++ Heute: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font, Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer), Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) und Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) in Solvalla - Beginn 18:15 Uhr - Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud), Dorito Pellini (Per Linderoth), Einstein Face und Sheijk (Dante Kolgjini) sowie Patrick Maleitzkes Sherburne S und Sierra S (Alexander Kelm) in Åby - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Vincennes: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro 6. in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Gävle: Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten 1. in 1:15,4/2160 Meter Bänderstart - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) GdZ.(4.), Obiwan Keeper (Björn Goop) 2. in 1:14,7/2140 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr - Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Karin Walter-Mommert die Nummer zwei
01. Juli 2024

Solvalla, Montag, 1. Juli 2024. Das erste Semester der Saison 2024 ist Geschichte. In Deutschland ziert Karin Walter-Mommert wie seit Jahren gewohnt überlegen voraus die Tabelle des Besitzerchampionats, und auch in Schweden ist sie bekanntermaßen dick im Geschäft.

Laut Datenbank von Svensk Travsport zählt ihr dortiges Konvolut derzeit 161 „Köpfe“ im Alter von zwei bis zehn Jahren - Senior ist TomN Jerry Diamant -, die auf den Trainingslisten der Herren André Eklundh, Marc Elias, Björn Goop, Adrian Kolgjini, Joakim Lövgren, Conrad Lugauer, Timo Nurmos, Kevin Oscarsson, Håkan Persson, Jan-Olov Persson, Markus Waldmüller - der ist seit dem 16. Juni selbstständiger Trainer - sowie von Helena Egertoft und Linda Persson stehen.

Aus 209 Starts brachte ihre Streitmacht 45 Siege, 34 zweite und 26 dritte Plätze heim und trabte 3.037.486 Kronen zusammen. Das entspricht einem Start-Siege-Schnitt von 21,5 Prozent, womit sie das Gesamtergebnis aus dem Vorjahr fast punktgenau traf: An Ultimo 2023 standen für sie ein Sieg-Schnitt von 22 Prozent und 6.303.033 SEK zu Buche.

In der schwedischen Besitzerstatistik hat sie sich, was die Anzahl der Siege betrifft, auf Platz zwei hinter der uneinholbaren Besitzergemeinschaft Easy KB (952 Starter, 113 Siege, Schnitt 11,9%) und vor Daniel Redéns Stall Zet vorgearbeitet, der nach 167 Starts auf 42 Siege kommt (35,1%).

Nach Gewinnsumme belegen die Walter-Mommert-Schützlinge Platz neun. Auch in dieser Rangliste ist die in Uppsala registrierte Easy KB mit 10.888.527 SEK das Maß aller Dinge. Nummer zwei ist Redéns Stall Zet mit 7.879.910 SEK vor Anders Ströms Stall Courant mit 6.891.375 SEK und dem Stall Droad, der sich nach nur sieben Starts über Gewinne von 4.831.125 Kronen freuen durfte; die gingen allesamt auf das Konto von Shootingstar Borups Victory, dem Sieger von Seinäjoki Ajo und Finlandia Ajo sowie Zweiten des Elitloppet.