++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) und Stall Habos Quick Bo (Fredrik Plassen) in den Nachwuchsfahren in Romme - Beginn 17:45 Uhr - Fünfköpfiges KWM-Lot in Åby: Peace Corps Boko (Dante Kolgjini), Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller), Allstar (Tyler Mifsud), Fallsfromthefalls (Nick Elving) und Dimaggio Face (Max Säker Lysell) - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Traber-Deutschland trauert um Richard Haselbeck - Der Hall-of-Famer und Trainer von vier Derbysiegern ist in München im Alter von 95 Jahren verstorben ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Beaumont-de-Lomagne: In neuer Rennrekordzeit von 1:11,4/2400 Meter sichert sich der 24:10-Favorit Iguski Sautonne (Matthieu Abrivard) den 48. Grand Prix du Sud-Ouest (200.000 Euro) im Top-Speed vor Justin Bold und Ino du Lupin - Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Lexington Sales: Die Rekordhatz geht weiter
06. Oktober 2022

Lexington / Kentucky, Mittwoch, 5. Oktober 2022. Mit schnöder Selbstverständlichkeit war auch der dritte Tag der Lexington Selected Yearling Sales der beste aller Zeiten. 235 Nachwuchshoffnungen des Trotter- und Pacer-Lagers wurden für 11.994.000 US-Dollar an den Mann oder die Frau gebracht, was einer durchschnittlichen Investition von 51.038 USD entspricht.

Das waren in der Summe 18, im Schnitt elf Prozent mehr als am bislang besten Tag 3, jenem im Vorjahr. 2021 waren 222 Jährlinge für 10,16 Millionen bzw. 45.806 USD unter den Hammer gekommen. Obwohl noch zwei Versteigerungstage im Fasig-Tipton Sales Pavillon ausstehen, hat man jetzt fast schon das Gesamt-Vorjahrsresultat erreicht: Aktuell sind für 584 Standardbred-Youngster 55.494.000 Dollar durch die virtuellen Auktionskassen geflossen. 2021 waren es unterm Strich für 863 Aufrufe 56,68 Millionen.

Für den Knüller des Mittwochs sorgte eine Traberstute namens Stella Volo aus dem ersten Jahrgang von Åke Svanstedts Crack Six Pack. Die von den Kentuckiana Farms und dem seit Jahren im nordamerikanischen Standardbred-Business mitmischenden Norweger Jögren Jahre jr gezüchtete Halbschwester der Grand-Circuit-Sieger Nixie Volo und Nomo Volo ging für 250.000 „Bucks“ nach Kanada zu Fred Kruszelnicki.

Auch Rang zwei gebührte einer Traber-Lady: 215.000 Dollar blätterte der in Ohio ansässige Euro Stall Se für Midwind Dolce hin, eine Father-Patrick-Tochter aus der Familie der Bella Bellini und Pizza Dolce.

Das „Stuten-Trio“ komplettierte die Passgeherin Gifted One, die von Captaintreacherous gezeugt worden ist. Sie wechselte für 180.000 USD in den Besitz von Trainer Tony Alagna.

Drei Hengste folgten für jeweils 170 „Mille“. Die Traber-Fraktion vertrat Secret Agent Man, das erste Fohlen der Feel the Magic und Enkel der Millionärin Possess the Magic. Ob der Chapter-Seven-Sprössling ebenfalls eine magische Rennkarriere hinlegen wird, können Andy und Julie Miller, vermutlich „with friends“, testen. Serge Godin vom Determination Stable in Montreal setzt für den identischen Preis auf Vincendi Blue Chip (von Bettor’s Delight), und auch der Letzte des Trios geht nach Kanada: der Sweet-Lou-Sohn Cincinattus.

Bei den „Sires“ liegt in der Gesamtsumme Walner vorn, dessen 59 durch den Ring gegangene Kinder 6.899.000 USD für ihre Züchter oder Anbieter einspielten. Platz zwei belegt Captaintreacherous (42, 6.486.000 USD), Nummer drei ist Chapter Seven (49; 6.383.000 USD) vor Greenshoe, aus dessen erstem Crop 47 Youngster unter den Hammer kamen, die 6.253.000 USD einbrachten.

Nimmt man den Durchschnitt jener „Stallions“, von denen an den drei tollen Tagen mindestens 15 Produkte vorgestellt worden sind, so hat Captaintreacherous eindeutig die Nase vorn: Jedes seiner Kinder war den Käufern 154.429 Dollar wert. Von Platz zwei dieser Rangliste grüßt bislang Greenshoe (133.043 USD); weiter geht’s mit Chapter Seven (130.265 USD) vor Muscle Hill (124.158 USD) und Walner (116.932 USD).

Screenshot 2022-10-04 at 15-46-12 Lexington Selected Yearling Sales 2022 – Google Suche