++ Heute: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland - Vier Läufe ab 15:10 Uhr ++ ++ Heute: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - Zum Auftakt das C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) Francesco Zet - Hades de Vandel gestrichen - Nimczyk-Schützlinge Diego Face und Villeneuf mit Robin Bakker - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision - KWM-Stable mit Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) und Gustav Simoni (Joakim Lövgren) - Beginn 15:20 Uhr ++ ++ Heute: 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri - Beginn 18:45 Uhr ++ ++ Woodbine Mohawk: Die nordamerikanische Breeders Crown für Zweijährige (je 959.000 CAN-$) geht bei den Stuten an die Chapter-Seven-Tochter Storybook Love (Todd Ratchford) in 1:09,9/1609 Meter sowie an den ebenfalls von Chapter Seven stammenden Spencer Hanover (Jason Bartlett) in 1:10,5 - Am Samstag fallen die Entscheidungen bei den Dreijährigen und Älteren ++ ++ Vincennes: Die Halbklassiker Prix Uranie und Prix Victor Régis (je 120.000 Euro) für Dreijährige enden mit Siegen von Magic Night (v. Helgafell) mit Paul Philippe Ploquin in 1:11,4/2175 Meter und Mack de Blary (v. Face Time Bourbon) mit Theo Duvaldestin in 1:12,1/2175 Meter formgemäß ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Kein Ruhmesblatt für zwei Berliner
29. Dezember 2023

Skive, Donnerstag, 28. Dezember 2023. Dank des „ATG-Winter-Burst“ war das 20.000-Einwohner-Städtchen Skive in Mittel-Jütland zum zweiten Mal nach 2021 Austragungsort über die schwedische ATG abgerechneten V75-Wette. Die 2014 von 800 auf 950 Meter verlängerte Bio Circ Arena, ein Linkskurs mit Open Stretch, war Victor Gentz‘ Reiseziel, der mit Gustavson Be und Exclusive Fire zwei bewährte Recken unter Order hatte.

Die beste Garnitur traf sich über 1.600 Meter in der Hurtigklassen, die mit einem „Probestart“ nach einst speziell von beiden Berliner Bahnen gepflegter Manier begann: Aus „zwei Bändern“, will heißen mit 20 Meter Abstand wollten zwei Trios ins Gefecht einsteigen.

Das konnten die Stewards den Herren Gentz, Foget und Westergaard (je 800 DKR Buße) nicht durchgehen lassen, pfiffen das Sextett zurück, und siehe da: Beim gültigen „Ab“ waren alle Gespanne pünktlich mit der Nase am Auto. Selbst Gustavson BE (2) strafte seinen Ruf als bekennender Langsamstarter Lügen und musste nur Startrakete Floris Baldwin (1) vor sich dulden. Der seit Jahren in Norwegen aktive gebürtige Niederländer machte selbstverständlich Platz, als Bo Westergaard mit Trainingsgefährte Get a Wish (7) nach 500 Metern durch Spur drei vorpreschte.

fc8d3c56abcae

Get a Wish (Foto: trav365.no)

Einmal in Front, ließ der haushohe Favorit nicht das kleinste Fitzelchen anbrennen. Der Wishing-Stone-Sohn, immerhin für würdig befunden, Europa im heurigen International Trot zu repräsentieren, kreuzte vor Stonefire, einem weiteren „Stablemate“, zum 15. Mal als Erster den Zielpfosten und wurde für die schärfere Trainingseinheit mit 50.000 DKR entlohnt. Gustavson Be vermochte aus der Innenlage enttäuschend wenig zu machen: Endlos abgehängt war mehr als Platz fünf  für den Fuchs mit der breiten Blesse nicht drin.

Hurtigklassen (int.)

1600m Autostart, 103.000 DKR

1.      Get a Wish                     12,9     Bo Westergaard                15

         5j.br. Hengst von Wishing Stone a.d. Amanda Vang von Lindy Lane

         Be: Stall My Little Pony; Zü: Dorthe Christensen ApS; Tr: Bo Westergaard

2.      Stonefire (US)               13,6     Kasper Foget                   201

3.      First Blood                      14,5     Rene Kjær                        143

4.      Floris Baldwin               14,9     Nicklas Korfitsen               38

5.      Gustavson Be               15,7     Victor Gentz                     231

6.      Andre Ward                   16,3     Steen Juul                          85

Sieg: 15; Richter: überlegen 5 - 6 - 2½ - 5½ Längen; 6 liefen (NS Ghazi B.R. / Hufabszess)

Wert: 50.000 - 25.000 - 12.500 - 7.500 - 5.000 - 3.000 DKR

Genauso ernüchternd lief’s zwei Stunden später für Reisegefährte Exclusive Fire. Auch dem Maharajah-Sohn war die Losfee für die Mitteldistanz-Aufgabe für Pferde, die höchsten 625.000 DKR gewonnen haben durften und in die er mit 602.207 DKR ideal passte, mit Startplatz „4“ wohlgesonnen.

Er kam im dritten Paar außen verheißungsvoll unter, derweil sich erneut Bo Westergaard mit Grumbazz Kini früh ins Kommando schwang. Während der 17:10-Favorit vier Längen voraus unangefochten das Siegdutzend komplettierte, blieb Exclusive Fire alles schuldig. 600 Meter vorm Ziel in Spur drei beordert, hatte der Achtjährige, bei 53:10 die zweite Wettchance, keinen Moment, blieb mit seiner Attacke im Ansatz stecken und schlich als „brotloser“ Achter am Zielrichter vorbei.

„Mann des Abends“ war Flemming Jensen. Dänemarks „Ismanden“, der nur 100 Kilometer entfernt in Aalborg beheimatet ist, schnappte sich vier der begehrten V75-Schleifen; hinzu kam ein Sieg in der Auftaktprüfung mit der Schwedin Edienne. Mit knapp 17,2 Millionen SEK hielt sich der Umsatz wie an den beiden Tage zuvor in überschaubaren Grenzen. Offenbar halten die Wetter ihr Pulver für Silvester trocken, wenn im Multi-Jackpot des „Winter Burst“ nunmehr 56.519.050 SEK in Rang eins auf sie warten.

V75-1 (Sprint):         Get a Wish / Bo Westergaard                   15

V75-2 (Sprint):         Hardcore Diamond / Jeppe Rask          393

V75-3 (Sto):              Shallow / Flemming Jensen                     34

V75-4 (-):                   Hans Reerstrup / Flemming Jensen       76

V75-5 (Stayer):        Even Steven / Flemming Jensen            18

V75-6 ():                    Grumbazz Kini / Bo Westergaard            17

V75-7 (Sprint):         High Five / Flemming Jensen                  26

Umsatz V75: 17.170.541 SEK

1. Rang: 2.564 Systeme à 1.740 SEK

2. Rang: 19 SEK

3. Rang: Jackpot 4.464.340 SEK

Umsatz Top-7 (Stayer): 301.160 SEK

V75-Winter-Burst-Jackpot (ausgespielt am 31. Dezember in Axevalla): 56.519.050 Kronen

Die weiteren V75-Termine:

29. Dezember, Freitag             Oslo-Bjerke (Norwegen)
30. Dezember, Samstag         Gävle
31. Dezember, Sonntag          Axevalla