++ Vincennes: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro 6. in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Örebro: Jorma Kontio mit Patrick Maleitzkes Cashflow S 4. in 1:15,4/2100 Meter, mit Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil 5. in 1:15,4/2100 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten in Gävle (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) und Obiwan Keeper (Björn Goop) in Axevalla (19:52 Uhr) ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Mäßige Resonanz für den Breeders Course
10. September 2020

Solvalla, Mittwoch, 9. September 2020. Die von zehn Großzüchtern ins Leben gerufene Breeders-Course-Serie für Zwei- und Dreijährige bleibt auch im fünften Jahr ihres Bestehens ein Sorgenkind. Das wurde einmal mehr im 3. Vorlauf zum Breeders Course der Zweijährigen augenfällig, in dem nach Absage von Afish unter den sieben Aspiranten nur noch Zwei waren, die für die Serie eingeschrieben waren. Weil dies auch in früheren Auflagen so war, hat man sich vor einiger Zeit entschlossen, die Mini-Felder - auch bei den Dreijährigen - durch sonstige Willige aufzufüllen, die selbstverständlich nicht an den üppigen Finals teilnehmen dürfen.

Von den beiden „Nominées“ klinkte sich der Ready-Cash-Sohn Mellby Jinx früh im Galopp aus. Die verbleibenden Sechs immerhin bekamen ein anständiges Rennbild zustande, obwohl Heart Jubb nach einem Kilometer krass abbaute. Dafür zauberte ein Trio ein spannendes Finale hin. Lange hatte Timo Nurmos‘ Chopin Gar vor Indigo Sisu und Heart Jubb die Kommandos gegeben und wurde von Mi Ma Ohrtus begleitet, dem Custom Cash und Thai Brooklyn folgten. Im Schlussbogen machte der 21-jährige Nicklas Korfitsen seine Stute in dritter Spur mobil. Die Broadway-Hall-Tochter, bereits in Aalborg wie in Charlottenlund unbezwingbar, streckte sich enorm und kämpfte Mi Ma Ohrtus und Chopin Gar, der auf den finalen 100 Metern etwas deutlicher nachließ und dann doch nur die dritte Geige spielte, in toller Manier nieder. Im Finale am 30. September wird man sie dennoch nicht wiedersehen, denn wie der Zweite Mi Ma Ohrtus (von Jocose) hat sie keine Breeders-Course-Nennung.

Breeders Course 2 years old (int., Zweijährige)

1640m Autostart, 202.500 SEK

1.      Thai Brooklyn                14,8     Nicklas Korfitsen               29

         2j.br. Stute von Broadway Hall a.d. Muscle Shirt von Muscles Yankee

         Be: Nordic Horse Farm AB; Zü: Thaihester Egersund AB, NO; Tr: Bo Westergaard

2.      Mi Ma Ohrtus                 14,8     Rikard Skoglund                38

3.      Chopin Gar*                  15,1     Jorma Kontio                     88

4.      Indigo Sisu                     15,4     Ulf Ohlsson                      251

5.      Custom Cash                16,0     Björn Goop                         80

6.      Mellby Jinx*                   17,7g  Erik Adielsson                    34

7.      Heart Jubb                     17,8     Kaj Widell                       1310                           

*mit Breeders-Course-Nominierung                                               

Sieg: 29; Richter: Kampf Kopf - 2½ - 3 - 4 Längen; 7 liefen (NS Afish* / Fieber)

Zw-Zeiten: 15,8/500m - 15,5/1000m - 13,6/letzte 500m

Wert: 100.000 - 50.000 - 25.000 - 13.500 - 8.500 - 5.500 SEK

Letzter Vorlauf am Freitag, 11. September, in Wolvega. Das Finale um eine auf sechs Prämien verteilte Börse von 1,2 Millionen Kronen, für das sich aus jedem Lauf die drei besten Nominierten qualifizieren, wird am 30. September in Jägersro ausgetragen.

Der Breeders-Course-Lauf war zugleich die wertvollste Prüfung der Abendkarte, die gemeinsam von Solvalla und Åby gestemmt wurde. Ein Jackpot von 23,5 Millionen Kronen aus der Vorwoche bescherte der bahnübergreifend ausgefahrenen V86-Wette einen Umsatz von 54.806.017 SEK. Obwohl es keinen dreistelligen Sieger gab, lag der Wert für „sechs Richtige“ über der Auszahlungsgrenze, so dass das Jackpot-Festival zunächst passé ist. 728,5 Systeme durften sich im ersten Rang über je 51.779 Kronen Ausschüttung freuen.