++ Heute: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Heute: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++ ++ Mons: Sensation im 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français durch den 926:10-Außenseiter Gala de Crennes, der mit Erno Szirmay im Finish in 1:11,8/2300 Meter die Konkurrenz überrollt - Jakartas des Prés (Maxime Bézier) sichert sich als Dritter den Gesamtsieg - Instrumentaliste (Michael Nimczyk) nach langer Führung geschlagen und Sechster in 1:12,3 - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri ++ ++ Jägersro: Robin Bakker mit den Nimczyk-Schützlingen Diego Face 2. in 1:12,4/1640 und Villeneuf 3. in 1:13,9/2640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision 6. in 1:11,5/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:15,3/2140 Meter Bänderstart, Gustav Simoni (Joakim Lövgren) 9. in 1:14,8/2640 Meter ++
Kooperation Frankreich - USA revitalisiert?
14. Juni 2022

Paris, Montag, 13. Juni 2022. Nachdem bereits im Juni 2018 24 von den drei Herren Ron Burke (seit 2009 Trainerchampion Nordamerikas), Mike Lachance (mehrfacher Fahrerchampion) und Ray Schnittker (Hambletonian-Sieger mit Deweycheatumnhowe) bei einer Stippvisite in Frankreich ausgesuchte französische Wallache in die USA verkauft worden waren, um dort in eigens für sie konzipierten Rennserien zu starten - damals war die PMU eine Kooperation mit Yonkers eingegangen und hatte meist am Sonntagabend Rennen von der Halbmeilenbahn im Wettprogramm, was bereits 2019 wieder eingestellt worden war -, gibt es einen neuen Versuch von Le Trot, „Trotteurs français“ in Nordamerika zu etablieren.

Preferred Equine

In Zusammenarbeit mit der United States Trotting Association organisiert Le Trot vom 7. bis 11. Juli eine Online-Auktion französischer Traber ausschließlich mit dem Ziel „USA“. Abgewickelt wird die Auktion über die amerikanische Online-Verkaufsagentur Preferred Equine, wie die im internationalen Service von Le Trot arbeitende Marianne Simonnot gegenüber ParisTurf erklärte.

Bislang sind 25 Traber im Angebot, Anmeldeschluss ist der 20. Juni. Für Foto- und Video-Aufnahmen werden die Pferde auf Linkskursen vorgestellt, wie es sie ausschließlich in Nordamerika gibt. Als Fachleute werden Pierre Vercruysse und Claude Guégan, die die Usancen jenseits des großen Teichs gut kennen, ihre Meinung äußern. Letztlich entscheidet Preferred Equine, welche Traber für die Sales zugelassen werden.

Angeboten werden Pferde in zwei Kategorien, wobei diesmal auch Stuten und Hengste verauktioniert werden sollen. Kategorie I richtet sich an vier- bis achtjährige Traber, die mindestens in Rennen der Kategorie D platziert waren; deren Preis soll zwischen 20.000 und 35.000 Euro liegen. Pferde der Kategorie II müssen mindestens in einem „Course B“ platziert gewesen sein; sie sollen für 50.000 bis 100.000 Euro durch den imaginären Ring gehen.

Man darf gespannt sein, wie das Angebot „drüben“ aufgenommen wird. 2018 hatte es eine erste Serie für „Trotteurs Français“ in Yonkers gegeben, in der insgesamt 225.000 US-Dollar ausgeschüttet worden und bei der auf sechs Vorläufe ein großes Finale gefolgt war. Nachdem die PMU aufgrund ihres gestrafften Wettprogramms die Zusammenarbeit mit den Amerikanern 2019 schon wieder beendet hatte, war es mit dem Schutz durch die „TF-Rennen“ vorbei und die Franzosen-Traber mussten sich im normalen Sport behaupten, was den Wenigsten gelang.