++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Mit Volldampf voraus zum wertvollsten Sieg
06. September 2023

Vincennes, Dienstag, 5. September 2023. Ein „internationales“ Reiten ohne ausländische Beteiligung für ältere Satteltraber, die keine halbe Million Euro gewonnen hatten, bildete mit 90.000 Euro den finanziellen Höhepunkt der acht Gänge umfassenden Abendkarte.

Im über 2.850 Meter führenden Prix Alfred Lefèvre landete Granit Méslois beim 78. Auftritt seinen siebten und wertvollsten Sieg. Nun fehlt nur noch einer auf Gruppe-Ebene, der nach heutigen Eindrücken nicht mehr lange auf sich warten lassen sollte. Im zarten Alter von sieben Jahren scheint der Wallach endlich voll und ganz begriffen zu haben, worum es in diesem Sport geht. Angefangen hat seine Karriere vor fast drei Jahren mit sechs roten Karten in Folge - insgesamt waren es zwölf bei den ersten 15 Versuchen!

Ein Ausbund an Zuverlässigkeit ist der Shadow-d’Odyssée-Nachkömmling zwar weiterhin nicht, doch sind die Aussetzer deutlich rarer geworden - gut fürs Nervenkostüm seines Trainers, Züchters und Besitzers Pierre Belloche. Trotz des weiten Weges kannte Victor Saussaye mit dem Fuchs kein Erbarmen, übernahm nach 700 Metern das Kommando von Galipette Pierji, an der auch Gigolo Lover vorbeizog, und gab einen - wenn die in letzter Zeit nicht immer zuverlässig arbeitende Zeitmessung in Vincennes korrekt funktioniert hat - durchgängigen 1:12,3-Strich vor, bei dem er auch zum Ende keinen Augenblick nachließ.

Da konnte Gigolo Lover, der vor zehn Tagen mit einer 1:09,9-Gala über 2.175 Meter in den Monté-Sport eingestiegen war, beim zweiten Versuch unter Alex Abrivard die Zähne zusammenbeißen wie er wollte - an dem sich auf 333.930 Euro steigernden „Granit“-Klotz kam er einfach nicht vorbei und wurde wenige Meter vorm Ziel auch noch von den Stewards wegen mäßiger Trabaktion aus der Wertung genommen.

So fiel der Ehrenplatz Favorit Fillwell zu, dem ein extrem rumpeliger Beginn lange nur die vorletzte Position vor Fulton beschert hatte. Während sich Camille Levesque bergauf mit ihrem Wallach in dritter Spur auf den beschwerlichen Vormarsch machte, versuchte es Damien Bonne mit dem zweiten Bazire-Schützling innen entlang. Das bescherte dem Royal-Dream-Sohn, für den am 26. August einen „Kopf“ hinter Gigolo Lover ebenfalls 1:09,9 gestoppt wurden, Platz drei und die Erkenntnis, dass er auch über weite Distanzen zu beachten ist.

„Ein echter Marschierer, der keinen Moment nachließ. Mein Dank gilt Pierre und seiner Mannschaft, die die Pferde wunderbar vorbereiten“, strahlte Saussaye, für den dieser 88. Sieg Numero sieben in Vincennes war - und der bislang hochkarätigste dazu.

Prix Alfred Lefèvre - Monté- (Kat. A int., Fünf- bis Zehnj., keine 500.000 Euro)

2850m Bänderstart o.Z., 90.000 Euro

1.      Granit Méslois               12,3     Victor Saussaye              112

         7j.br. Fuchswallach von Shadow d’Odyssée a.d. Sexy Mésloise von And Arifant

         Be: Ecurie B (Pierre Belloche); Zü: Ecurie Bois Doufray (Pierre Belloche); Tr: Pierre Belloche

2.      Filwell                             12,6g  Camille Levesque            22

3.      Fulton                              12,7     Damien Bonne                120

4.      Fougue du Dollar         12,9     Mathieu Mottier               260

5.      Force Vive                      13,0     Benjamin Rochard         290

6.      Fly Speed                       13,1     Clément Frecelle            610

7.      Galipette Pierji              14,0     Laura Planchenault        840

8.      Fiaschetto                      18,6     Marius Durville                760

         Gigolo Lover                  dis.r.    Alexandre Abrivard           28

         Fakir du Ranch              dis.r.    Eric Raffin                           97

Sieg: 112; Richter: überlegen 4½ - 2 - 3 - 1 - 2 Längen; 10 liefen

Zw-Zeiten: 12,3/1350m - 12,3/1850m - 12,3/2350m

Wert: 40.500 - 22.500 - 12.600 - 7.200 - 4.500 - 1.800 - 900 Euro

Video: https://www.letrot.com/courses/2023-09-05/7500/3