++ Eskilstuna: Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) 1. in 1:15,6/2640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko (Rikard Jansson) dis.rot ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
Mauro Baroncini für zwölf Monate gesperrt
12. Januar 2025

Mailand, Mittwoch, 8. Januar 2025. Mauro Baroncini, seit Jahrzehnten in Italiens erster Trainerliga beheimatet und einer der gefragtesten, weil erfolgreichsten Ausbilder von Youngstern, muss seine Trainer-Lizenz ad hoc ruhen lassen.

Das hat die italienische Aufsichtsbehörde SNAI (Sindacato Nazionale Agenzie Ippiche) samt einer Geldbuße von 2.000 Euro entschieden, nachdem das Stall-Team des 68-jährigen am Mittwoch auf frischer Tat ertappt worden war, wie es der Stute Filly Mail, die in Mailand-San Siro am 6. Rennen, dem Premio Pantera del Pino um 8.250 Euro, teilnehmen sollte, einen sogenannten Milkshake verabreichen wollte.

Das darin enthaltene Natriumbicarbonat verzögert die Übersäuerung des Blutes und verlängert damit für kurze Zeit die Leistungsfähigkeit. Die mit Roberto Vecchione angegebene Readly-Express-Tochter, dreifache Siegerin und dreimal in italienischen Halbklassikern in den Geldrängen gelandet, wurde selbstredend zur Nichtstarterin erklärt und für einen Monat gesperrt.

Auswirkungen hatte das auch auf den Prix de Belgique, für den der eingeschriebene Dimitri Ferm ohne Trainer dastand und folgerichtig zur endgültigen Starterangabe am Donnerstag gestrichen wurde.