++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) und Stall Habos Quick Bo (Fredrik Plassen) in den Nachwuchsfahren in Romme - Beginn 17:45 Uhr - Fünfköpfiges KWM-Lot in Åby: Peace Corps Boko (Dante Kolgjini), Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller), Allstar (Tyler Mifsud), Fallsfromthefalls (Nick Elving) und Dimaggio Face (Max Säker Lysell) - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Traber-Deutschland trauert um Richard Haselbeck - Der Hall-of-Famer und Trainer von vier Derbysiegern ist in München im Alter von 95 Jahren verstorben ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Beaumont-de-Lomagne: In neuer Rennrekordzeit von 1:11,4/2400 Meter sichert sich der 24:10-Favorit Iguski Sautonne (Matthieu Abrivard) den 48. Grand Prix du Sud-Ouest (200.000 Euro) im Top-Speed vor Justin Bold und Ino du Lupin - Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Mach’s noch einmal, Matthieu!
23. Oktober 2022

Mailand-La Maura, Samstag, 22. Oktober 2022. Zum zweiten Mal in Folge, womit er zu den Granden Crowning Classic (1995 & 1996), Moni Maker (1997 & 1998), Victory Tilly (2001 & 2002) und Opal Viking (2008 & 2009) aufschloss, denen in den letzten drei Jahrzehnten im 220.000 Euro wertvollen Gran Premio delle Nazioni Doppelschläge gelungen waren, hefteten sich Vivid Wise As und Matthieu Abrivard das letzte internationale Großereignis der Saison auf Mailand-La Maura an ihre Fahne.

Bis  2011 war dies die letzte Schlacht des damaligen Grand Circuit International, in der oft genug die Entscheidung gefallen war, wer Europas inoffizieller Traber-Champion wurde, und die von der UET durch die wesentlich unspektakulärere UET-Masters-Serie ersetzt worden ist.

Für das französisch-italienische Ensemble war’s der neunte gemeinsame Erfolg und der fünfte auf höchster Ebene, wofür der von Trainer-Champion Alessandro Gocciadoro gecoachte Hengst der Scuderia Bivans mit 1:12,3 1,1 Sekunden schneller wetzen musste als im Vorjahr. Die Sieg-Odds lagen näher beieinander: Gab’s im Vorjahr 1,9-fachen Einsatz retour, so diesmal nur 50 Prozent Aufschlag.

Ein wenig schwitzen mussten die Anhänger des Yankee-Glide-Sohnes dafür schon. „Nach 300 Metern war das Tempo komplett heraus“, sollte Abrivard später analysieren. Da hatte sich der Schwede Usain Töll von der „1“ leichtfüßig die Spitze vor Birba Caf (2), Violetto Jet (8) und Boston Luis (9) gesichert. Die zweite Truppe kontrollierte Bleff Dipa (6), hinter dem Roberto Vecchione förmlich um Ablösung bettelte.

Die kam in Form des in dritter Spur hängengebliebenen Vivid Wise As (4), den Abrivard maßvoll vorwärtsschickte und mit ihm noch vorm zweiten Bogen das Kommando auf dem Silbertablett überreicht bekam. Lange behielt er es jedoch nicht, denn nun war „Stablemate“ Vernissage Grif auf dem Vormarsch und übernahm die Regie ausgangs der zweiten Kurve.

Als sich Zaccaria Bar eine Runde vor Schluss an seine rechte Seite legte, hatte Gocciadoro seine drei Schützlinge in vorderster Front postiert. Das Fragezeichen, ob Vivid Wise As bei dieser Konstellation würde aus der selbst gewählten Falle schlüpfen können, löste sich 250 Meter vorm Ziel in Wohlgefallen auf. Dem unverändert hohen Tempo zollte Zaccaria Bar mit der Nase im äußeren Fahrtwind ein wenig Tribut, biss sich aber immerhin zu Platz fünf und 8.000 Euro durch.

Die ersten beiden Schecks focht die Squadra Gocciadoro unter sich aus. Dank einiger Wipper und Leinen-Wedler Abrivards riss sich Vivid Wise As ein wenig mehr am Riemen als Vernissage Grif und ließ ihn um eine Dreiviertellänge links liegen.

Den Run streng an der Innenkante dankte Usain Töll, Zweiter des Campionato Europeo und Fünfter des „Lotteria“, und blieb dem Spitzenduo eine Länge zurück dicht auf den Fersen. Auch seine Schattenfrau Birba Caf, einzige Signorina im Elfer-Feld, rackerte am ermatteten Zaccaria Bar vorbei, der dennoch keine schlechte Figur abgab.

Matthieu-Abrivard

Foto: equos.it

„Als Vernissage Grif die Führung übernahm, machte ich mir keine Sorgen mehr, denn es lief wie maßgeschneidert für uns. Vivid Wise As ist wie Vernissage Grif ein echter Champion und ich bin dankbar, dass mich Antonio Somma als Fahrer bestimmt hat. Es ist für mich die Chance, mir auch in Europa einen Namen zu machen. Der Hengst hat alles, was ein Klassepferd braucht: mentale Stärke und ein ökonomisches Geläuf - und er lässt mich viel herumkommen“, gestand der 37-jährige Abrivard, derzeit hinter seinem Cousin Alexandre (263) und Eric Raffin (256) mit 176 Treffern die Nummer drei der französischen Championatswertung.

Mit dem 31. Erfolg aus 74 Versuchen kletterte das Konto des so Gelobten auf 2.523.207 Euro.  

Gran Premio delle Nazioni - Memorial Edoardo Gubellini - (Gruppe I int.)
2250m Autostart, 220.000 Euro
1.    Vivid Wise As    12,3    Matthieu Abrivard    15
    8j.br. Hengst von Yankee Glide a.d. Temple Blue Chip von Cantab Hall
    Be: Scud. Bivans (Antonio Somma);  Zü: All. della Serenissima & Scud. Wise As; Tr: Alessandro Gocciadoro
2.    Vernissage Grif    12,4    Alessandro Gocciadoro    38
3.    Usain Töll    12,5    Vincenzo-P. dell’Annunziata    107
4.    Birba Caf    12,7    Enrico Bellei    114
5.    Zaccaria Bar    12,8    Santo Mollo    341
6.    Vincero’ Gar    12,9    Pietro Gubellini    198
7.    Violetto Jet    12,9    Vincenzo d’Alessandro jr    315
8.    Agrado    12,9    Francesco di Stefano    890
9.    Bleff Dipa    12,9    Roberto Vecchione    59
10.    Zaffiro Top    13,1    Crescenzo Maione    1077
11.    Boston Luis    13,2    Gaetano di Nardo    682
Sieg: 15; Richter: sicher ¾ - 1¼ - 2 - ¾ - 2 - Kopf - k.Kopf; 11 liefen
Wert: 92.000 - 44.000 - 24.000 - 12.000 - 8.000 und 40.000 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6314186577112