktion erhalten, wie  die STC-Vorsitzende Maria Croon am Dienstag mitteilte.

Beschlagpflicht ab 1. Dezember

Gleichzeitig erinnerte sie daran, dass vom 1. Dezember 2020 bis 28. Februar 2021 landesweit wie inzwischen in jedem Winter eine „Rundum-Beschlagpflicht“ der Traber in Rennen gilt. Der Tragerand aller Hufe muss komplett bedeckt sein; sogenannte Tipse oder Dreivierteleisen sind nicht gestattet und ziehen die Disqualifikation nach sich. Das hatte vor zwei Wintern das Team um Thorsten Tietz und Dennis Spangenberg erfahren müssen.