++ Solvalla: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font GdZ.(1.) - Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer) 1. in 1:12,9/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) dis.rot - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 4. in 1:11,0/1640 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud) 5. in 1:15,2/2140 Meter, Dorito Pellini (Per Linderoth) 8. in 1:12,7/1640 Meter, Einstein Face 11. in 1:14,5/2140 Meter, Sheijk (Dante Kolgjini) 8. in 1:12,7/1640 Meter - Patrick Maleitzkes Sherburne S 4. in 1:12,4/1640 Meter, Sierra S (Noa Relden) 9. in 1:13,0/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Joviality krank
23. Juli 2024

Solvalla, Montag, 22. Juli 2024. Joviality wird nicht am World Grand Prix zu Åby am 10. August teilnehmen, bei dem allein das siegreiche Gespann mit sechs Millionen Kronen (ca. 515.000 Euro) entlohnt wird und der damit in diesem Jahr das wertvollste Trabrennen der Welt ist. Trainerin und Managerin Sabine Kagebrant teilte mit, dass die Fünfjährige wie einige andere ihrer Schützlinge erkrankt sei, wie ein Medizin-Check nach dem desaströsen Auftritt beim GuldSprintern in Halmstad am 6. Juli ergeben habe.

Åby-Sportdirektor Jon Walter Pedersen reagierte umgehend und klopfte bei Per Nordström an. Der gab sofort sein Okay für Önas Prince, der eigentlich für das am 30. Juli ausgetragene Åbergs Memorial vorgesehen war, das dem Blitzstarter vielleicht besser liegen würde. Nordström switchte sofort um, so dass ein Startplatz in Jägersros bedeutendstem „International“ frei ist, bei dem der Sieger „nur“ 1.609.000 SEK erhält.

Baron Tilly verpasst Derby

Schlechte Nachrichten auch aus dem Stall von David Persson: Baron Tilly, seit seinem Sieg im Königspokal am 4. Mai nicht mehr unter Starters Order, wird nicht am Svenskt Trav-Derby teilnehmen. „Schweren Herzens müssen wir das Blaue Band und auch den geplanten Auftritt in der Breeders‘-Crown-Vorrunde in Lindesberg absagen. Baron Tilly hat eine Allergie, deren Heilung langwierig ist. Die Zeit reicht nicht, ihn bis zum Derby fit zu bekommen. "

"Mit einem der besten Pferde des Jahrgangs 2020 wollen wir nichts übers Knie brechen, um seine spätere Laufbahn nicht zu gefährden. Wir hoffen und planen, ihn Mitte September wieder starten zu können“, teilte Persson gegenüber der Zeitschrift Travronden mit. Der Ready-Cash-Sohn, der in den braunen Farben der durch Victory Tilly weltberühmt gewordenen Zuchtstätte der Familie Tillander antritt, steht mit sieben Siegen aus 15 Starts und 1.429.500 SEK an Gewinnen zu Buche.

baron-tilly-sidmakarn

Baron Tilly (Foto: axevalla.se)