++ Amateur-EM akutell: Den ersten Lauf in Palermo auf Sizilien gewinnt der Ungar Attila Kurucz vor Piet van Pollaert (Belgien) und Fabrizio Martinelli (Italien) - André Pögel muss zuschauen und bekommt sieben Punkte gutgeschrieben ++ ++ Heute: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - Zum Auftakt das C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) Francesco Zet - Hades de Vandel gestrichen - Nimczyk-Schützlinge Diego Face und Villeneuf mit Robin Bakker - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision - KWM-Stable mit Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) und Gustav Simoni (Joakim Lövgren) - Beginn 15:20 Uhr ++ ++ Heute: 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri - Beginn 18:45 Uhr ++ ++ Woodbine Mohawk: Die nordamerikanische Breeders Crown für Zweijährige (je 959.000 CAN-$) geht bei den Stuten an die Chapter-Seven-Tochter Storybook Love (Todd Ratchford) in 1:09,9/1609 Meter sowie an den ebenfalls von Chapter Seven stammenden Spencer Hanover (Jason Bartlett) in 1:10,5 - Am Samstag fallen die Entscheidungen bei den Dreijährigen und Älteren ++ ++ Vincennes: Die Halbklassiker Prix Uranie und Prix Victor Régis (je 120.000 Euro) für Dreijährige enden mit Siegen von Magic Night (v. Helgafell) mit Paul Philippe Ploquin in 1:11,4/2175 Meter und Mack de Blary (v. Face Time Bourbon) mit Theo Duvaldestin in 1:12,1/2175 Meter formgemäß ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Karin Walter-Mommert hält Platz drei
01. Januar 2024

Axevalla, Sonntag, 31. Dezember 2023. In Deutschland steht Karin Walter-Mommert, Ehefrau des Mariendorfer Rennbahn-Eigners und HVT-Vorstandsmitglieds Ulrich Mommert, wie seit Jahren glasklar an der Spitze, was das Besitzerchampionat sowohl nach Siegen als auch Gewinnsumme betrifft.

Ihr Imperium im Süden Schwedens ist übers Jahr von 76 (am 30. Juni) auf 149 auf schwedischen Trainingslisten eingetragene Vierbeiner gewachsen und kann mit den jenseits der Ostsee erzielten Erfolgen sehr zufrieden sein. 70 (zum 30. Juni 38) Mal ist ihre Truppe in den diversen Winner Circles vorstellig geworden - bei 322 (129) Starts ein Sieg-Schnitt von 21,7 (29,5) Prozent.

Damit hielt das Lot, zu dem als Exot mit dem 2022 geborenen Haws Oddvar auch ein von „Järvsöfaks-Vater“ Jan-Olov Persson vorbereiteter Kaltblüter zählt, nach Siegen Platz drei der schwedischen Besitzerstatistik hinter der Easy KB (2.347 Starter, 271 Siege, Schnitt 11,5%) und Daniel Redéns Stall Zet, der nach 379 Starts 114 Mal ganz vorn angeschlagen hat (30,1%); so sah es auch schon nach dem ersten Semester aus.

Mit der unter der Regie der Herren Marc Elias, Björn Goop, Adrian Kolgjini, Joakim Lövgren, Conrad Lugauer, Håkan Persson und Stefan Persson eingetrabten Gewinnsumme von 6.303.033 (3.278.387) SEK rutschte Walter-Mommerts Armada um zwei Plätze auf Rang 10 ab - auch weil in der zweiten Saisonhälfte Big Points, sprich Gewinne im sechsstelligen Kronen-Bereich, rar gesät waren.

Lediglich der Bold-Eagle-Schwester Kind of Magic, die am 2. September für den Sieg in einem E3-Bonuslopp 125.000 SEK gutgeschrieben bekam, und Global Election (110.000 SEK als Erste eines Breeders‘-Crown-Vorlaufs für dreijährige Stuten am 30. Juli) gelang ein solcher Coup.

Daran vermochte auch der tapfere Star Cash nichts mehr zu ändern, der im letzten Rennen des Jahres nach langer Führung als knapp geschlagener Vierter mit 55.096 Kronen belohnt wurde.

Auch in dieser Rangliste gingen Gold und Silber an die Easy KB und den Stall Zet, deren Traber übers Jahr 30.614.403 bzw. 21.946.515 Kronen verdient haben. Bronze schnappte sich die Courant AB von Anders Ström, deren 336 Starter für 68 Volltreffer und 17.659.563 Kronen gut waren.

(alle Zahlen: Datenbank von Svensk Travsport, Stand 31. Dezember 2023)