++ Heute: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Heute: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++ ++ Mons: Sensation im 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français durch den 926:10-Außenseiter Gala de Crennes, der mit Erno Szirmay im Finish in 1:11,8/2300 Meter die Konkurrenz überrollt - Jakartas des Prés (Maxime Bézier) sichert sich als Dritter den Gesamtsieg - Instrumentaliste (Michael Nimczyk) nach langer Führung geschlagen und Sechster in 1:12,3 - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri ++ ++ Jägersro: Robin Bakker mit den Nimczyk-Schützlingen Diego Face 2. in 1:12,4/1640 und Villeneuf 3. in 1:13,9/2640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision 6. in 1:11,5/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:15,3/2140 Meter Bänderstart, Gustav Simoni (Joakim Lövgren) 9. in 1:14,8/2640 Meter ++
Kein Flugzeug für Etonnant?
11. Juni 2022

Paris, Freitag, 10. Juni 2022. „Wir haben Einladungen von überall“, hatte Richard Westerink im ersten ausführlichen Interview nach dem Triumph seines Etonnant im Elitloppet bestätigt, und da der seit mehr als einem Jahrzehnt in Frankreichs Südwesten beheimatete Niederländer ein reisefreudiger Genosse ist, stand er einem Start im finnischen St Michaels Race am 17. Juli in Mikkeli sehr wohlwollend gegenüber.

„Das würde vom zeitlichen Ablauf her sehr gut passen“, denn der erste Start nach dem Elitloppet für den 26. Juni am Supersonntag in Vincennes im Prix René Ballière geplant, „und danach hätte Etonnant wieder drei Wochen für die Regeneration.“

Die Crux ist nur das Hinkommen ins rund 230 Kilometer nordöstlich der Kapitale Helsinki gelegene Städtchen. Im Vorjahr war Face Time Bourbon, der das Rennen dann auch gewann, per Charter aus Frankreich eingeflogen worden - Kosten, die sich der ansonsten immer sehr rührige Veranstalter diesmal ersparen möchte. Die Anreise per Transporter und Schiff würde, mit entsprechenden Koppelpausen für den Timoko-Sohn, drei Tage dauern - eine Option, die Westerink rundweg ausschließt.

Die Idee einer anderen Flugreise schwirrt weiter in seinem Kopf herum: Ende des Jahres liebäugelt er mit einem Trip in die Vereinigten Staaten, wo der International Trot und die Breeder’s Crown anstehen; für Letztere wäre Etonnant als Elitloppet-Sieger automatisch qualifiziert. Fortsetzung der Etonnantschen Reisepläne folgt…