++ Heute: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font, Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer), Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) und Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) in Solvalla - Beginn 18:15 Uhr - Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud), Dorito Pellini (Per Linderoth), Einstein Face und Sheijk (Dante Kolgjini) sowie Patrick Maleitzkes Sherburne S und Sierra S (Alexander Kelm) in Åby - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Karin Walter-Mommert hält Platz drei
01. Januar 2025

Mit gemischten Gefühlen dürfte Karin Walter-Mommert den Jahreswechsel verbracht haben. Auf der einen Seite war die Trauer über das Ableben ihres einstigen Erfolgspferdes Helino, mit dem KWM 1998 und 1999 die Deutsche Amateurmeisterschaft in Hamburg gewonnen hatte. An Silvester schloss der Cheetah-Sohn im gesegneten Alter von 31 Jahren die Augen.

Auf der anderen Seite waren die tollen sportlichen Erfolge in der Saison 2024 nicht nur in Deutschland.

Wie im Vorjahr beendet Karin Walter-Mommert mit ihrer schwedischen Armada die Saison 2024 auf Platz drei der Besitzerstatistik. 97 Siege weist ihre Bilanz aus, worin jedoch jene Erfolge einfließen, die die Trainieranstalten von Marcel Hauber und Wolfgang Nimczyk mit den schwedisch registrierten Höwings Cinderella, Rigoletto Bo und Njord Invicta „außer Landes“ erzielt haben.

Zudem ist Rigoletto Bos Hamburger Treffer mit Marciano Hauber am 13. Dezember derzeit noch doppelt aufgeführt. Bleiben für die originäre, derzeit auf 14 Trainer und eine Trainerin verteilte 277-köpfige Schweden-Fraktion de facto 91 Siege.

Für sie bereiten Helena Egertoft, Anders Eriksson, Björn Goop, Zeb Jonasson, Adrian Kolgjini, Joakim Lövgren, Conrad Lugauer, Timo Nurmos, Kevin Oscarsson, Håkan Persson, Jan-Olov Persson, Stefan Persson, Johan Untersteiner, Peter Untersteiner und Markus Waldmüller die Vierbeiner vor. Allein 115 am 1. Januar zweijährig gewordene Traber sowie 70 Dreijährige und 33 Vierjährige bevölkern nach aktuellem Stand die dortigen Ställe - ein starker Wechsel auf eine goldene Zukunft.

Für „KWM“ - dieses Kürzel ist längst jenseits der Ostsee eine allseits bekannte und geschätzte „Marke“ - stehen mit Ende der Saison 2024 bei www.travsport.se aus 536 Starts 97 Siege, 83 zweite und 80 dritte Plätze zu Buche, was einem Starts-Siege-Schnitt von 18,1 Prozent entspricht.  

Ganz vorn rangiert wie seit Jahren die aus mehreren Besitzergemeinschaften bestehende Easy KB (2.107 Starter, 234 Siege, Schnitt 11,1%), gefolgt von Daniel Redéns Stall Zet (454 Starter, 115 Siege, Schnitt 25,3%).

Nach Gewinnsumme belegen Karin Walter-Mommerts Schützlinge mit 7.693.801 SEK Platz 9. Diese Tabelle führt der Stall Zet mit 27.687.137 SEK vor der in Uppsala registrierten Easy KB (23.433.537 SEK) und Lennart Ågrens SRF Stable (14.757.407 SEK) an. Mehr als zehn Millionen SEK gescheffelt haben zudem der Stall SoFo dank Travkriterium-Sieger Bullet the BlueSky und Derby-Sieger Fame and Glory (13.653.561 SEK aus 100 Stars) sowie Anders Ströms Stall Courant (13.163.092 SEK aus 319 Engagements).

Aushängeschild der deutschen Besitzerchampionesse im vierten Quartal war der von Joakim Lövgren gecoachte Natorp Bo, dem für den Sieg im Hamburger Alsterpreis am 3. Oktober 10.000 Euro respektive 112.125 SEK gutgeschrieben wurden.

(alle Zahlen: Datenbank von Svensk Travsport, abgerufen 1. Januar 2025)