++ Färjestad: Stall M.S. Diamantens Yucatan Diamant mit Jorma Kontio Fünfter in 1:14,5/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Samstag: Das Vierjährigen-Rennen IV sowie der 5. Lauf zur Newcomer-Serie in Berlin - Neun Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Volle 12er Karte inkl. zweier Dreijährigen-Kriterien in Hamburg - Beginn 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Zwei C-Bahn-Rennen in Zweibrücken ++
Lohnendes Versteckspiel
26. Mai 2024

Aversa, Samstag, 25. Mai 2024. Die nächste Vorprüfung aufs Blaue Band Italiens - diesmal eine der Kategorie III - fand auf dem 800-Meter-Oval des Ippodromo Cirigliano im 50.000-Einwohner-Städtchen nördlich von Neapel statt.

Der Gran Premio Stabile über die Mittelstrecke, die es auch im Derby Italiano zu meistern gilt, wurde nach einer auf dem ersten Kilometer extrem verbummelten Fahrt eine am Ende halbwegs sichere Sache eines Mannes, dessen Meriten immens sind, der sich aber in den letzten Jahren nur noch höchst selten auf den Ehrentafeln italienischer Gruppe-Rennen verewigt hat. Die Rede ist von Enrico Bellei, dem dritten Europäer nach Heinz Wewering und Jorma Kontio, der mehr als 10.000 Siege auf dem Kerbholz hat.

Nach einer taktischen Meisterleistung, bei der er das nötige Quäntchen Glück hatte, dass im rechten Moment die Tür aufging, stukte der 61-jährige zweifache Europameister der Professionals den von ihm selbst trainierten Fortunadrago Font mit dem sechsten Sieg aus zehn Versuchen zugleich zum ersten auf diesem Niveau.

Nachdem sich der von Alessandro Gocciadoro in den Süden entsandte Floy di Girifalco von der „1“ im harten Duell mit dem eingangs der ersten Kurve springenden „Stablemate“ Frankie LJ (3) die Führung gesichert hatte und Bellei (4) sofort dahinter eingeparkt war, drosselte der Donato-Hanover-Sohn das Tempo enorm. Außen zeigte Flyinthedark Gar vor Fandango Luis, Festival San und Foley W Fior kein Interesse an einer Kraftprobe.

Nach einer Runde hatte Roberto Vecchione die Faxen dicke, beorderte Foley W Fior in die dritte Spur und lockte damit Fandango Luis aus der Reserve, der sich ausgangs der dritten Kurve an Flyinthedark Gar vorbei an die Seite des Leaders vorgekämpft hatte. Wenn Vecchione gehofft hatte, er könne ihn ablösen, hatte er sich gründlich geschnitten.

Bis Ende der Gegengeraden musste der von Holger Ehlert trainierte Zacon-Gio-Sprössling an der ganz frischen Luft bleiben. Erst dort war der Napoleon-Bar-Sohn geknackt, verabschiedete sich im Galopp und machte so den Weg für Bellei frei.

fortunadrago-font

Foto: vendopuledri.it

Unverdrossen stiefelte Foley W Fior weiter, servierte Floy di Girifalco um 1½ Längen ab - der rettete um eine Nasenspitze wenigstens Rang drei gegen den gewaltig aufkommenden Fascino Luis - und wurde doch nur zum moralischen Sieger.

Zum tatsächlichen wurde der von Bellei exzellent vorgetragene Fortunadrago Font, der seinem Namen alle Ehre machte, als „glücklicher Drache“ seinem Widerpart um einen „Hals“ das Licht auspustete und nun 36.770 Euro auf der Habenseite ausweist.

Gran Premio Stabile (Gruppe III nat., Dreijährige)

2060m Autostart, 37.400 Euro

1.    Fortunadrago Font      14,5    Enrico Bellei                  27

       3j.schwbr. Hengst von Quite Easy a.d. Onice Font von Coktail Jet

       Be: Olga Esperanza Torres; Zü: Allev. Le Fontanette Srl; Tr: Enrico Bellei

2.    Foley W Fior              14,5    Roberto Vecchione       166

3.    Floy di Girifalco          14,7    Gennaro Riccio             49*

4.    Fascino Luis              14,7    Vincenzo Gallo             115

5.    Fuente Cas               14,8    Gaetano di Nardo         440

6.    Faraond’Or               15,0    Raffaele Palomba          49*

7.    Flyinthedark Gar        15,4    Giorgio d’Alessandro jr  854

8.    Festival San              15,8    Antonio Silvestro          691

       Frankie LJ                 dis.r.   Giampaolo Minnucci       23

       Fandango Luis           dis.r.   Antonio Simioli               74

       Finalmente Par          dis.r.   Giorgio d’Alessandro sr  907

*Stallwette

Sieg: 27; Richter: sicher Hals - 1½ - k.Kopf - 1 - 2 - 3½ Längen; 11 liefen

Zw-Zeit: 16,7/1000m

Wert: 15.633 - 7.480 - 4.077 - 2.057 - 1.346 sowie 6.807 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6353671258112