++ Heute: Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) und Stall Habos Noosa Heads Boko (Rikard Jansson) in Eskilstuna - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Kaikoura/Neuseeland: Der Goldhelm startet durch - Mit einem dritten Platz und einem Sieg springt Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer im Gesamtklassement auf Rang vier ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++
Jushua Tree endgültig out
05. Januar 2025

Paris, Samstag, 4. Januar 2025. Nur kurz durften die zahlreichen Fans von Jean-Michel Bazires Crack Jushua Tree hoffen, ihn doch noch mal in diesem Winter in Vincennes zu sehen - möglichst im Prix d’Amérique.

Nachdem der „Maître“ eine Woche vor dem Prix Ténor de Baune, in dem er sich die Eintrittskarte für „La Belle“ hatte sichern sollen, das Winter-Meeting wegen einer nicht näher definierten Erkrankung für den Bold-Eagle-Sohn als beendet erklärt hatte, gab’s kurz vor dem Jahreswechsel eine überraschende „Riposte“.

„Er fühlt sich sehr wohl, sieht prächtig aus, und die Tierärztin hat ihr Okay gegeben. Er wird das Training umgehend wieder aufnehmen - viel verloren hat er ja nicht -, und wir werden versuchen, ihn am 12. Januar im Prix de Belgique zu qualifizieren. Gewonnen hat er zu wenig, um einen der bis jetzt zwei freien Plätze im ‚Amérique‘ zu erhalten.“

Nun heißt es „Kommando zurück“, ist‘s eine Woche später schon wieder Makulatur, wie „Jean-Mi“ dem ParisTurf am Samstag mitteilte: „Die Trainingseindrücke waren nicht verkehrt. Aber nun ist er ein bisschen verschnupft, die Luftröhre etwas verschleimt. In diesem Zustand ist der Prix de Belgique passé und damit auch der ‚Amérique‘."

"Prix de France und / oder Prix de Paris sind unter diesen Prämissen keine Option. Andere Rennen hat er nicht. Er wird aufs Land zurückkehren, sich gründlich auskurieren und, wenn alles nach Plan läuft, im Frühjahr wieder am Start sein.“